3.00
ist der Motor ordentlich gemacht haut auch ne 2.86 hin (zumindest bei viel Überlandfahrten sinnvoll!)
3.00
ist der Motor ordentlich gemacht haut auch ne 2.86 hin (zumindest bei viel Überlandfahrten sinnvoll!)
der Durchmesser vom Endröhrchen ist irrelevant
die elektronische Zündung kannst du auch mit dem jetztigen Polrad fahren, aber wo liegt dann der Sinn? Schließlich ist das Ziel ein leichteres Polrad zu haben...
eine PK S Zündung komplett, also Grundplatte + Polrad + CDI dürfte so um die 70-100 EUR kosten
Einbau ist einfach, du musst dir nur noch Halterung für die CDI basteln (ein Stück Blech)
den buschigen Schwanz.
Sipp.de
[Blockierte Grafik: http://sipp.de/fileadmin/css/psy-alpha-logo-sipp-sofa-v3.jpg]
????
würde eher dort nachsehen:
1. Reifen passt drunter, zumindest mit bisschen Gefummel
2. an der Stelle wo sie abgeschnitten werden sollen verlöten, dann abzwicken oder mit nem Dremel abtrennen, dann nochmals verlöten
wenn du sie unverlötest durchtrennst gehts meistens schon auseinandern und dann darfst wieder zusammenwickeln
die Außenhüllen lassen sich auch einwandfrei mit nem Dremel durchtrennen, danach aber die Endkappen wieder aufstecken und darauf achten dass keine scharfen Kanten zurückbleiben
3. wenn noch kein Bremslicht angeschlossen ist, im Kabelkästchen mal schwarz und blau verbinden
Voila, es funkt!
nein, die Schnarre mag nur Wechselstrom!
bei Gleichstrom gibts sie nichts weiter als EIN leises Knacken pro Betätigung von sich
garkein rutschen is normal
wenns das richtige Öl ists, dann würde ich mir zuerst vorsichtshalber den Kupplungszug nochmal anschauen (ob der eventuell zu straff gespannt ist) und dann an einen Kupplungsbelagwechsel denken
aber logisch!
falsches Öl reingekippt?
ists Öl zu dünn, rutscht die Kupplung - die Kupplung läuft nass im Ölbad
Sowas ist nicht schön, aber hauptsache der Rubel rollt
auch günstig:
ich hab beim Verkäufer mal nachgefragt ob 110,- innen drin liegen
Hoppala, was ist das? Bin des italienischen leider nicht mächtig...
So hier mal wieder ein besonderer Zylinderkopf mit 2 Zündkerzen
Haha so ein scheiss Teil hatte ich auch mal, allerdings nie verbaut. Den wirklichen Sinn konnte mir keiner nennen, auch konnte mir kein Mensch irgendwelche Vorteil dadurch nennen
wichtig: -genug Kompression, neue Kolbenringe schaden nie
- eine sauber eingestellte Zündung
- der Auspuff mit dem dünnen Rohr zum Topf taugt nichts, schau da mal nach
wenn das Rohr vom Zylinder zum Topf (NICHT das Endröhrchen) so dick ist wie dein kleiner Finger, dann weg mit dem Auspuff
die Modelle mit 4 Blinkern hatten vom Werk aus solche Auspuffanlagen verbaut, die ohne zusätzlichen Krümmer direkt an den Zylinder geschraubt sind
die "richtigen" Auspuffanlagen haben dazwischen einen kleinen Alukrümmer
den guten Auspuff gibts als Nachbau von SITO für ~25 EUR, hat E-Pass und ist damit auch ganz legal
auch gut: der sogennante Banenauspuff, sieht schön aus, klingt gut, sehr dezent, hebt die Leistung etwas an
- die Zündung der 12 V Special mit 4 Blinkern ist Müll, das Polrad wiegt glatte 3 kg. Das ganze ist nicht gerade leistungsfördernd. Einzig mit bekannter Ausweg ist entweder das Polrad abdrehen und auswuchten zu lassen, oder auf eine elektronische 12 V Zündung der PK S Umrüsten (nur PK S, denn Polradkonus muss 19mm betragen), deren Polrad wiegt 2 kg
nunja, Auspuff sollte auf jeden Fall nachgesehen und eventuell getauscht werden
wenns dann noch flotter sein soll... und auch ein bisschen illegal sein darf, ists aber warscheinlich das günstigste nen 75er Zylinder draufzustecken
ist günstiger wie die Zündung umzubauen
Danke für die Aufmerksamkeit!
habe selbst so ein Gerät wie du, fahre darauf einen Sito Bananauspuff, die elektronische 12 V Zündung und einen HP4-Zylinder (50ccm Piaggio Alu-Zylinder, selten zu finden, drehzahlgeil)
Tachonadel geht mit Originalübersetzung auf der Geraden auf 70
mit dem Originalmotor, so wie du ihn gerade warscheinlich fährst, waren mit viel Mühe 50 drin
habe neulich 70 € für sandstrahlen, grundieren und pulverlackieren bezahlt.
120€ ist aber meiner meinung nach immer noch fair!
Grüsse
wer seine Vespa Pulverbeschichtet, gehört vernichtet!
kann dir einen PK 50 XL sowie einen PK 80 S Rahmen dafür anbieten, und nen V 50 Special Rahmen leg ich oben drauf
hättest somit drei Rahmen
rauben die ori-pötte echt kraft ?
wie gesagt, die typischen Tuningauspuffanlagen aus Bella Italia sind recht drehzahlgierig aber nehmen unten rum gern Drehmoment weg
die eierlegende Wollmilchsau gibts auch beim Auspuff nicht
die italienischen Pressblechauspuffanlagen rauben Drehmoment... zudem geh ich mal davon aus, dass der getunte Motor auch eine längere Übersetzung spendiert bekommen hat, was natürlich die Beschleunigung mindert
dann würde der Motor ja nur mit gezogener Kupplung am laufen bleiben
wäre unpraktisch!
richtig, der vom SCK hat auch keinen Blinkerschalter
was ich noch sagen wollte: du brauchst einen Schalter der beim Betätigen den Stromkreis öffnet
der Schalter wird dann vor den Licht/etc.-Schalter am Lenker geschaltet, und parallel dazu die Schnarre. Betätigst du den Schalter, öffnet er den Stromkreis, somit fließt der Strom über die Schnarre und es schnarrt
so ist das ganze von Piaggio aus gedacht