1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. alexhauck

Beiträge von alexhauck

  • Musikvideo mit Vespa in der Hauptrolle

    • alexhauck
    • May 23, 2007 at 22:49

    noch mehr musikvideo:

  • Was meint ihr zu dem Lack?

    • alexhauck
    • May 23, 2007 at 13:51
    Zitat

    Original von Trashhoe
    @ alex

    der lack hält schon auf dem metall, ob es besonder klug ist, ohne grundierung zu lackieren... da stimm ich dir zu.

    natürlich grundierung wieder anschleifen! sonst hält der lack bestimmt nicht.

    ich glaube wir schreiben hier aneinander vorbei...=)

    auf Dauer hält dir der Lack auf blankem Metall nicht, der blättert ab oder unterrostet
    (PS: auch Aluteile gehören grundiert! der Lack blättert dir sonst mit der Zeit auch wieder an einigen Stellen ab)

    und ich sags nochmal: ich hab noch nie ne Grundierung angeschliffen! wozu auch? auf Grundierung hält der nachfolgende Lack so und so, egal ob angeschliffen oder nicht. der einzige Grund warum man den FÜLLER ganz fein anschleift ist der, weil man dann eine sehr glatte Oberfläche ohne dicke Schleifspuren oder Kratzer bekommt. denn der Lack würde die Kratzer nicht auffüllen...somit wären sie ohne Füller am Schluss immernoch zu sehen
    auch die rauhe Oberfläche von sandgestrahlten Teilen bekommt man mit einigen Schichten Füller und nachfolgendem Anschleifen (nass, fein) spiegelglatt - erst dadurch wird auch der Lack schön!

    die Grundierung kannste von mir aus anschleifen wenn du keinen Füller benutzen willst (warum auch immer), deine Grundierungsschicht machst dadurch aber nur unnötig dünn bis im schlimmsten Fall komplett weg


    Klarlack muss nicht sein, sieht aber etwas besser aus und hat noch ne leichte "Schutzwirkung" was Kratzer o.ä. angeht

  • Vespa vs. Schwalbe

    • alexhauck
    • May 23, 2007 at 11:16
    Zitat

    Original von a-aus-k
    (obwohl man die 50er mittels schwimmerstand manipulation auch auf 60 kriegt)

    bitte um Erklärung! :)

  • Angehalten! Richtiges Verhalten, wenn die Grünen kommen?

    • alexhauck
    • May 23, 2007 at 11:10

    würde auch gern mal angehalten werden um mitreden zu können, leider noch nie passiert :(
    naja, gestern hab ich mich absichtlich blitzen lassen in ner 30er Zone - schonmal ein Anfang :D (haben natürlich nur von vorne geblitzt)

  • Was für eine 50er habe ich ?

    • alexhauck
    • May 23, 2007 at 09:00

    mit Polradwechsel allein ists leider nicht getan, da gehört immer noch die Zündgrundplatte dazu
    und da kannst dich dann entscheiden ob ne olle 6V-Zündung reinsoll mit geändertem Kabelbaum oder ne elektronische Zündung von den PKs, dazu muss aber andere Kurbelwelle sein...
    siehst schon, lass es lieber erstmal sein ;)

  • Was für eine 50er habe ich ?

    • alexhauck
    • May 23, 2007 at 07:36

    nee nee nichts tauschen, meinte nur dass das Polrad der Zündung eben recht schwer ist und sie deswegen nicht so schön am Gas hängt...
    nebensächlich, nur kleine Randbemerkung

  • Was für eine 50er habe ich ?

    • alexhauck
    • May 23, 2007 at 06:23

    kenne ich nur mit 16.16 Vergaser, Motor ist V5A4M, also IMMER 4-Gang

    und Achtung: wenn du vier Blinker hast sowie eine kleine Seitenklappe an der linken Backe, so hast du zwar eine 12V-Zündung, Kontaktlos ist die aber noch lange nicht! der Vespaholiker scheint da was zu verwechseln

    meiner Erfahrung nach wird sie mit der Zündung aber nicht richtig spritzig, da das Polrad ein richtig schwerer Klotz ist :D

  • Passt der Luftfilter vom 16.10 auf 16.16?

    • alexhauck
    • May 22, 2007 at 22:18

    passen tut der schon, vorrausgesetzt du hast dazu noch die passenden Stehbolzen

    DENN: der is nur halb so dick wie der vom 16.16er, soll heißen geringerer Luftdurchsatz und kürzere Stehbolzen

  • Was für eine V50 habe ich?

    • alexhauck
    • May 22, 2007 at 21:12
    Zitat

    Original von pete1983
    die steht wo am motor?

    von der Hinterseite aus zu sehen, unter der Dämpferbefestigung

  • Was für eine V50 habe ich?

