1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. rolo1

Beiträge von rolo1

  • Dichtungsmasse an Motorgehäuse Ja oder Nein?

    • rolo1
    • November 5, 2010 at 22:02

    ...bin doch immer lieb.... :-2

  • Erfahrungen mit der Vergaserbedüsung Cosa 200 - SI 24/24H

    • rolo1
    • November 5, 2010 at 19:44

    ..er o4 er hat lt. meiner 20 mal ŕuntergefallener Schieblehre 1,3 mm
    die zweite 04 er vom si24 E ( Px Gaser ) hat 1mm. Ich habe leider den 08 er versemmelt :-1
    Den kann ich nicht mehr messen. :+2

  • Dichtungsmasse an Motorgehäuse Ja oder Nein?

    • rolo1
    • November 5, 2010 at 19:37

    @ Vespa-Jo,

    halt mal den Ball flach. Wenn Du anderer Meinung bist ist das auch gut. Aber der "Vollpfosten" ist hier einfach falsch plaziert. :-2

    P.S. die ausgebrochenen Schraubeführungen kommen vom Randsteinfahren ;)

  • Dichtungsmasse an Motorgehäuse Ja oder Nein?

    • rolo1
    • November 4, 2010 at 20:09

    ...den Block ordentlich mit Drehmoment übers Kreuz anziehen. Laß den Schmarrn mit Dichtmassen....
    Verwende die original Piaggio Dichtsätze.

  • Erfahrungen mit der Vergaserbedüsung Cosa 200 - SI 24/24H

    • rolo1
    • November 4, 2010 at 12:59
    Zitat von kmetti

    Du kannst dir vermutlich vorstellen dass mich diese Information skeptisch macht ;)


    ..ja kann ich :-3 .....der Cutaway ist unterschiedlich tief gefräst.
    Ich denke , ich habe noch einen .8 er Scheiber in meinen Schachteln. :+2

  • Erfahrungen mit der Vergaserbedüsung Cosa 200 - SI 24/24H

    • rolo1
    • November 3, 2010 at 22:48

    ...ich habe den 8492.4 mit Cutaway und der gefrästen Ecke.

  • Erfahrungen mit der Vergaserbedüsung Cosa 200 - SI 24/24H

    • rolo1
    • November 3, 2010 at 19:41

    ...ich tippe mal drauf, das Du so in etwa bei 96er HD, 8482.04 er Schieber,und einer 50/52 ND ankommen wirst . :D :+2

  • Eure neuste Anschaffung

    • rolo1
    • November 3, 2010 at 17:41

    @ Kitzl... 2-) klatschen-)

  • falsches Steuerrohr in Vespa 50r

    • rolo1
    • November 1, 2010 at 19:22

    ...ist schon klar, aber wie ich jetzt erst von meinem Bekannten erfahren habe, hat er noch ein zweites Steuerrohr gefunden.
    Da ich ihm erst mal nur den Motor überholt habe, muß ich mir den Rahmen nochmal genauer ansehen.
    Er hat den Rahmen, wie er mir erzählt hat schon mal Strahlen und damit er nicht rostet PE Grundieren lassen.
    Die Aussage von Gandies, denke ich, trifft schon zu. Der Roller wird wahrscheinlich einen Crash gehabt haben.
    Morgen schaue ich mir die Schürze und das Lenkrohr an. :+2

  • falsches Steuerrohr in Vespa 50r

    • rolo1
    • November 1, 2010 at 17:31

    ....O.K. :wacko:


    merci :+2

  • falsches Steuerrohr in Vespa 50r

    • rolo1
    • November 1, 2010 at 17:13

    Servus,

    wir haben gerade eine 50r im Aufbau.
    Beim Einbau vom Steuerrohr steht das Vorderrad zu tief im Koti.
    Da der Roller seit gut 30 Jahren in einem Keller verschachtelt lag, denke ich, das es ein falsches Steuerrohr ist.
    Es lag auch noch ein zweiter Motor von einer Spezial dabei.
    Wer kann mir da bitte weiterhelfen ?

    Bilder

    • Foto0040.jpg
      • 178.75 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 272
  • Eure neuste Anschaffung

    • rolo1
    • October 24, 2010 at 20:07

    ....nein nein Hansi, die Felge paßt nicht auf Deine T5 :-2 :-4 :-4 :-4

  • Das ultmative Eigenheim-topic

    • rolo1
    • October 23, 2010 at 18:12

    ...vielleicht vor dem Kauf erfragen, ob das Grundstück frei von Bodenmängeln ( Altlasten, ehemalige Tankstelle, Wäscherei u.s.w. ) ist.
    Pegelstände ( Grundwasser ) im vor allem im Frühjahr erfragen. ;)

  • Ölaustritt unter Bremsbock?

    • rolo1
    • October 23, 2010 at 18:06

    ....kleiner Tipp, mach ` das da unter sauber und fette das Lager der Fußbremse, sonst geht das Bremspedal irgendwann fest. ;) ;) ;)

  • Vespa Cosa Drehzahlmesser geht nicht

    • rolo1
    • October 22, 2010 at 20:02

    ... :-6 2-) 2-) 2-) 2-)

  • Vespa Cosa Drehzahlmesser geht nicht

    • rolo1
    • October 21, 2010 at 20:39

    ....schau Dir diese Seiten durch, vielleicht ist ein Kondensator auf der Platine locker..

    Largeframe: noch mal cosa drehzahlmesser

  • Vespa Cosa Drehzahlmesser geht nicht

    • rolo1
    • October 20, 2010 at 20:48

    ..hast Du die beiden Steckkontakte am Tacho selber schon gereinigt ( Konaktspray ) und auf festen hin Sitz überprüft ?
    Was funktioniert an der Cosa sonst noch nicht ?
    Wenn Du den Schalter für das Abblenlicht aus schaltest, reagiert dan der DZM ?
    Hast Du eine Cosa 1 oder 2 ?
    Gib mal ein paar Info 's

  • Tannenbaum geht nicht raus

    • rolo1
    • October 18, 2010 at 22:10

    ...dann laß' den Tannenbaum in Ruh' . Wenn das Lager nicht stockt, is' gut. ;)

  • Tannenbaum geht nicht raus

    • rolo1
    • October 17, 2010 at 20:20

    erste Möglichkeit: ...vorsichtig mit einem großen Klingenschraubenzieher durch "Zwischenschieben" zwischen Tannenbaum und Gehäuse
    unter Drehbewegungen den Tannenbaum abhebeln.
    zweite Möglichkeit : Mutter auf das Gewinde schrauben, diese in einen Schraubstock spannen, dann das Gehäuse nahe des Tannenbaums mit einem Gummihammer vorsichtig vom Schraubstock wegschlagen. Wie geschrieben v o r si c h t i g . ^^ Im Regelfall gehen die beiden Lager Tannenbaum und Nadellager im Sackloch für die Antriebswelle selten kaputt.l

  • Luftfilterkasten Vespa Cosa 200 ausbauen

    • rolo1
    • October 17, 2010 at 19:02

    ...ach so... :+2 :-6

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™