1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. chemo

Beiträge von chemo

  • Kabelbaum Umrustung von 6V auf 12V

    • chemo
    • July 3, 2014 at 17:20

    Denke ich auch, @chup4 welches Kabel müsste ich den noch ziehen, eins von der Fussbremse-Bremse?
    Also dann nehme ich wie @Basjoe sagte gelb, grün und hellblau an den spannungsregler.
    Von der ZGP Rot, Grün, Weiss an CDI.
    AN den Kabelbaum kommen dann Gelb vom Spannungregeler, schwarz und grün von ZGP.
    Dann brauche ich noch das Relais für meine Lenkerendblinker neue Glühbirnen 12V, Bremsschalter (schliessend) und fertig, richtig?
    Am Lichtschalter muss ich nichts ändern, oder?

  • Kabelbaum Umrustung von 6V auf 12V

    • chemo
    • July 3, 2014 at 16:49

    SUPER danke! Habe gerade bei denen angerufen und mal nachgefragt ob das so geht mit dem Kit und wann es lieferbar wäre.
    Seine Antwort, nein das geht nicht mit ihrem Kabelbaum, da er auf 6V ausgelegt ist. Es würde schon alleine wegen der Zündspulen nicht gehen die unterschiedlich wären zwischen 6V un 12V. Da bei 12V Zündsülen einzeln und 6V zusammengelegt wären? Er meinte ich MUSS einen neuen Kabelbaum verlegen?

  • Kabelbaum Umrustung von 6V auf 12V

    • chemo
    • July 3, 2014 at 14:27

    Danke, die Anleitung kenne ich, diese ist natürlich meine erste Anlaufstelle gewesen ;-). Wollte ja aber meinen alten Kabelbaum beibehalten, deshalb meine Frage, kann ich das Komplettpaket oben nehmen? Und wenn ja wie schliesse ich es mit einem alten Kabelbaum an. Ich habe ja bereits einen Bremslicht schalter an der Fussbremse muss ich diesen dann auch erneuern?
    Gruss

  • Kabelbaum Umrustung von 6V auf 12V

    • chemo
    • July 3, 2014 at 12:04

    Vielen Dank für die Hilfe!
    Ich habe mich mal ein bisschen umgeschaut und dieses Komplettpaket gefunden
    http://www.scooter-center.com/product/7900141/Zuendung+Set+BGM+Pro+elektronisch+Vespa+PK+XL+1750g+20mm+Konus?meta=?cat=C_V_V5B3T&catmatch=CAT_ZUENDUNG_ZUENDUNG
    welches es auch für meinen 19 Komus gibt. Beim zusammenrechnen der Einzelteile komme ich fast genau auf den gleichen Preis (gebraucht oder neu).
    Eine Frage noch verstehe ich das jetzt richtig ich schliesse die vom Kabelbaum kommenden Kabel gelb, grün und hellblau an den Spannungregler. Bei Blau sind das zwei Kabel die zu einem verbunden. Bleiben schwarz, rot und grau übrig. Bei der ZGP sehe ich auf dem Bild blau rot grün weis. Rot ist ja für die CDI.

    Irgendwie krieg ich hier keinen richtigen durchblick hin kann mir da jemand ganz kurz erklären was ich mit was verbinden muss und ob das KOmplettpaket überhaupt passen würde für mich?

  • Kabelbaum Umrustung von 6V auf 12V

    • chemo
    • July 2, 2014 at 14:35

    Hey, Besten Dank für die Antworten, war im Urlaub und hatte eigentlich schon die Hoffnung aufgegeben gehabt, dass jemand mir noch antwortet ;)

    Also habe einen 75 Zylinder drinnen und auch kein anderes Tuning vorgehabt, wollte nur von der 6 V Zündung umsteigen auf die 12V. Die Zündung macht wird wieder derart Probleme, dass ich mir dachte, das ich auf 12V umsteigen sollte.

    Ich möchte halt meine Lenkerendblinker behalten ( also die sollen auch funktionieren)
    Kann mir jemand eine Zündung empfehlen, die ich mir bei SIP oder Scootercenter bestellen kann. Wie gesagt, habe kein extrem Tuning vor alles soll wie vorher laufen nur mit 12V.
    @Basjoe Kannst du mir dazu eine Zeichung oder ähnliches zeigen?

