1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. alexhauck

Beiträge von alexhauck

  • Vermisste Mitglieder

    • alexhauck
    • May 10, 2012 at 08:38
    Zitat von juny79

    was ist denn eigtl. mit dem alexhauck passiert? :S

    rotwerd-)

  • V50N ohne E-start. Technikerarbeit

    • alexhauck
    • May 5, 2011 at 20:20
    Zitat von sideshow

    richtig informieren

    Nimms mir nicht übel, aber das würde ich auch dringend raten ;)

  • V50 Special M200 und mehr / die never ending Story

    • alexhauck
    • May 3, 2011 at 20:16

    Die großen Schilder gibts schon noch, oder??

  • BIKEmate Fahrradcomputer! Es funktioniert doch.

    • alexhauck
    • May 3, 2011 at 20:09

    hm? Meiner macht auch bei > 65km/h nicht schlapp.

  • Kupplung mit Polinifeder geht saustreng.

    • alexhauck
    • April 26, 2011 at 22:04

    Da brichst dir schnell mal die Finger. Ist normal. Probiers mir Wasserpumpenzange als Verlängerung, damit sollte sich die Kupplung ausrücken lassen.

  • PK 50 S Automatik Pinasco 75ccm verbauen möglich ?

    • alexhauck
    • April 26, 2011 at 13:46

    Einen neuwertigen Pinasco 75ccm für Automatik hätte ich gerade im Angebot... Versand nach Österreich kostet allerdings nochmal 10,- mehr!

  • BIKEmate Fahrradcomputer! Es funktioniert doch.

    • alexhauck
    • April 7, 2011 at 11:41

    Meine Bikemate läuft nun seit 3 Jahren übrigens problemlos. An einen Stehbolzen der Bremstrommel hab ich hinten ne kleine Mutter angepunktet und den Magneten mit Sicherungsmittel eingeschraubt. Das Gegenstück..naja siehe Foto, musste halt schnell gehen 8) Tacho selbst ist unter dem Lenker an einem Loch für die Spiegelbefestigung verschraubt.

    Bilder

    • P1020155.JPG
      • 77.05 kB
      • 1,200 × 900
      • 2,874
    • P1020153.JPG
      • 134.14 kB
      • 1,200 × 900
      • 2,879
  • PK S Gabel in Primavera

    • alexhauck
    • February 22, 2011 at 17:28
    Zitat von Labelsucker

    ne PK S Gabel wird dir in Sachen bremsleistung nichts bringen, denn die PK S gabel ist von der Schwingengeometrie der normalen V50 Gabel gleich!


    Die deutschen PKs hatten von Beginn an die neue Gabel verbaut. :-6

  • Welche Reifengrößen für Vespa 50N

    • alexhauck
    • February 16, 2011 at 15:49

    Ich hätte da zwei nagelneue Umrüstfelgen zu verkaufen

    :whistling:

  • V50 "Gangziffern" lackieren

    • alexhauck
    • February 15, 2011 at 16:16

    So einen Lackstift würd ich einer ganzen Dose 2K Lack vorziehen um 4 Zahlen und 2 Punkte zu bemalen. Gibts bei ATU etc. Dazu Zahnstocher und einmal drüberwischen, funktioniert 1A.

  • Lenkerenden Blinker öffnen

    • alexhauck
    • February 15, 2011 at 12:53
    Zitat von old N°7

    lieber eine kleine Gummibeilagscheibe


    Korrekt, zwischen Halterung und Glas!

  • Leistung der Lichtmaschine / Maximale zusätzliche Belastung

    • alexhauck
    • February 15, 2011 at 12:42

    Okay ich trag auch nicht zur eigentliche Frage bei, aber ein kleiner Hinweis: oft reißt das Messingröhrchen das im Tank nach oben steht der Länge nach auf. Ist das passiert, kann man so viele Dichtungen wechseln wie man möchte, es läuft immer Benzin durch. Lösung: Riss löten. Dann ist der Hahn wieder dicht.

  • Vermisste Mitglieder

    • alexhauck
    • February 11, 2011 at 12:18

    Der Olo treibt sich grad eher im Tagesschau Forum rum :thumbup:

  • Vespa PK XL2: Es geht die Elektik nicht mehr

    • alexhauck
    • February 11, 2011 at 12:11

    Und der Spannungsregler war dran oder nicht? Zieh das Ding ab (am einfachsten den kompletten Kabelbaum an der Motorschwinge, siehe pkracer), messe nochmal, dann kannst wieder Fragen stellen.

  • Vespa PK XL2: Es geht die Elektik nicht mehr

    • alexhauck
    • February 11, 2011 at 10:44

    Moin moin theNunzio
    hast du Wechselspannung gemessen?

    Fehlereingrenzung:
    Kabel von der Grundplatte zum Spannungsregler abmachen, Motor ankicken und Spannung auf Grundplattenseite messen (Wechselspannung). Sollte bei Gas um die 50 Volt haben.

    Wenn ok, Kabel wieder dran an den Spannungsregler und die Kabel am Spannungsreglerausgang ab. Am Spannungsregler-Ausgang messen. 12 Volt sollten es da sein, ebenfalls Wechselspannung.

    Wenn ok, is irgendwo dein Baum im Eimer.

  • Verlassen, vergessen, .... (Scheunenfunde mal anders)

    • alexhauck
    • February 11, 2011 at 09:22
    Zitat von bigapple

    --)

    Ich will auch so eine Scheune, voll mit :-7

    wow, nicht schlecht!

    Zitat

    FYYYYYYYYY FA*****N!!!!!! Er det mulig?!!?!?!?!

    mehr muss man dazu nicht sagen!

  • Lüfterrad Abgedreht und Lackiert

    • alexhauck
    • February 10, 2011 at 13:02
    Zitat von Lukk

    Dazu veriert der Motor zunehmend an Laufruhe was aber beim 75er in den unteren Drehzahlen gut nötig ist.

    Bei 75ccm? Ab 200ccm aufwärts :D so viel hat der kleine DR nicht zu komprimieren als dass der Schwung schwunglos werden könnt.


    PS: gefällt mir nicht. Ich steh mehr auf Glasperlen. Geschmacksache :-2

  • Smallframeracer Project 2011/2012

    • alexhauck
    • February 8, 2011 at 09:37

    Ich frag mich ja ob man aufgrund Preis/Leistung "Polini + bearbeiten + anderem Kopf + anderem Kolben + anderen Ringen + ..." verwerfen und gleich einen Quattrini/Parmakit/etc. kaufen sollte.

  • Richtige Montage Gepäckträger

    • alexhauck
    • February 8, 2011 at 09:12

    Dieser Gepäckträger hier wird noch mit zwei Metallstangen und einer Platte nach unten gespannt. Löcher bohren o.ä. nicht nötig. Das Prinzip könntest du an deinen adaptieren.

    [Blockierte Grafik: http://vespaservizio.de/v50special02_1.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://vespaservizio.de/v50special02_6.jpg]

  • Vespa umgefallen - Lenker verzogen

    • alexhauck
    • February 7, 2011 at 08:33

    13er Nuss, die Klemmschraube unterhalb des Tachos etwas lösen (auf der hinteren Seite des Lenkers, von außen zugänglich), Lenker ausrichten, Schraube wieder festziehen!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™