1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Bremstrommel abschrauben.

  • meisterkaio
  • July 6, 2006 at 16:04
  • meisterkaio
    Anfänger
    Punkte
    120
    Beiträge
    20
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • July 6, 2006 at 16:04
    • #1

    Hi Leute,

    Ich hab mir heute ne neue Bremstrommel gekauft und wollte die alte nun abnehmen. Nun häng ich leider an der dicken Schraube die in der mitte der Trommel ist fest. Sie löst sich einfach nicht.

    In welche Richtung muss ich sie drehen? Nicht das ich sie nur fester drehe :D
    Ist es wie bei normalen Schrauben links herum(gegen den Uhrzeiger) oder muss man sie rechts herum (im Uhrzeiger) drehen?

    Und meine 2te Frage wäre dann noch zur Kupplung. Ist es normal das sich die nur, wenn ich sie ziehe, einen (max zwei) zentimeter bewegt? :D

    Einmal editiert, zuletzt von meisterkaio (July 6, 2006 at 16:05)

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • July 6, 2006 at 16:06
    • #2

    gegen den Uhrzeigersinn ist richtig, dann eine gehörige portion rostlöser zb WD40 drauf einwirken lassen und noch mal probieren !

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • July 6, 2006 at 16:08
    • #3

    Das sollten ganz normale Linksgewinde sein. Die Räder drehen sich ja auch meist in festrichtung, deshalb macht das schon Sinn. Ich hab' aber auch mal gelesen das einer auf seinen Schlüssel ein Rohr stecken und zu zweit dran reissen musste damit die Mutter abging. Das wichtigste ist allerdings das Rad irgendwie zu blockieren, sonst wird das nie was!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • meisterkaio
    Anfänger
    Punkte
    120
    Beiträge
    20
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • July 6, 2006 at 17:28
    • #4

    Ich kann machen was ich will, es geth nicht ab..Seid Ihr sicher das es Linksrum gedraht werden muss? Denn soweit ich weiß dreht sich doch das Rad beim Vorwährtsfahren auch Linksrum...

  • meisterkaio
    Anfänger
    Punkte
    120
    Beiträge
    20
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • July 6, 2006 at 18:03
    • #5

    Was kann ich noch machen daimt das scheiss teil abgeht...Brauche schnell hilfe..

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • July 6, 2006 at 18:23
    • #6

    wie nick geschrieben hat, rad richtig blockieren, dann nimmste ne ratsche mit ner guten nuss und steckstn dickes eisenrohr auf die ratsche
    nun kräftig gewalt anwenden und los is die mutter

    ja, 100% nach links zum losmachen

    • Primavera 125
  • kasimir25
    Schüler
    Punkte
    455
    Trophäen
    1
    Beiträge
    91
    Wohnort
    essen
    Vespa Typ
    pk 50 s
    • July 6, 2006 at 19:09
    • #7

    das kenn ich auch das problem, die dinger sind richtig feste.
    am besten schiebste mal den roller zur nächsten tanke oder zur nächsten werkstatt (hoffentlich is was in der nähe), und fragst ganz anständig, ob die mit ihrem pressluftschrauber die schraube da losmachen können. andernfalls brichst dir noch das kreuz.
    und wie gesagt, wenn du anständig fragst, dann wird da auch keiner kohle für nehme.

  • meisterkaio
    Anfänger
    Punkte
    120
    Beiträge
    20
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • July 6, 2006 at 20:37
    • #8

    tja das problem is nur ich leben in einem Dorf und da is nirgends ne Werkstatt nur ne kleine "Dorftanke" und die haben sowas nicht...

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • July 6, 2006 at 21:01
    • #9

    Ich habe mal ein ringschlüssel und ein rhor als verlängerung genomme geht auch !

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • kasimir25
    Schüler
    Punkte
    455
    Trophäen
    1
    Beiträge
    91
    Wohnort
    essen
    Vespa Typ
    pk 50 s
    • July 7, 2006 at 02:29
    • #10
    Zitat

    Original von meisterkaio
    tja das problem is nur ich leben in einem Dorf und da is nirgends ne Werkstatt nur ne kleine "Dorftanke" und die haben sowas nicht...

    wenn dein roller fährt, dann fährst du halt zur nächsten tanke oder werkstatt und wechselst dann vor ort die bremstrommel. so eine bremstrommel is doch an sich schnell gewechselt, oder vertue ich mich da!?

    Einmal editiert, zuletzt von kasimir25 (July 7, 2006 at 02:50)

  • meisterkaio
    Anfänger
    Punkte
    120
    Beiträge
    20
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • July 7, 2006 at 16:19
    • #11

    Die is ansich schnell gewechselt nur mein Roller fährt nicht. An meiner alten Bremstrommel sind die Schrauben angebrochen für das Rad...

    Ich hab ne Ratsche und versuch das gleich nochmal, aber ich weiß noch nicht genau wie ich das rad festmachen soll. Wenn ich die Bremse drücke ist das nicht fest genug. Wenn ich mit ganzer Kraft ziehe dreht sich das Trozdem...

  • kasimir25
    Schüler
    Punkte
    455
    Trophäen
    1
    Beiträge
    91
    Wohnort
    essen
    Vespa Typ
    pk 50 s
    • July 7, 2006 at 16:55
    • #12

    wie geil, da hast du ja das ganz große los gezogen mit deiner bremstrommel.
    sind denn alle schrauben an deiner bremstrommel angebrochen? hält der reifen denn gar nicht mehr? wenn die felge mit 3 muttern fest ist, dann fahr doch die paar meter eben. bist du ein mann oder ne maus?

  • meisterkaio
    Anfänger
    Punkte
    120
    Beiträge
    20
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • July 7, 2006 at 16:59
    • #13

    ich würd fahren...aber wie gesagt...es ist KEINE schraube mehr dran, das Rad hält GARNICHTMEHR

  • meisterkaio
    Anfänger
    Punkte
    120
    Beiträge
    20
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • July 7, 2006 at 17:29
    • #14

    Ich hab das teil jetzt ab :D

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • July 8, 2006 at 14:32
    • #15

    Wie hast du die Trommel arretiert?

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

Tags

  • Vespa Bremstrommel
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™