Normaler Markpreis, Handel auf 1000,- runter dann kannst im Falle des Nichtgefallens und Wiederverkaufs noch ein paar EUR machen.
Beiträge von alexhauck
-
-
Ich würd mal sagen schwarz=Masse, blau=an Spannungsregler, rot=eigentlich grün aber wurde wohl mal ausgetauscht und deshalb an den Schalter zum Ausmachen
-
-
Schwer zu sagen, die Primavera steht im Schatten, solltest du auch beachten
Ja, 3001 ist signalrot
-
-
Regen, am besten den ganzen Tag!
Sex oder einschlafen?
-
Ja, die orignial Auspuffanlagen die direkt an den Zylinder geschraubt werden sind die dünnen, gedrosselten.
Der hier ist dicker und dürfte etwas Mehrleistung bringen.
Hauptdüse ~70 bei 16.16 Vergaser.
"Krümmer + 2 Dichtungen ( siehe Bild ) können wir für 9,90 € zusätzlich
mit ins Paket legen!"Das brauchst du dann natürlich auch noch dazu.
-
Zuerst kommt die Feder rein, dann wird der Deckel draufgeschraubt und die Feder etwas vorgespannt und zum Schluss noch mit einer Mutter gekontert.
-
Ja wat nu, V5X1M oder VA52MK? Das zweite wäre Automatik
-
Nabend...
kann da mal einer draufgucken? Ist das eine 6V oder eine 12V Zündgrundplatte?
bis wann wurde bei der Spezial 6V verbaut?Gruß Letman
Ja dat is 6V, sogar für ohne Bremslicht/Blinker. Special immer 6V, bis auf die 4-Blinker-Modelle in .de ab ~80 rum ?!
-
V5X1M ist die Motornummer, V5X3T sollte Rahmennummer sein. Könnte Milka sein, Foto von den Blinkerlöchern wären von Vorteil. Baujahr könnte auch zur Milka passen.
Ob die jetzt 6 V oder 12 V hatten weiß ich nicht, hab meine ohne Motor und Elektrik gekauft
-
Also muss ich das Hinterrad auch Ausbauen wenn ich den Motor nicht ablasse? Den Auspuff dann auch? Weil dann kann ich den Motor ja fast eh schon ablassen....
Na zum Zylinderwechsel muss das Hinterrad ab, sonst kommst du nicht an die 2 Zylinderfußschrauben auf der Rückseite. Egal ob Motor unten oder nicht. Ja und der Auspuff sollte auch weg wenn man den Zylinder wechselt...
-
geht auch ohne modifizieren allerdings musste die schraube die von hinten am zylinder sitzt erstmal raus bekommen ohne abzusenken
Das ist aber ja garkein Problem wenn das Hinterrad weg ist.. und das muss sowieso runter zum Zylinder wechseln.
-
Wenn du dich davor setzen würdest, würdest du sehen dass es fast gänzlich unmöglich ist. Wo soll denn die Hutze hin wenn der Motor noch oben ist?
Doch, bei der PK geht das schon, da bekommt man die Hutze mit etwas Gefühl&Gewalt gut raus. Bei V50 hab ichs auch mal probiert, aber nach 3 Minuten aufgegeben und doch den Motor runtergelassen
-
Auch von mir die herzlichsten Glückwünsche!
-
Kack woanders rum !!
So macht man sich beliebt
Für das Geld hätts aber auf jeden Fall ne schöne O-Lack V50 gegeben.
-
Frühstück daheim vergessen, hungrig bei der Arbeit
-
Update: nach 1400 km ist der Hinterreifen nun am Ende
-
Schön, eine Elestart! Aber jetzt das blöde an der Sache: sehr eigenwillige Elektrik! Wenn die nicht funktioniert, wirds 1) ein teures Vergnügen dass wieder hinzubekommen und 2) auch eine lange Geschichte, denn die modellspezifischen Ersatzteile wie Kurbelwelle, Zündung, etc. sind nur recht schwierig irgendwo aufzutreiben, mit Glück einmal im Jahr bei eBay drin und dann sehr teuer.
Ist ein nettes Modell, aber Neulingen würd ich davon abraten, vor allem wenn der technische Zustand mehr als ungewiss ist!
Gehört übrigens KOMPLETT zerlegt und alles neu gemacht wenn ich mir die Fotos anseh...
-
Trittleisten am Beinschild über den Blinkern? Dort sollte man seine Schuhe beim Fahren lieber nicht haben...