1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. alexhauck

Beiträge von alexhauck

  • zieht nicht und zickt rum

    • alexhauck
    • June 13, 2006 at 13:30

    ja, hört sich nach hauptdüse an :) ist kein großes unterfangen

  • V50 Rücklicht auf PK50XL?

    • alexhauck
    • June 13, 2006 at 12:54

    ja 12V

    und welches V50 rücklicht? gibt ja welche mit bzw. ohne bremslicht. Habe hier noch eins ohne, davon könnt ich abstand messen (wenn ich drandenk mach ichs nachher gleich)

  • 75er zyli

    • alexhauck
    • June 12, 2006 at 16:37

    hinterrad muss komplett weg (die große zentrale mutter), dann die grundplatte von der bremse (3 muttern), dann der kupplungsdeckel (6 schrauben)
    beim ersten blick fällt dir dann gleich das kleine ritzel auf, davon die mutter aufschrauben, rausziehen, neues drauf und wieder alles zusammenmachen

  • Auspuffkrümmerdrosselung der V50

    • alexhauck
    • June 12, 2006 at 16:00

    Viele V50 Modelle wurden als 40km/h Version auf den Markt gebracht. Hier lohnt ein Blick in die Betriebserlaubnis, dort ist die maximale Geschwindigkeit angegeben.

    Die 40km/h Versionen wurden relativ einfach über den Auspuffkrümmer gedrosselt und sind ansonst baugleich mit den normalen 50km/h Vespas.

    Die Drosselung im Auspuffkrümmer ist auf dem angehängten Bild zu erkennen: der Krümmer verengt sich sehr stark in der Mitte.

    Abhilfe schaffen kann man hier,
    1. Da der Krümmer dickwandig und aus Aluminium ist, dürfte ein Auffräsen bzw. Aufbohren relativ leicht möglich sein. Einfach von beiden Seiten den Krümmer innen ausweiten, darauf achten dass man keine scharfen Kanten hinterlässt sondern schöne Rundungen im Knick hinbekommt.
    2. Einen anderen Krümmer kaufen

    Damit sollte die Vespa dann ihre 50km/h laufen.
    Ist ein 16.10 Vergaser verbaut, schadet ein Austausch gegen einen 16.16 nicht!

    PS: man liest öfters, dass diese Drosselung im Auspuff selbst sitzt, konnte an diesem jedoch keine Änderung feststellen.

    Bilder

    • krümmerv50.jpg
      • 62.4 kB
      • 661 × 476
      • 1,378
  • Problem mit Zündkerze und Kolben

    • alexhauck
    • June 12, 2006 at 15:17

    kleine frage noch zu den bosch-bezeichnungen: die W5 wird heißer wie die W4, richtig?

  • Motor ging bei Fahrt aus und nicht mehr an

    • alexhauck
    • June 12, 2006 at 13:20

    aber bedenke: wenn du dir nen neuen motor kaufst dann kannst dir auch nicht sicher sein wie der innen drin eigentlich aussieht ;)

    von daher würde ich mir eher die mühe machen und den alten überholen

  • Drosslung in Vespa 50N ?

    • alexhauck
    • June 12, 2006 at 10:53

    habe die Angelegenheit hier mal beschrieben


    auspuffkrümmerdrosselung der v50

  • 50N Kein Zündfunke

    • alexhauck
    • June 11, 2006 at 20:55

    die v50 dürfte keine sicherungen haben

  • Drosslung in Vespa 50N ?

    • alexhauck
    • June 10, 2006 at 23:48

    ja wirf erstmal nen blick in deine betriebserlaubnis, wenn da was mit 40km/h steht kaufst dir nen anderen krümmer (gibts genug in den online-shops) für ca 10 öcken und dann macht sie ihre 50

  • Zündschloss ausbauen - vorderes Schutzblech abbauen!

    • alexhauck
    • June 10, 2006 at 18:08
    Zitat

    Original von muellermilch
    Ja, da habe ich die Tachowelle schon los, aber alexhauck sagte doch ich soll sie unten lösen

    ja wenn du oben zum lösen hinkommst mussts natürlich unten nich machen :) geht beides

  • Zündschloss ausbauen - vorderes Schutzblech abbauen!