    Besten Dank

  • Kabelbaum Umrustung von 6V auf 12V

    • chemo
    • May 20, 2014 at 15:47

    Hallo zusammen,

    meine 6 V Zündung macht mir im Moment sorgen, sodass ich mir jetzt überlegt habe, auf 12V umzusteigen.
    Das blöde an der ganzen Sache ist jetzt nur, dass ich vor kurzem meine erste restauriert hatte und einen neuen Kabelbaum eingezogen habe.
    Nun weiss ich nicht ob ich diesen auch weiter nutzen kann bei der Umrüstung, oder ich mir einen neuen einziegen muss :wacko:
    Habe eine 50N Spezial mit Lenkerendblinkern und die Blinker sollten auch bleiben.
    Habe diesen Kabelbaum eingezogen (siehe Bild).
    Und würde gerne dieses Umrüstkit nehmen:
    Reicht es oder muss ich wieder einen neuen Kabelbaum einziehen?

    Besten Dank

    Bilder

    • v50specialschaltplan03_1.gif
      • 106.85 kB
      • 1,024 × 672
      • 4,412
  • Nach Motorreinigung (außen) kein Zündfunke mehr

    • chemo
    • April 15, 2013 at 16:10

    Stimmt sorry meinte auch Bremslicht :rolleyes: danke rassmo

  • Nach Motorreinigung (außen) kein Zündfunke mehr

    • chemo
    • April 15, 2013 at 15:55

    Also hatte ein ähnliches Problem bis mir jemand hier im Forum den tollen Tipp gegeben hat.
    Bei der 50 Spezial ist das hintere Rücklicht ausschlaggebend. Also wenn du keins hast oder die Birne durch ist musst du das Blaue Kabel der ZGP mit dem schwarzen des Kabelbaums verbinden und die blauen im Kabelbaum leer lassen ;)
    Die restlichen Farben sind eigentlich selbsterklärend, oder du schaust dir mal einen Schaltplan an.

  • V50: Kein Zündfunken?

    • chemo
    • January 23, 2013 at 13:15

    Mhhh.... Woran kann es dann liegen dass der kill Schalter nicht funktioniert ?
    Ich dachte es hatte mit dem blauen Kabel zu tuen da ich ja kein Bremslicht habe, wie konnte ich das den lösen?

  • V50: Kein Zündfunken?

    • chemo
    • January 23, 2013 at 09:43

    Hat geklappt danke!

    Nun habe ich das nächste Problem , eventuell könnt ihr mir da auch einen Tipp geben.
    Habe einen neuen Kabelbaum verlegt für lenkerendblinker Vespa 50n Spezial mit Bremslicht .

    Da ich aber noch kein Bremslicht habe hängt das blaue Kabel lose hinten.
    Am Bremspedal habe ich die Kabel auch nicht angeschlossen da ich ja noch kein Bremslicht habe.

    Um die Vespa anzubekommen habe ich wie ihr mir empfohlen hattet das blaue Kabel der ZGP mit dem schwarzen Kabel zusammen gesteckt.
    Nun funktioniert natürlich der kill Schalter nicht.
    Gibt es eine Möglichkeit den kill zu bedienen ohne ein Bremslicht angeschlossen zu haben, oder muss ich es immer abwürgen ?

  • V50: Kein Zündfunken?

    • chemo
    • January 18, 2013 at 11:20

    Vielen Dank!!!!!
    Werde es versuchen.

  • V50: Kein Zündfunken?

    • chemo
    • January 18, 2013 at 10:53

    Hi,

    also laut diesem Schaltplan muss ich doch rot von Zündspule mit rot von ZGP verbinden... richtig ?
    [Blockierte Grafik: http://www.vespaservizio.de/v50specialschaltplan03_1.gif]

    Und verstehe ich das jetzt richtig schwarz von ZGP mit Blau von ZGP verbinden....dann Zündfunke?

    Ich dachte nur dass zumindest etwas Strom an den roten Kabeln raus kommen müsste, oder?
    Nochmals besten dank !

  • V50: Kein Zündfunken?

    • chemo
    • January 18, 2013 at 07:59

    Den Kabelbaum habe ich noch nicht angeschlossen. Wollte die ZGP erstmal so testen.
    Das komische an der Sache ist, dass ich noch eine andere ZGP ausprobiert habe und dort genau das gleiche Phänomen aufgetaucht ist?!
    Ich dachte mir, dass eventuell bei beiden die Kondensatoren durch sind, kann dass sein?
    Alles sehr seltsam ....für mich ?(

  • V50: Kein Zündfunken?

    • chemo
    • January 17, 2013 at 22:00

    Hallo zusammen,

    Also habe meine Grundplatte draußen gehabt, da ich meine Vespa 50 n Spezial mit lenkerendblinkern restauriert habe.
    So nun zu meinem Problem.

    ZGP vorher markiert ausgebaut und anschließend nach gewisser zeit wieder eingebaut.
    Hab nun beide rote Kabel von der Spule und der Zündung miteinander verbunden und Masse auch gelegt......kein Zündfunken!
    Ach kerzenstecker raus und nur das kabelende ans Gehäuse gehalten.......nix!
    So anschließend alle Kabel durchgemessen zwecks Kabelbruch Verdachts ..... Nix alles in Ordnung !
    Also nun alles durchgemessen und festgestellt das auf allen anderen Kabeln Grün Blau gelb ist Strom beim kicken da nur am roten Kabel, nix!

    Eventuel fällt euch noch was ein... Kann es der Kondensator sein?
    Spule hatte ich auch schon eine andere dran war es leider nicht.
    Vor dem Ausbau ...ca 2 Jahre her lief alles einwandfrei .
    Mich wundert es nur das speziell an dem roten nix kommt ?(


    Besten dank !

  • Krümmer an Zylinder befestigen?

    • chemo
    • September 10, 2012 at 11:26

    Okay daran habe ich gar nicht gedacht! Danke für den Tipp werde ich mir mal anschauen.
    Also wusste gar nicht, dass da ein Stehbolzen ist, habe ihn nie abgemacht und vorher war halt ein Standard Auspuff dran mit dem normalen Krümmer (der halt ein dicker Ende hat).
    Ich werde das mal heute Abend versuchen, Danke!

  • Krümmer an Zylinder befestigen?

    • chemo
    • September 10, 2012 at 10:56

    Hallo Leute,

    keine Ahnung aber irgenwas passt hier nicht. Habe mir diese Banane angeschafft

    für meine Spezial mit 75 ccm Malossi. Ich bekomme aber den Krümmer nicht an den Zylinder angeschraubt. Irgendwie fehlt mir noch ein Stück Gewinde an den Schrauben am Zylinder??
    Der Standard Krümmer ist ja unten dicker sodass es passt aber bei diesem Krümmer passt es nicht?
    Soll ich noch was zwischen klemmen, oder ist es der falsche Krümmer? Auch die dünnen Dichtungen reichen da nicht aus .

  • Spezial Neuaufbau done

    • chemo
    • August 10, 2012 at 10:57

    Sag mal welche Farbe ist sie den jetzt eigentlich geworden? Konnte es nirgends lesen?
    Aufjedenfall sieht sie leider geil aus :)

  • Der ultimative Pulverbeschichten vs. Lackieren Beitrag

    • chemo
    • March 12, 2012 at 10:26

    Eine Frage ich lese nur positives, was ist den der Nachteil beim pulvern? Ich meine es kann ja nicht nur daran liegen das es keinen in der Nähe gibt der das kann?

    Beim preislichen würde ich schon sagen, dass das meiste Geld beim Lackierer eher für die Ausbesserungsarbeiten drauf gehen. Das lackieren an sich ist auch nicht teurer.

  • 3 SF Projekte auf einen streich... nebenher zur normalen Arbeit!

    • chemo
    • March 12, 2012 at 09:14

    Hatte nämlich ein ähnliches Problem mit den Leisten in der Mittelkonsole und konnte diese nicht so lösen wie ich wollte ;)

    Super Projekt macht echt Spass das zu verfolgen!

  • 3 SF Projekte auf einen streich... nebenher zur normalen Arbeit!

    • chemo
    • March 11, 2012 at 19:40

    Hi,

    ich frag mich wie du die Leisten in der Mittelkonsole befestigt hast? Hast du durch den Tunnel gebohrt?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™