1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. alexhauck

Beiträge von alexhauck

  • Vergaser undicht

    • alexhauck
    • January 31, 2007 at 23:34

    Vermutung (auf die scnelle ohne nachzudenken)

    Motor aus, Benzinhahn zu
    Schlauch ist noch noch voller Benzin
    Schwimmernadel schließt nicht sauber
    langsam läuft der Sprit vom Schlauch in den Vergaser, der läuft über, es tropft unten raus

    ist das möglich?

    mach den Benzinhahn doch mal bei laufendem Motor zu, warte bis er ausgeht und schau dann nach ob du wieder so ne Pfütze vorfindest

    oder lass den Benzinhahn offen und schau ob die Pfütze dann größer wird :D


    so ne Undichtigkeit ist kein Hexenwerk, das lässt sich beheben

  • 50er motor in einen 80er rahmen?

    • alexhauck
    • January 31, 2007 at 13:41

    mit Drosseln ist da nix, denn du bleibst ja immer über 50ccm

    die einzige Möglichkeit besteht nen Smallframemotor zu verbauen, z.b. den einer PK 50

    das wird allerdings wie beim Einbau eines PX Motos in den PK Rahmen auch hier einiges an Arbeit

    solltest dich aber vorher informieren wie das abläuft mit Vollabnahme beim TÜV etc.

  • unendlich hohe leerlaufdrehzahl

    • alexhauck
    • January 31, 2007 at 13:24

    ?! der Vergaser ist woanders

    zwischen Zylinder und Krümmer kommt ne Dichtung und zwischen Krümmer und Auspuff

  • unendlich hohe leerlaufdrehzahl

    • alexhauck
    • January 31, 2007 at 13:04
    Zitat

    Original von Pentti
    Die hohe Drehzahl trat nach nem auspuff wechsel auf.

    hm komischer Zusammenhang

    mach die Karre an und halte den Auspuff hinten zu
    geht sie nicht aus, ist der Auspuff undicht
    dann solltest du mal die Dichtungen am Krümmer überprüfen


    wobei meine mit nem Nudelsieb als Auspuff auch nicht von allein hochdrehte ;)

  • Pk 50 läuft aber dreht dauernd noch

    • alexhauck
    • January 31, 2007 at 09:34
    Zitat

    Original von hardy.b
    Wie ich das sehe passt dein Vergaser grundsätzlich nicht zum Ansaugstutzen.

    ich sehe die sache ähnlich. Haben wir richtig verstanden, deinen Vergaser kannst du IN den ASS stecken und hattest ihn dort auch immer?
    da stimmt was nicht, der ASS scheint viel zu groß zu sein. Der Vergaser gehört nämlich über den ASS...

    wobei ich dachte dass du den ASS der beim Vergaser dabei war bereits verbaut hast ?!

  • Eure Winterprojekte!

    • alexhauck
    • January 30, 2007 at 21:31

    okay die Kompressoren sind vergleichbar, denke zwischen dem den du benützt hast und meinem gibt sich nichts
    naja mal schaun, werde gröberen Sand ausprobieren und zur Not ne andere Pistole kaufen (meine ist "etwas älter" :D und schon ziemlich verheizt)

    für größere Flächen werde ich die DIY-Sandstrahlmethode aber nicht in Betracht ziehen, hier bin ich mit nem Schwingschleifer mit weniger Aufwand schneller

    für Ecken und Falze ist allerdings sehr sehr praktisch, so z.B. fürs Polrad (viele viele Kühlrippen...) oder für die Bremstrommeln die auch den ein oder anderen Winkel haben ;)

    habe es draußen gemacht, würd ich das IN der Werkstatt machen wäre mein Vater sicherlich schon an nem Herzinfarkt gestorben
    bei mir flog der Sand in alle Richtungen davon

  • Eure Winterprojekte!

    • alexhauck
    • January 30, 2007 at 20:38

    was fürn Kompressor hast da drangehängt? sprich Luftmenge pro Minute und Druck

    habe heute ebenfalls mit einer vergleichbaren Pistole, Quarzsand und 10 bar Druck probiert
    mir erschien der Sand aber viel zu sanft, Lack ging zwar weg, gegen Rost war mein "Versuchsaufbau" allerdings machtlos


    da müsste Korund her, weiß nur nicht WOHER?! gerad ein paar Angebote im Internet gesucht, aber der Sack Mischkorund (25kg) für 50€ ist mir eindeutig zu teuer

  • Tachowelle macht Geräusche

    • alexhauck
    • January 30, 2007 at 09:30

    kenne die Geräusche ebenfalls von meiner Special, hört man allerdings nur wenn man sich den Berg runterrollen lässt (mit Motor ist die Sache zu laut, da hört man den Tacho nicht)
    ab 25 - 30 km/h gehts dann los mit dem rasseln

    der Tacho hat 32 000 auf der Uhr, werde ihn demnächst auswechseln gegen einen mit 7000, werde dann berichten ob nun Ruhe im Lenkkopf herrscht

    die Welle ists bei mir auf keinen Fall, die hat erst 3000 km aufm Buckel

  • Eure Winterprojekte!

