1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. PRIMA VERA

Beiträge von PRIMA VERA

  • Zündzeitpunkt einstellen

    • PRIMA VERA
    • May 18, 2007 at 21:28

    Hallo an alle,
    Ich brauche mal wieder euere Hilfe!
    Primavera 125, Bj. 75, Motor VMA2
    Ich wollte heute mal den ZZP prüfen bzw. einstellen.
    Also entweder gibt es da einen Supergeheimtrick oder ich bin einfach zu blöd dazu.
    Also: Seitendeckel ab, Lüfterabdeckblech ab, Gradscheibe drauf, Totpunkt suchen, soweit alls klar.
    Jetzt aber: hab im Lüfterrad (Schwungmagnet) nur ein kleines halbmondförmiges Loch, wie bitte soll ich da an die Schrauben der Grundplatte kommen und die auch noch verstellen? Wenn ich das Lüfterrad aber abnehme um an die Grundplatte zu kommen, kann ich nicht mehr prüfen wann der Unterbrecher schließt, weil der ja wieder seinen Impuls vom Exzenter am Lüfterrad bekommt.
    Ich hab keinen Plan mehr wie das funktionieren soll.
    Hat mir bitte einer von euch einen Tip oder eine Anleitung.
    Danke schon mal im Vorraus.

  • Auspuff Primavera 125

    • PRIMA VERA
    • May 4, 2007 at 21:54

    OK,
    dann werde ich der Vespe mal den Stachel kürzen.
    Sollten sich irgendwelche massgeblichen Veränderungen wie z.B. unglaubliche Mehrleistung oder plötzlicher Motortod daraus ergeben,
    werde ich darüber im Forum berichten. ;)

  • Auspuff Primavera 125

    • PRIMA VERA
    • May 3, 2007 at 23:04

    hallo alexhauck
    danke für deine Antwort.
    hast Du eine Ahnung warum die da so ein langes Rohr verbauen.
    hat das mit Staudruck zu tun oder ist das nur dran damit das Hinterrad
    nicht zu heiß oder schmutzig wird.

  • Auspuff Primavera 125

    • PRIMA VERA
    • May 3, 2007 at 22:50

    Hallo,
    Hab an meiner 125ccm Primavera Bj ´75 den original Auspuff dran.
    Also den Topf mit diesem elendig langen Endröhrchen.
    Und genau dieses bescheuerte Endröhrchen stöhrt mich.
    Erstens sieht´s bescheuert aus und zweitens ist´s ständig irgendwie
    im Weg. ( Radwechsel und so... )
    --- Hat jemand von euch Erfahrung damit gemacht, ändert sich da irgend etwas negativ.
    Ich möchte nämlich nicht erst absägen und dann wieder dranschweißen
    müssen, weil die Vespa nicht mehr richtig läuft.
    Setup ist absolut original. Nix getunt.

    Bilder

    • 00000151_001.jpg
      • 5.37 kB
      • 180 × 200
      • 431
  • Welche Kupplung?

    • PRIMA VERA
    • May 1, 2007 at 00:37

    Danke shova50

    also 3-scheiben standard (93070000)
    und verstärkte feder polini (82870000) oder noname (82871000) ??

  • Welche Kupplung?

    • PRIMA VERA
    • May 1, 2007 at 00:14

    Primavera mit 125ccm

  • Welche Kupplung?

    • PRIMA VERA
    • May 1, 2007 at 00:06

    hallo shova50

    was meinst du mit setup?
    bin Anfänger!

  • Welche Kupplung?

    • PRIMA VERA
    • April 30, 2007 at 23:42

    Hallo und Hilfe !

    Zuallererst mal danke an alle die mir beim Thema "Simmerringe" weitergeholfen haben. - hat alles super geklappt -

    Jetzt brauch ich aber schon wieder euere Hilfe.

    - Primavera 125 / Bj 75 / VMA2T
    alles original, kein Tuning
    KUPPLUNG RUTSCHT - vermutlich ist sie einfach zu alt und abgenutzt.

    ?? - Welche Kupplungsbeläge empfehlt ihr ?
    3- oder 4- Scheiben ?
    verstärkte oder standard Feder ?
    Die Kupplung sollte noch mit normaler Handkraft zu betätigen sein !!

    Habe schon bei SIP geschaut, weis aber nicht was ich bestellen soll.
    Bitte teilt mir euere Erfahrungen oder Empfehlungen mit.
    DANKE

  • Simmerringe wechseln ?

    • PRIMA VERA
    • April 26, 2007 at 23:24

    DANKE, DANKE, DANKE.
    Das "Rohr" habe ich gerade eben bei SIP-Scootershop gefunden.
    Es ist die Ansaugstutzenhülse.
    Die anderen Teile werde ich mir jetzt zusammensuchen.

    Vielen Dank an alle!!!
    Bin dankbar für jede Hilfe.

  • Simmerringe wechseln ?

    • PRIMA VERA
    • April 26, 2007 at 22:48

    Hallo, bin absoluter Forum Neuling.
    Also entschuldigt mir eventuelle Fehler, bzw. Fragen die bereits schon 100mal gefragt wurden.

    Meine 125 PRIMAVERA VMA 2T Bj. 75
    zieht vermutlich Falschluft.
    Also werde ich alle Dichtungen und Simmerringe wechseln.
    Jetzt zu meinen Fragen:
    - gibt es einen kompletten Dichtungssatz?
    - was für Simmerringe brauche ich?
    - was ist mit den ganzen O-Ringen?
    - wie heist das "Rohr" welches über dem Saugrohr steckt?

    Wenn mir jetz noch einer schreibt wo ich die Teile bestellen kann und vielleicht sogar die Teilenummern weis, dann habt ihr einem absoluten
    Neuling das Vespa-Leben gerettet.

    Vielen Dank aus Stuttgart

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™