1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Oel drückt zwischen Zylinder und Zylinderkopf durch!

  • Bayliner
  • March 17, 2009 at 22:47
  • Bayliner
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    11
    Vespa Typ
    PK 50 XL, V50 N Spezial
    • March 17, 2009 at 22:47
    • #1

    Hallo zusammen.
    Habe einen Vespa PK50xl Bj87 mit DR 75 ccm satz. Und habe eine 74 düse im 16/16 Vergaser.

    Bin heute ne runde gefahren und habe dannach gesehen, das Öl oder Gemisch zwischen Zylinder und Zylinderkopf rausdrückt.

    Kann ich zwischen Zylinder und Zylinderkopf ein wenig DIRKO schmieren oder ist das Mist ?

    Mfg Daniel

  • Monster
    Gast
    • March 17, 2009 at 22:58
    • #2

    servus.

    kommt bei den 75er DR öfters vor.

    nimm eine ebene unterlage und 1000er sandpapier. leg den zylinderkopf darauf und dreh ihn ein paar mal im kreis. selbiges auch mit dem zylinder machen.

    hab es bei meinem so hinbekommen.

    gruß monster

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • March 18, 2009 at 10:55
    • #3

    Hi, das ist ein typischer Fall, von falsch mountiert. Der Kopf hat vier Muttern, diese solle, lt. Rep-Anleitung, mit 17-23 Nm angezogen werden. Dabei ist so vorzugehen, zuerst die Muttern andrehen mit 0 Dremoment, dann die Muttern ÜBER Kreuz mit einem drittel des Wertes festziehen, im nächsten Durchgang mit 2/3 umd im dritten Durchgang mit dem vorgeschriebenen Wert. Der Kopf braucht weder eine Dichtung noch Dichtungsmasse (die würde eh nicht alt da zimlich heiß). Der Fehler, das die Verschraubung ausserhalb der Dichflächen erfolgt, bringt die erste zu fest angezogene Mutter den Kopf zum Kippen, mit jeder weiteren Mutter wird dann der Kopf verzogen.

    klaus

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • March 18, 2009 at 13:32
    • #4

    Schön erklärt, aber es handelt sich meines Wissens um Schrauben am Zylinderkopf, nicht um Muttern. ;)

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • March 18, 2009 at 13:38
    • #5

    Wo bitte ist da der Unterschied bei den Arbeitsgängen? es ist zimlich egal ob man eine Schraube oder eine Mutter falsch mountiert, das Ergebnis ist das gleiche.

    klaus

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • March 18, 2009 at 13:51
    • #6

    Es ging auch nicht um die Arbeitsgänge, sondern um die Verwirrung, die damit vielleicht beim Neuling gestiftet wird, weil er nach Muttern sucht, die er an der Stelle nicht finden kann.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • March 18, 2009 at 14:37
    • #7
    Zitat von Monster

    servus.

    kommt bei den 75er DR öfters vor.

    nimm eine ebene unterlage und 1000er sandpapier. leg den zylinderkopf darauf und dreh ihn ein paar mal im kreis. selbiges auch mit dem zylinder machen.

    hab es bei meinem so hinbekommen.

    gruß monster

    jawohl. Kopf mit kreisenden Bewegungen übers Papier ziehen, dabei immer wieder drehen. als Unterlage haben sich alte Wandspiegel bewährt, die sind sehr sehr eben. das so lange machen bis unten ne einheitliche Fläche zu sehen ist, wenn du Spaß daran findest kannst auch gleich weitermachen bis ~0,5mm weg sind, könnte eine kaum spürbare Mehrleistung mit sich bringen :D

    Aber mein Tip: erstmal mit gröberem Papier beginnen (höchstens 200er nehm ich fürn Anfang)... Feinschliff dann mit Wasserschleifpapier
    das geht oinfach schnella

    • Primavera 125
  • Bayliner
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    11
    Vespa Typ
    PK 50 XL, V50 N Spezial
    • March 18, 2009 at 16:11
    • #8

    Danke für die Antworten.

    Dann werde ich die Tage mal schleifen und hoffen das es dicht wird.

Tags

  • Vespa Zylinder
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche