wie nick geschrieben hat, rad richtig blockieren, dann nimmste ne ratsche mit ner guten nuss und steckstn dickes eisenrohr auf die ratsche
nun kräftig gewalt anwenden und los is die mutter
ja, 100% nach links zum losmachen
wie nick geschrieben hat, rad richtig blockieren, dann nimmste ne ratsche mit ner guten nuss und steckstn dickes eisenrohr auf die ratsche
nun kräftig gewalt anwenden und los is die mutter
ja, 100% nach links zum losmachen
PIAGGIO DEUTSCHLAND GMBH
Marie-Curie-Strasse 8
50170 Kerpen
02273-60460
die helfen dir da gern weiter
wie du schon sagtest: der bananenauspuff
außerdem höhere verdichtung von 1:8,7 statt 1:7,2 wie z.b. bei der 50s
wenn ich mich nicht täusche war ein 19.19 vergaser verbaut, was eine spezielle kurbelwelle sehr warscheinlich macht
außerdem länger übersetztes getriebe
50ss:
1. Gang 1: 21,59
2. Gang 1: 14,36
3. Gang 1: 10,34
4. Gang 1: 7,78
z.b. 50s:
1. Gang 1: 29,6
2. Gang 1: 17,74
3. Gang 1: 11,5
4. Gang 1: 8,15
edit: auch möglich dass der 19.19er vergaser nur bei der späteren 50SR bzw. 50 Sprinter verbaut war, jeweils mit 74er Hauptdüse
ZitatOriginal von alexhauck
und da man net viel wegfeilen kann, gehört ne rennwelle rein
da du aber nen membranansauger fährst gehört ne rennwelle ohne einlasssteuerung rein
habe noch vergessen: und weil du die einlasssteuerung nicht mehr brauchst kannst noch einiges mehr am einlass wegfeilen
und da man net viel wegfeilen kann, gehört ne rennwelle rein
da du aber nen membranansauger fährst gehört ne rennwelle ohne einlasssteuerung rein
hast du noch die original-kurbelwelle drin?
weißer rauch deutet auf wasser im sprit hin
blauer auf öl
zu wenig kompression ist möglich, allerdings hat das nicht nur auswirkungen auf den startvorgang sondern die leistung allgemein sinkt
am besten geh zum fachmann mit entsprechendem gerät und lass die kompression messen (dazu wird nur was ins kerzenloch geschraubt, paarmal den kickstarter getreten und fertig)
unter ~7,5 bar ist kritisch, dann kannst mit sicherheit davon ausgehen dass deine startprobleme mit der kompression zusammenhängen
juhu also wohl doch keine minderwertige qualität vom nem schrotthersteller
ZitatOriginal von Moskito
Ist vielleicht eine blöde Frage aber hast du auch ein passenden Vergaser drinn (19.19) ?
1. "lief aber die ganze Zeit 1A"
2. selbst mit nem 16.10 vergaser läuft ein 102er.. nicht brutal schnell, aber sie läuft. eigene erfahrung..
optik original, technik "verbessert"
Gauloises oder Lucky Strike?
hauptdüse bis 70 sag ich nun mal (vergaser? 16.16?)
und ne andere übersetzung?! also wenn du mehr wert auf anzug wie auf höchstgeschwindigkeit legst dann lass die original übersetzung, ne kürzere wie die original gibts nich (höchstens du baust dir nen kürzeren 4. gang ein) und ne längere bewirkt ja grad das was du nicht brauchst: lahme beschleunigung, mehr höchstgeschwindigkeit
du fragst nach mischungsverhältnis? in der einfahrzeit schadet ~1.40 nicht, danach immer 1:50
bitte nicht 1:25 oder sowas in der richtung tanken
oje heinz... hab ähnliches erlebt, vespa gekauft, original bis auf sportauspuff...
einmal den kickstarter getreten, überwältigt von der kompression, kopf runter und nachgemessen = 102er polini
ganz spontan empfehle ich dir die PK 50 XL 2
hübsch, alltagstauglich, relativ günstig, verbrauch naja .. (3 liter rum), außerdem gibts davon noch genug und ersatzteile bekommst du auch überall (falls doch mal was sein sollte)
kosten für ne schöne ~ 450€
okay, wenns ne neue kerze vom händler dürfte das Problem wo anders liegen
dann die Frage wie du mit deinem Benzinhahn umgehst?! Immer zu sobald sie aus ist? Nur bei längerer Standzeit zu?
1. Gedanke: Zündkerzenproblem
deswegen: Wärmewert der Kerze kontrollieren, mal ne andere Kerze probieren (für 50er Zylinder: Bosch W4AC)
erstmal vergaser einstellen, wies geht steht unter Tipps & Tricks, Vespa-Oldie hats da mal beschrieben
wenn das nichts hilft, Vergaser reinigen, eventuell is leerlaufdüse o.ä. verstopft
bedenke: wenn du nur ne kleinere düse reinmachst, hast du hinterher ein sehr mageres benzin/luft-gemisch
ist auf dauer auch nicht die optimallösung fürn zylinder
DANN SOLLTEST ERSTMAL SCHREIBEN WAS FÜR PROBLEME DU DENN DAMIT HAST
und der luftfilter gehört normal auf den vergaser, nicht daneben hin