    • alexhauck
    • May 22, 2007 at 20:59

    müsste ne alte Rundlicht V50N sein, mit nachträglich angebautem Spezial-Lenker sowie anderem Motor!

    zu sehen an der hinteren Bremstrommel, die ist deutlich anders wie vorne
    soll heißen du könntest uns mal die Motornummer übermitteln, könnte sowas in der Art wie V5A4M sein

  • Pimp my Vespa

    • alexhauck
    • May 22, 2007 at 14:16
    Zitat

    Original von schwabenandy

    Ganz net das Teil - inzwischen allerdings mit diversen Kampfspuren vom Alltagsbetrieb! ;)

    wer ist denn der stolze Besitzer? mit würde ich gerne mal ein paar Wörtchen wechseln - habe da einige Fragen

  • Was meint ihr zu dem Lack?

    • alexhauck
    • May 22, 2007 at 14:13

    ich hab noch nie ne Grundierung angeschliffen?! wenn du da zu viel schleifst haste wieder blankes Blech und die Kacke rostet dir weg
    Grundierung drauf, da Füller drauf, und dann den Füller anschleifen
    maximal soweit bis die Grundierung rausschaut


    die Grundierung kannst mim Pinsel auftragen, dann sind allerdings ein paar satte Schichten Füller Pflicht wenns glatt werden soll!


    @ Trashhoe
    ohne Grundierung lackieren?? da hält doch kein Lack auf Dauer.. und nach kurzer Zeit wird dir alles von unten aufrosten
    keine gute Idee :D

  • Hilfe zur Verkabelung meiner V 133

    • alexhauck
    • May 22, 2007 at 14:05

    mal ne dumme Frage, den Schalter den du für die Blinker verwenden willst, der hat 3 Stellungen


    aber bei 0 hast du ja keinen Durchgang, oder?! könntest ja garnicht rechts blinken
    oder willst die Mitte als rechts nehmen?! wäre ja auch blöd


    würde das Lichts so wies gehört an den Schalter anklemmen und nen Blinkerschalter auf die Linke seite setzen

    hatten das die alten Oldies nicht so? schon öfters gesehen

    ?!

    ?(

  • Vergaserkit (Gaser + ASS) an PK XL2 Motor?

    • alexhauck
    • May 22, 2007 at 10:26

    nein, der Chokezug muss geändert werden (wie genau können dir wohl nur wenige sagen, aber vielleicht gibt es hier einen ders schonmal gemacht hat)

    vorrausgesetzt du hast den richtigen Ansaugstutzen passt der Rest aber schonmal P&P - nur bei Choke musst dir was einfallen lassen

  • Was meint ihr zu dem Lack?

    • alexhauck
    • May 22, 2007 at 09:47

    Grundierung sorgt für Rostschutz und Haftung
    Füller ist dazu da, Schleifspuren & KLEINE Kratzer zu füllen

    Verdünnung und Härter hat der Nick behandelt...

    beim richtigen Verdünnen entscheidet sich schon ob die Lackierung gelingt oder nicht

  • Eingabegeräte

    • alexhauck
    • May 21, 2007 at 20:05

    hm Laptoptastatur
    und da dran hängt ne Logitech G5 - weil sie gut in der Hand liegt

  • Infos zur Vespa 50 elestart?

    • alexhauck
    • May 20, 2007 at 17:06

    habe selbst keinen für V5B2T gefunden, nur für V5A3T
    obs Unterschiede gibt kann ich dir nicht sagen

  • Infos zur Vespa 50 elestart?

    • alexhauck
    • May 20, 2007 at 17:00

    oje wenn der E-Starter mal net tut kanns kompliziert werden, Ersatzteile gibts nicht bzw. sind sündhaft teuer
    hoffe für dich, dass es ein Verkabelungsproblem o.ä. ist
    Kickstarter gabs nicht, dafür fehlt die Bohrung im Motorgehäuse
    und 3 Gang bei dem Baujahr dürfte dann V5B2T sein

  • Infos zur Vespa 50 elestart?

    • alexhauck
    • May 20, 2007 at 16:54

    geschenkt bekommen? Glückwunsch! ist ein eher seltenes Modell
    zeig doch mal Fotos :)


    das mit der Seltenheit stimmt, ist aber auch noch abhängig vom Fahrgestellnummerpräfix!

    V5A3T 1001 bis 5708
    V5B2T 1001 bis 3667
    V5B4T 1101 bis 1533

    wenn du eine V5B4T hast (4-Gang Getriebe) dann nochmal Glückwunsch! 433 gebaute Exemplare...

  • alte 50er, italienischer herkunft, wer weiß mehr?

    • alexhauck
    • May 20, 2007 at 14:32

    schau mal hier...


    zur ordnugnsgemäßen Versicherung brauchst du deutsche Papiere, musst also den TÜV besuchen

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™