    • alexhauck
    • June 10, 2006 at 13:59

    zum schutzblech abbauen muss der gesamte lenker + lenkrohr raus

    zum lenker wegmachen musst erstmal die schrauben auf der unterseite lösen, der spiegel muss weg und die schraube unterm tacho muss weg
    dann unten am rad die tachowelle lösen und dann kannst die obere hälfte vom lenker abziehen

  • Vergaser Probs

    • alexhauck
    • June 10, 2006 at 12:30

    wenn du mit gezogenem choke fährst weil sie nur so anbleibt (hab ich das richtig verstanden) dann hast höchstwarscheinlich dreck in der hauptdüse

  • Tacho nachrüsten

    • alexhauck
    • June 10, 2006 at 12:27

    im normalfall brauchst du:

    den tacho
    tachodichtung
    halterung fürn tacho
    tachowelle
    und den tachowellenmitnehmer in der vorderen radaufhängung

  • Sie läuft nicht mehr!! :(

    • alexhauck
    • June 9, 2006 at 22:24

    schau mal ob auch Sprit im Zylinder ankommt, also ob die Zündkerze nass wird
    nach der Restauration nicht ungewöhnlich dass sich wo ein kleines Dreckklümpchen versteckt hat und nun im Vergaser sitzt

  • tanken

    • alexhauck
    • June 9, 2006 at 22:22

    ich habe nun die Erfahrung gemacht dass meine originale XL2 mit normalen Benzin besser läuft wie mit Super! Klingt komisch, ist aber so. Mit Super fängt sie ab ca 55 leicht zu stottern an und wird nicht mehr schneller, mit Normalbenzin macht sie ihre 60 ohne Zicken (beides von der gleichen Tanke - OMV)

  • PK50S: Vergaser einstellen?

    • alexhauck
    • June 9, 2006 at 22:16

    habs heute ausprobiert

    fest - halbe umdrehung draußen:
    absolut keine veränderung

    bisschen weiter raus:
    vespa geht aus

    meine schnurrt ebenfalls wie ein kätzchen und drehzahl geht schnell wieder runter wenn ich kein gas mehr gebe

    hast du ne anleitung zum vergaser einstellen wo die funktion der düse genauer beschrieben ist?

  • 75er zyli

    • alexhauck
    • June 9, 2006 at 02:28

    wobei der normale mit den 3 überströmern langlebiger ist

    kommt auf den einsatzbereich an, wenns ne spaß vespa ist mit der du nicht jeden tag 100km fährst kannste ruhig den formula nehmen, siehe nicks argumente :)

    zylinder kannst auch ohne drehmomentschlüssel anziehen wenn du ungefähr abschätzen kannst wanns genug ist, schön fest aber bloß nicht zu fest! der kopf ist nicht aus dem härtesten material ;)

  • Tankleuchte leuchtet zu früh!!!

    • alexhauck
    • June 8, 2006 at 17:01

    meine leuchtet genau dann wenn der rote bereich kommt, allerdings zeigt sie schon halb leer an obwohl der tank noch fast ganz voll ist :D

  • 75er zyli

    • alexhauck
    • June 8, 2006 at 13:38
    Zitat

    Original von Moskito
    ...und nach den einfahren ein getriebeölwechsel machen !

    warum das? getriebe hat keinerlei verbindung zum kurbelgehäuse, also kommt auch kein abrieb vom kolben ins getriebeöl
    oder hats nen anderen grund?

  • PK50S: Vergaser einstellen?

    • alexhauck
    • June 8, 2006 at 13:35

    quatsch, deine dritte "schraube" ist ne düse und die gehört fest angezogen
    wenn deine vespa nur am laufen bleibt wenn die düse lose ist dann hast irgendwo in dem kanal noch dreck, das gleiche hatte ich auch mal. schön mit pressluft ausblasen, dann kannst die düse ganz festziehen und alles läuft perfekt
    vllt ist dir auch schonmal aufgefallen dass die zwei andern schrauben federn um sich haben damit sie auch in der position bleiben wie man sie hindreht.. die düse hat das nicht!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™