1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. alexhauck

Beiträge von alexhauck

  • V50 mit PK-Gabel, welche und wie sieht das aus?

    • alexhauck
    • April 2, 2008 at 14:08
    Zitat von Basti_MRC

    wo wir grad dabei sind! kann man eigentlich auch ne V50 lenksäule für scheibenbremse nutzen??


    klar bauen kann man(N) alles, aber die frage stellt sich beim aufwand, wie sieht dieser aus, "falls möglich"?


    der Aufwand lohnt sich nie und nimmer! und du hättest dann eine super Bremse gepaart mit einem scheiss Fahrwerk - ist das sinnvoll? :D

  • Handbremspumpe befestigen

    • alexhauck
    • March 30, 2008 at 21:42

    Kurzhubgasgriff ist sinnvoll bei großen Vergasern, bei gleicher "Schieberauslenkung" hast damit nen kleineren Drehwinkel am Griff wie bei Standard-Gasgriff


    wenn du was an den Lenker anschweißen lässt, dann lass es 1 - 1,5 cm weiter innen machen wie auf meinen Fotos zu sehen

  • Handbremspumpe befestigen

    • alexhauck
    • March 30, 2008 at 20:46

    seh ich da auf dem vierten Bild tatsächlich eine XL2 stehen
    eine XL2, bei dir??

  • Problem beim Anbau der Gabel - normal?

    • alexhauck
    • March 29, 2008 at 17:40

    beide Lager richtig herum drinnen?

    vor allem das obere kann man aus Unaufmerksamkeit schnell mal falsch herum reinsetzen


    einlaufen wird sich da mit Sicherheit nichts!

  • Eure neuste Anschaffung

    • alexhauck
    • March 29, 2008 at 13:09

    [Blockierte Grafik: http://i8.ebayimg.com/04/i/000/e4/09/b4e4_1.JPG]

    255,- inkl. Versand :thumbup:

    PX 125er Motor

  • Vespa pk 50 s hat Kettenantrieb?

    • alexhauck
    • March 29, 2008 at 10:21

    in Österreich gibts Autobahnen ?(?(?(?(?(?(?(?(?(?(?(


    :thumbup:


    ich mag (meistens) euer beschauliches Land


    nur das Autofahren sollten eure Landsmänner noch ein wenig üben... 8)

  • Was haltet ihr von dem Aldi Kompressor?

    • alexhauck
    • March 28, 2008 at 17:28

    So ein Drecksding hatte ich auch mal, dachte mir ist praktisch für kleine Sachen. Aber mehr Ärger damit gehabt... Beim ersten war das seitliche Ventil hinüber, der hat dann ab ca 6 bar schon abgeblasen und ist immer weiter gelaufen. Ein neues angefordert, beim ausschrauben von dem alten ist dann das Gußteil - dort wo das Ventil drin sitzt - gebrochen. Also den ganzen Kompressor zurückgeschickt, neuen bekommen. Der lief dann ca. eine Woche bis er gefressen hat. Zurückgebracht, Geld genommen und froh gewesen dass ich ihn nicht mehr sehen muss.

    Einmal und nie wieder :thumbdown:

  • Welches Vespa Rücklicht?

    • alexhauck
    • March 28, 2008 at 13:24

    zur Not hab ich auch noch ein passendes unbeschädigtes im Keller

  • Vorderradbremse

    • alexhauck
    • March 26, 2008 at 19:39
    Zitat von Restaurations

    Vorderradmutter lösen und Bremstrommel abklopfen...
    Davor natürlich den Splint und den Sicherungskäfig abnehmen.

    V50 hat keinen Sicherungskäfig sondern eine Kronenmutter :thumbup:

  • Was kostet denn eine neue Ankerplatte?

    • alexhauck
    • March 26, 2008 at 19:02

    also handelt es sich um eine Zündgrundplatte

    eine neue dürfte sich durchaus in dem Rahmen bewegen

    gebrauchte gibts bei eBay für 20 - 30 EUR, natürlich meistens ohne Funktionsgarantie
    unter den Suchbegriffen "vespa zündung" sollte sich da was passenden finden lassen

  • Was kostet denn eine neue Ankerplatte?

    • alexhauck
    • March 26, 2008 at 17:32

    Ankerplatten gibts viele... Bremse vorn, Bremse hinten, Zündung?

  • Restauration V50 Spezial

    • alexhauck
    • March 26, 2008 at 17:15

    schöne Farbe, schöne Beinschildumrandung!

    aber die Chromfelgen (die ich auch an meine erste Restauration gemacht habe) gefallen mir immer weniger

  • 50N Spezial (1977): Welches Motoröl?

    • alexhauck
    • March 26, 2008 at 17:13

    Öl-Diskussionen sind hier Tradition!

  • 50N Spezial (1977): Welches Motoröl?

    • alexhauck
    • March 26, 2008 at 16:50
    Zitat von chup4

    also wenn irgendwer behauptet, dass die vollsynthetischen nicht richtig verbrennen, der soll halt mal n schälchen nehmen, welches reintun, nen docht und brennen lassen. das verbrennt super.

    ein sehr gewagter Test :D Heb doch dann mal eine Glasscheibe über die Flamme und schau was passiert...

  • 50N Spezial (1977): Welches Motoröl?

    • alexhauck
    • March 26, 2008 at 16:01

    funktioniert beides, zur Belustigung der Passanten kannst du die Vespa nach der Ölzugabe etwas hin- und herschaukeln zwecks der besseres Mischung
    oder das Öl vor dem Benzin rein - nur weiß man da halt nicht immer exakt wieviel Benzin überhaupt reinpasst

  • 50N Spezial (1977): Welches Motoröl?

    • alexhauck
    • March 26, 2008 at 14:38
    Zitat von chup4

    mineralöle enthalten oft sulfatasche und führt so zu verkokungen.
    nimm vollsynthetisches. spart stress und kolbenreinigen ect ect.

    andere sagen unsere alten Motoren entwickeln garnicht genügend Hitze während des Verbrennungsprozesses um die vollsynthetischen Öle vollständig zu verbrennen und dass somit gerade diese Öle viele Rückstände im Zylinder/Auspuff hinterlassen

    wer weiß wer weiß... möge jeder das tanken was er für richtig hält

    auf 5 Liter gehören aber immer 100ml Öl, da wird jeder der gleichen Meinung sein :thumbup:

  • Motor zusätzlich abdichten mit? Papierdichtung reicht mir nicht!

    • alexhauck
    • March 26, 2008 at 12:20

    HYLOMAR

    [Blockierte Grafik: http://www.werkstatt-produkte.de/images/40000.jpg]

    Google hilft wenn du mehr Infos dazu brauchst

  • Projekt " Green/Black VESPA" wird weiter gearbeitet

    • alexhauck
    • March 25, 2008 at 20:29

    ich muss schon sagen, ihr Ösis habt komische Fahrzeuge verkauft bekommen

    im Grund ist das hier ja ne XL1, hat aber Fußmatten der XL2 und die Gabel von den alten V50 Modellen
    dazu noch die hässlichen Reflektoren und eure Kat-Motoren

    ich beneide euch nicht :D


    PS: Kollege freak05, deine Felge vorn ist falsch herum montiert
    oder Tuning durch Spurversatz?

  • Handbremspumpe befestigen

    • alexhauck
    • March 25, 2008 at 15:36

    zur Position: beim "Probelenken" hab ich mir gedacht, der Hebel dürfte 1cm weiter innen sitzen - das stimmt schon. Nichts desto trotz fühlt sich das ganze schön ergonomisch an, Winkel und Abstand zum Gasrohr sind einwandfrei.
    Einen Drop fahre ich auch nicht, wenn eine kleine Aluplatte von einer Fachfirma angeschweißt wird hab ich aber überhaupt keine Sicherheitsbedenken.
    Insgesamt die elegantere Lösung im Gegensatz zum Halter a la Likedeeler wie ich finde, der auf der einen Seite nurnoch in die "Reste" der eigentlichen Hebelhalterung geschraubt wird.
    Für Pornstars Lösung brauchts natürlich eine andere Pumpe und ein weiteres Loch im Lenker für den Gaszug. Über Bilder davon würde ich mich auch freuen.

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • alexhauck
    • March 25, 2008 at 13:30
    Zitat von Mr.Thommas

    So hässlich das es fast schon wiedergefällt... fast ^^

    MFG
    Thomas

    da hab ich aber noch was geileres


    [Blockierte Grafik: http://i10.ebayimg.com/01/i/000/e1/bc/4dc8_1.JPG]

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™