1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. alexhauck

Beiträge von alexhauck

  • Vespa Bremsbeläge & Stossdämpfer wechseln?

    • alexhauck
    • September 23, 2007 at 20:48
    Zitat von speedup

    Eine Frage noch: Beim Ausbau der Bremsbeläge: Versucht man im eingebauten zustand die Feder rauszubekommen oder hebelt man den Bremsbelag von diesem runden metallding ab und zieht dann die Feder ab?

    Danke im voraus

    zuest den Bremsnocken nach hinten rausziehen (dann machts "schnapp")
    nun kannst beide Beläge verbunden durch die Feder abnehmen
    neue Beläge verbinden, aufstecken, dann beide Beläge auseinanderdrücken und den Bremsnocken wieder dazwischenschieben
    fertig

  • Bremsankerplatte falsch montiert?

    • alexhauck
    • September 23, 2007 at 14:40
    Zitat von kasonova

    Hallo Axel, nach der Bedienungsanleitung eigentlich nicht. Siehe Bild

    was soll man dort sehen? ich seh leider nix

    ich kann dir nur sagen dass es im Grund keine Möglichkeit gibt die Ankerplatte falsch anzuschrauben (ähnlich dem Lenker, den wird auch niemand falsch herum anbauen ;) )
    ich seh nur auf vespa_blablas Fotos dass die Ankerplatte richtig montiert ist


    wenn du von hinten auf den Motor siehst sollte der Kupplungsarm ungefähr rechtwinklich nach rechts schauen (bzw. nach rechts hinten)
    bei dir steht er aber nach vorne

    Deckel kann (theoretisch) runter ohne dass Getriebeöl rausläuft, Problem: Bremsankerplatte bzw. Bremstrommel müssen dazu auch ab, und da läufts raus
    deswegen am besten Vespa auf die rechte Seite legen, dann bleibt alles trocken

  • Bremsankerplatte falsch montiert?

    • alexhauck
    • September 23, 2007 at 14:22

    Bremsankerplatte passt, solltest halt die Einstellschraube für den Zug noch reindrehen

    die Kupplung schaut aber sehr ungesund aus, der Hebel steht falsch
    da muss wohl der Deckel nochmal runter
    evtl. Trennpilz falsch drin o.ä.

  • Abstimmungsproblem: 19.19er Vergaser 75 Polini

    • alexhauck
    • September 22, 2007 at 09:01

    mim 19er muss die auch laufen

    ich würd mir eher mal die Zündung anschauen unter Gesichtspunkten wie Unterbrecher(-abstand) ok? Zündzeitpunkt richtig? Zündkerze kaputt?
    den alten Sprit hast raus? nach zwei Jahren will der vielleicht auch nichtmehr so wie du es willst

  • Kickstarter und Batterie bei Vespa V50 Special

    • alexhauck
    • September 22, 2007 at 08:58

    wenn du den Kickstarter mal von Hand langsam runterdrückst solltest nach ein paar cm merken wie das Ritzel auf die Nebenwelle greift, der Widerstand sollte größer werden
    ist dies nicht der Fall dürfte am Kickstartersegment im Getriebe was kaputt sein

    andernfalls kannst nur ein Problem mit der Kupplung sein, wobei sich das natürlich auch beim Fahren bzw. Anschieben bemerkbar machen würde
    1. Gang einlegen und schieben, wenn das Hinterrad blockierts ist Kupplung ok :D läufts Hinterrad aber der Motor steht ists Problem an der Kupplung zu suchen

  • Kickstarter und Batterie bei Vespa V50 Special

    • alexhauck
    • September 21, 2007 at 19:37

    Batterie hat nur die "Elestart" - die hat dann auch links eine Klappe

    ergo keine Klappe, keine Batterie


    und wegen dem Kickstarter solltest du etwas genauer werden, lässt er sich garnicht treten, geht er leer durch, ...

    Gruß

  • innenliegende zündspule lima

    • alexhauck
    • September 20, 2007 at 16:52

    passt nicht, wird warscheinlich nichtmal auf deiner Grundplatte zu befestigen sein - falls doch würde man sicherlich die Spule auch verkabeln können, welches Kabel wo hin muss kann ich dir ausm Kopf heraus jetzt aber auch nicht sagen
    wobei bei dieser Zündgrundplatte ja noch das Bremslicht komisch mit reingemurkst ist... nicht so einfach warscheinlich


    wie der Name schon sagt eine innenliegende Zündspule, soll heißen Zündkabel kommt direkt dort heraus
    war meines Wissens nur in älteren V50 Modellen verbaut
    später war die eigentliche Zündspule immer "oben links" am Motor angebracht, auf der Grundplatte sitzt nur die ... Ladespule? Erregerspule? ... vielleicht kennt jemand den genauen Begriff

  • Mehr Durchzug ohne größeren Zylinder?

    • alexhauck
    • September 20, 2007 at 08:54

    .... deswegen hab ich oben bereits "original, kein Nachbau" erwähnt

    gebrauchte Piaggio-Rädchen gibts darüber hinaus günstiger wie neuer Nachbaumist, einfach bei eGay oder hier im Forum öfters reinschauen
    so hab ich vor einiger Zeit bei eGay für knapp 60 ein kurz gebrauchtes geschossen

    ob Original oder Nachbau lässt sich auf der Rückseite schnell erkennen, bei den Nachbauteilen könnte man meinen die Magnete wurden mit Knetmasse eingeklebt, ergo keine schöne gerade Oberfläche
    das Piaggio-Logo müsste logischerweiße auch fehlen

  • Zündgrundplatte nur Fehlzündungen - Defekt ?

    • alexhauck
    • September 18, 2007 at 18:53

    na immer zwei teile von der funktionierenden Zündung mit einem der "kaputten" Zündung kombinieren

    dann merkst recht schnell welches Bauteil defekt ist

  • fotos von lima V50 n?

    • alexhauck
    • September 17, 2007 at 11:41

    aufbau der 12 V Platte lässt sich schön hier aufm Schaltplan erkennen

  • Stromlaufplan für VESPA 125 Primavera ET3

    • alexhauck
    • September 17, 2007 at 09:13

    dann dürfts aber auch keine ET3 sein, wenn sie noch eine Kontaktzündung hat

    für die Primavera hab ich hier zwei Schaltpläne dabei:

  • Wer weiß was das für Teile sind?

    • alexhauck
    • September 14, 2007 at 17:10

    der vordere Stoßdämpfer wird unter dem Kotflügel damit an die Gabel festgeschraubt

  • Mehr Durchzug ohne größeren Zylinder?

    • alexhauck
    • September 14, 2007 at 14:54

    HP4 Polrad

    original, kein Nachbau

    [Blockierte Grafik: https://www.pmtuning.co.uk/Merchant2/graphics/00000001/hp4-flywheel-TN.gif]

  • Warum fahren so viel PK 50 xl ?

    • alexhauck
    • September 14, 2007 at 14:51
    Zitat von Pornstar

    ... die Karren sind echt scheiße.

    Zitat von Pornstar

    ... aber ich bin wenigstens in der Lage meinen Standpunkt argumentativ zu belegen....


    Deine Meinung zur PK ist doch total uninteressant, das von dir genannte "Problem" liegt bei dir eher in der Art wie du versuchst deine Meinung ständig kundzutun. Sollte nun jeder auflisten was ihm alles nicht gefällt so wären wir tagelang damit beschäftigt. Aussagen wie "Kackfass", "die Karren sind echt scheiße" oder "skurrilsten Formergebnis der Designgeschichte" lassen sich übrigens warscheinlich die wenigsten hier als ARGUMENTE verkaufen - selbst wenn sie dumme PK-Fahrer sind ;)

  • Warum fahren so viel PK 50 xl ?

    • alexhauck
    • September 14, 2007 at 12:15

    alter Schwede, selbst komplett objektiv betrachtet ist dein Gefasel unterstes Niveau
    oder einfach auch nur "schon lustig"? :pinch:

  • kosten rückrüstung auf original

    • alexhauck
    • September 13, 2007 at 21:46
    Zitat von DerDennis

    Wie schon gesagt,ohne genaue Angaben kann man nur schwer was konkretes sagen,aber ich sag mal gaaanz grob(gehe mal von meiner v50 aus):

    Auspuff als Sito-Nachbau ~30Euro

    50ccm Zylinder ~80Euro

    Vergaser ~65Euro +evtl Ansaugstutzen 10Euro

    andere Primär ~50Euro

    Aber kommt natürlich drauf an,was genau verbaut ist und welche Kleinigkeiten dann noch angepasst wurden

    Alles anzeigen

    was hast du denn für Preise, auf dem Gebrautteilemarkt gibts gute & günstige Teile

    50ccm Zylinder 15 EUR + neue Kolbenringe 5 EUR

    Vergaser komplett 35 EUR

    Primär 5 EUR

    alles übliche eBay oder Forumspreise


    und wenn du dann die TUningteile verhökerst ist da warscheinlich noch mehr drin wie dich das Originalzeugs kosten wird :thumbup:

  • Warum fahren so viel PK 50 xl ?

    • alexhauck
    • September 13, 2007 at 21:21

    was bist du denn für einer... falsches Forum, blöde Frage...
    wieso heißt du Xrudihe, was das denn fürn Name, und wieso fährst du ET2, runder Knutschkugel-Automatik-Bomber...


    das Geheimnis: PK ist unkaputtbar

    [Blockierte Grafik: http://users.skynet.be/wilfried.mahieu/PK50XL_1.jpg] :love:

  • Vespa Super 150: Fertig --> Meinung?

    • alexhauck
    • September 12, 2007 at 08:12

    :thumbup:


    wo hast du denn die Sitzbank her?

  • V5a2t 2. serie blechkaskade

    • alexhauck
    • September 11, 2007 at 17:14

    nix 2. Serie

    V5A2T waren die ersten Specials, sollten also auch alle die übliche Special-Plastik-Kaskade haben

  • Vespa Markt Italien

    • alexhauck
    • September 10, 2007 at 16:51
    Zitat von OLa

    Man muss auch bedenken, in Italien wurden und werden die Roller nicht in trockenen Garagen gesteckt

    und mal zum Auslauf an schönen Wochenenden heraus gezogen, wie in Deutschland. Dort werden sie täglich

    im wilden Statdsverkehr gedroschen. Und das betrifft ganz besonderes die in den großen Städten.

    Die alten Vespas, die es mal dort gab, sind schon einen natürlichen Tot gestorben und eher nicht

    in trockenen Garagen vergessen, wie hier. Die gibt es einfach nicht mehr.


    Ciao

    OLa

    Alles anzeigen

    stimmt alles, aber bedenke dass die Winter in Italien deutlich milder sind wie in unseren Regionen
    soll heißen Streusalz kennen die meisten Vespas da unten nicht, und die meisten dürften wissen welche Auswirkungen so ein bisschen Salz haben kann ;)

    Die italienischen Vespas sind zum großteil vielleich verdallt und runtergefahren, dafür immerhin meistens noch nicht "verfault"

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™