    • alexhauck
    • January 29, 2007 at 23:18

    frag ihn doch mal wie er das Trittbrett wieder so schön hinbekommen hat

    habe nämlich auch noch ne Fuffi mit nem Fe-freien Stück rumstehen ;)


    [Blockierte Grafik: http://www.vespaservizio.de/2007-01-29/Bild008.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://www.vespaservizio.de/2007-01-29/Bild009.jpg]

    fürs erste mal Schutzgasschweißen... naja
    habe davor andere Sachen zusammengebrutzelt, und zwar immer mit viel viel Saft und den guten alten Fincord oder Phoenix Blau Elektroden ;)

  • Eure Winterprojekte!

    • alexhauck
    • January 29, 2007 at 20:10

    mach doch auch mal ein Bild der Pistole
    wie groß sollte der Kompressor sein?

  • Ist eine 65er V50 gedrosselt?

    • alexhauck
    • January 29, 2007 at 18:36
    Zitat

    Original von cmon
    die drosselung ist aber doch nur wenige mm breit, sehe ich das dem krümmer lumen wirklich an??

    aber hallo! siehe hier, sogar mit Foto:

    auspuffkrümmerdrosselung der v50

    der krümmer ist in der mitte nur halb so dick wie an den enden
    das würde sogar ein blinder mit stock erkennen 8o 8)

  • Ist eine 65er V50 gedrosselt?

    • alexhauck
    • January 29, 2007 at 12:27

    "wie könnte ich rausfinden, ob ich ne krümmerdrossel hab?"

    im Krümmer nachschaun ;)
    außerdem muss es kein neuer Sito Krümmer sein... auch neue Piaggio Krümmer haben keine Verengung
    die Frage ist ob dein Auspuff nicht durch Verkokung gedrosselt ist :D

    Blinker müssen nicht sein... Tacho keine Ahnung. ?!

  • Pk Automatik Zylinderkopf Frage

    • alexhauck
    • January 28, 2007 at 14:28

    Automatik und Schaltmotor haben komplett unterschiedliche Vergaser

  • Pk 50 läuft aber dreht dauernd noch

    • alexhauck
    • January 27, 2007 at 18:28

    mein Fehler, ich dachte den O-Ring gabs erst bei der XL 2


    Edit meint dass das Problem hier aber zu 99% auf den Namen Falschluft hört und somit alles auf Dichtigkeit überprüft werden sollte

  • 50 Special Restauration mit toller Webseite

    • alexhauck
    • January 26, 2007 at 21:51

    ab Montag 20 Tage frei... zur Grundierung ists nicht mehr weit

    jetzt zuverlässiger unter

  • Vespa Betriebserlaubnis voll. Weitere Eintragungen?

    • alexhauck
    • January 26, 2007 at 21:30

    muss ja aber irgendwo vermerkt sein wer der besitzer ist ?!

  • Vespa Betriebserlaubnis voll. Weitere Eintragungen?

    • alexhauck
    • January 26, 2007 at 21:18

    Zettel reinkleben

    Xte Eigentumsübertragung
    Wer wo wann Unterschrift

    so sieht das bei meiner XL 2 aus, gestört hats noch keinen von den Lustigen ;)

  • Pk 50 läuft aber dreht dauernd noch

    • alexhauck
    • January 26, 2007 at 20:54

    kannst du als Ersatzteil kaufen in jedem Online-Shop

    aber vergewisser dich erst ob der drin ist oder nicht, wie gesagt, der sitzt unter der Alumuffe und ist nicht wirklich ersichtlich

    könntest z.B. mit einen kleinen schraubenzieher zwischen Ansaugstutzen und Alumuffe stechen bei ausgebautem Vergaser (von vorn), stößt du auf hartes Metall fehlt er, ist irgendwas weiches drin liegt dein Problem eher woanders

  • Pk 50 läuft aber dreht dauernd noch

    • alexhauck
    • January 26, 2007 at 20:28

    na stop stop, es KANN durchaus nur ne Kleinigkeit wie undichter Ansaugstutzen oder loser Vergaser sein!

    was mir gerade einfällt: hast du nen eingefetteten Filzring zwischen Vergaser und Ansaugstutzen? der muss da hin... schau mal nach, wird genau genommen auf den Ansaugstutzen unter die Alumuffe geschoben

  • Pk 50 läuft aber dreht dauernd noch

    • alexhauck
    • January 26, 2007 at 20:11

    Problem: Falschluft

    gib das Stichwort einfach mal in die Suche ein, da werden dann massig Seiten ausgespuckt

    die Lösung geht vom einfachen Ansaugstutzen abdichten bis zum Motor spalten und Simmerringe ersetzen

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™