bin mir jetzt nicht 100%ig sicher, aber ich meine mich erinnern zu können dass oben am kolben ein pfeil ist der richtung auslass zeigen muss
Beiträge von alexhauck
-
-
Ist das so etwas wie eine neue Modefarbe? Gleich 3 ähnliche Rollerfarben. Die von der Rally ist Jaramabeige von Porsche...
[Blockierte Grafik: http://vespaservizio.de/125gtr_1.jpg]
Bambus Metallic (Audi)
(Das war übrigens nochmal ein Winterprojekt, anderer Ansaugstutzen, CNC Kulu, etc.. aber nun fertig)
Hab auch kleine Hutmuttern genommen für die vorderen Endstücke.
-
-
servus.
kommt bei den 75er DR öfters vor.
nimm eine ebene unterlage und 1000er sandpapier. leg den zylinderkopf darauf und dreh ihn ein paar mal im kreis. selbiges auch mit dem zylinder machen.
hab es bei meinem so hinbekommen.
gruß monster
jawohl. Kopf mit kreisenden Bewegungen übers Papier ziehen, dabei immer wieder drehen. als Unterlage haben sich alte Wandspiegel bewährt, die sind sehr sehr eben. das so lange machen bis unten ne einheitliche Fläche zu sehen ist, wenn du Spaß daran findest kannst auch gleich weitermachen bis ~0,5mm weg sind, könnte eine kaum spürbare Mehrleistung mit sich bringen
Aber mein Tip: erstmal mit gröberem Papier beginnen (höchstens 200er nehm ich fürn Anfang)... Feinschliff dann mit Wasserschleifpapier
das geht oinfach schnella -
Du kannst den Rost am besten mit einem Drahtbürstenaufsatz für die Bohrmaschine entfernen.
Ach richtig entfernt wird er damit auch nicht, vielmehr poliert
Entweder Mühle auseinander, sanstrahlen und neu lackieren, oder das gröbste abschleifen, mit Fertan (Rostumwandler) drüberpinseln und zwei Tage später wieder abwaschen und je nach Lust und Laune etwas beilackieren.
Bleibt dir überlassen wieviel Arbeit du dir machen möchtest.
Sei dir aber im klaren darüber, wenn du die erste Möglichkeit wählst, dann läufts warscheinlich auf ne Komplettrestauration raus! ("Ach jetzt wo die Gabel schon mal draußen ist, kann ich auch noch gleich hier und hier und hier ein wenig machen...)
-
sieht doch ganz geil aus
-
Messwerte für alle!!:
-
Mutter auf den Stehbolzen schweißen und dann rausdrehen
Ganz einfach
-
SRY
Ab in die Ecke mit dir!!!
-
Denk mal dass sich aber ein paar Kantenschutzprofis noch zum Wort melden
Das haben sie schon oft, unter den Stichworten "Kantenschutz" oder "Bördelzange" findet man mit der Suchfunktion das ein oder andere.
-
Mit Flüssigmetall reinkleben.
-
Also soll das jetzt heissen, dass Automatik Fahrer hier nicht mehr erwünscht sind??? Ich habe mich doch gerade erst angemeldet.
Ich hege seit fast 15 Jahren eine innige Lieber zur Vespa. Ich hatte damals eine 50 N und habe den Roller über alles geliebt. Leider musste ich ihn damals aufgrund finanzieller Gründe verkaufen, da ich ein Auto brauchte. Dann bekam ich 2 Kinder usw. Da konnte ich ja wohl schlecht Vespa fahren, oder soll ich den Kindersitz hinten rauf schnallen.
Mein Mann merkte jedoch, dass er mir mit einer Vespa eine riesige Freude machen würde und so kaufte er mir eine PK 50 XL Automatik. Sorry, aber es gab hier im Umkreis leider nix anderes, und es gibt auch immer noch nix anderes, ausser diese Joghurtbecher. Und ich bin momentan superglücklich, dass die diese Vespa fahren kann.
Und jetzt erzählt ihr mir, dass das ja eigentlich nix ist, und dass wir hier nix zu suchen haben.Zählt hier denn nicht die Liebe zur Vespa. Ich kann mich doch noch entwickeln, habe sehr interessiert eure Beitrag gelesen und mir schon viele Tips geholt, die mein Mann auch gleich in die Tat umsetzten musste (z. B. die Plurmatik reinigen, damit sie schneller zieht).
Mit der PK Automatik dürfte hier keiner Probleme haben!
Gibt sogar relativ viele im Forum... die (unsinnige) Diskussion hier dreht sich eher um Roller die noch keine 15 Jahre oder mehr auf dem Rücken haben.
-
Klaus, worauf willst du hinaus?
-
"der orginal Motor wurde noch überholt"
der überholte Motor ist aber einer aus ner PK. müsste man sich vorm Kauf alles mal genau anschauen. ein neues Trittblech könnte die kleine wohl auch vertragen
-
Ich fahre nen 50er Polini auf ner 50 Elestart (den originalen Zylinder hab ich komplett verschossen
).. wenn du billig an einen gebrauchten kommst ist das ein guter ERSATZ, wenn getunt werden soll aber vergebene Müh.
Popometer sagt etwas mehr Vortrieb, aber ein gesteckter 75er DR geht dennoch ein Stück besser! -
Jau, mit dem Höhersetzen verändert man natürlich die Steuerzeiten!
-
Hab Saison, bin Schönwetterfahrer mit meinem Oldie, und selbst wenns im Januar mal einen sonnigen Tag gibt, so liegt doch meistens ne Menge Salz auf der Straße.
ne ranzige PX würd ich da aber auch fahren
-
danke für die netten tipps
Also du bist vielleicht einer, stehen wir in deiner Schuld oder warum erwartest du, dass dir ausgiebig geholfen wird?
Zum einen wird hier kein einziger mit ner gedrosselten Fuffi "cruisen", und zum anderen solltest du mal 16 werden
-
Erster wirklicher Ausritt am 01.03, und zwar ganz offiziell (Saisonkennzeichen) und bei tollem Sonnenschein. Die Mühle wurde 3 Tage davor fertig, und lief 1A.
-
Zitat
Hallo, wo ist hinten wo ist vorn? Gruß
Antwort:
ZitatDas fragen Sie sich womöglich bei sich selber auch täglich, beim Blick in den Spiegel oder...?
-Gute Besserung.