ausprobieren... bei solchen Basteleien weiß man nie, was wie verbaut wurde
gut möglich, dass deine vorderen Blinker dann deutlich schneller blinken bzw. dauerleuchten
ausprobieren... bei solchen Basteleien weiß man nie, was wie verbaut wurde
gut möglich, dass deine vorderen Blinker dann deutlich schneller blinken bzw. dauerleuchten
Hallo zusammen,
1.Muss ich den Zylinder beim Zusammen bau mit 2takt öl bestreichen?
2.Papier oder Metalldichtung?
3.Wie krieg ich raus ob die Simmeringe und co. noch dicht sind(Weiss nicht wie Lange der Motor nicht lief!)?
4. sonstige Tipps oder Ratschläge?
1. ja!
2. Papier dichtet besser, Metall leitet die Wärme besser ab
bei meinen Fuffis hab ich glaub überall Papier drin
im Grund machts keinen Unterschied bei dir, höchstens die Dichtfläche am Gehäuse schaut etwas verkratzt aus
dann lieber Papier
3. wenn der Motor eh gespalten wird, gleich mitwechseln
wenn nicht, dann lass sie drin, sofern der Motor vorher gut lief
4. mach nicht zu viel, aber neue Kolbenringe könnte er bestimmt vertragen
ET3 ist ne "aufgebohrte" Primavera mit elektronischer Zündung und 3 Überströmkanälen
ET2 ist eine moderne Vespa, sprich einiges an Plastikverkleidung und Automatikmotor (das 2 hier müsste für 2-Takt stehen... denn eine ET4 gibt es auch)
ET2/ET4 haben aber mit der ET3 außer dem fast gleichen Namen überhaupt nichts gemeinsam!
und mit ner PK haben die ganzen Modelle auch nicht viel gemein
die Sfera ist ein weiterer Automatikroller aus dem Hause Piaggio
ach herrje dann brauchst du ja den Druck nach bzw. während der Explosion...
kleiner Tipp: vergess das ganze, 1. nicht berechenbar (bzw. allerhöchstens mit einem ganzen System von Differentialgleichungen), 2. total unsinnig
mit "Drehmoment= Normalkraft x Abstand" aus der Mittelstufenphysik kommst du hier leider nicht weit Warum? Ganz öffensichtlich: der Druck bleibt nicht konstant, somit auch die Kraft nicht, ebenso wirkt diese Kraft nicht tangential auf die Kurbelwange sondern ändert in Bezug auf die Kurbelwelle ihre Richtung, etc. etc.
Gruß,
Alex
Mitglied der deutschen physikalischen Gesellschaft
Also den Kompressionsdruck kannst du ganz sicher nicht korrekt berechnen, da spielen viele Faktoren eine Rolle. Allerhöchstens das (Volumen-) Verdichtungsverhältnis.
dazu nützt dir aber "abstand vom Kurbelwellenmitelpunkt bis zum Kurbelwellenzapf" relativ wenig. Du meinst damit den Hub, korrekt? 43mm. Somit kommst du auf den Hubraum. Der dürfte bei bei einem 75ccm Zylinder bei 75ccm liegen (reine Spekulation!). Das Verdichtungsverhältnis lässt sich daraus aber noch lange nicht berechnen, dazu müsstest du noch mehr bestimmen (Stichwort "auslitern").
Einfahren ist bei nem Grauguß-Zylinder empfehlenswert, 500km müssens aber nicht sein. Kein High-Tech-2T-Öl verwenden!
Und falls es dich interessiert, mein 75er DR hat laut gestriger Messung 5,5 bar. (Und nein, das ist nicht gleich einem Verdichtungsverhältnis von 5,5:1 !!)
Falls dich das ganze noch mehr interessiert, unter den Stichworten Thermodynamik und Kreiprozesse wird dir google weiterhelfen um die Abläufe etwas besser zu verstehen.
wenn beide PK S Tachos sind dann passt das auch
wenn du tauschen möchtest: ich hab nen Tacho bis 60 und würde einen bis 120 brauchen (bald umbau auf 125 ccm)
Gruß Alex!
zum glück arbeite ich in einer firma wo gesandstrahlt wird .
SANDGESTRAHLT
oder wird bei euch zu Hause auch gestaubsaugt? und das Geschirr wird geabspült?
erstens ists keine 1. Serie, zweitens darf sowas nicht lackiert werden (oder ist Wertminderung erwünscht?)
den Lack aufbereiten, dann hast ein schönes Gefährt
den Preis ist sie aber nicht wert
du warst da am Werk? dann wird das schon!
wollte nur sagen dass es garantiert nicht an der Primär oder am "zu kleinen" Vergaser liegt
Zündkerze solltest aber sicherheitshalber mal auswechseln, man weiß nie zu was die kleinen Biester in der Lage sind
Zündung gleich mal abblitzen kann nicht schaden, hatte mal ähnliche Symptome wegen einer CDI mit sage und schreibe 4 Zündzeitpunkten
Ich habe jedoch irgendwie den Eindruck, dass du für das Geld eine fertige bekommen hättest die perfekt in Schuss ist...
zwei nahezu jungfräuliche in einwandfreiem Originalzustand
der Vergaser reicht, ob 16.16 oder 16.15 ... das macht den Kohl nicht fett! Ebenso muss ein 19er nicht sein.
Das Problem liegt garantiert nicht im falschen Setup sondern an falscher Montage
sind irgendwo Leckstellen ersichtlich? Zylinderkopf, Zylinderfuß
alle Schrauben nachziehen
Kolben richtig rum eingebaut?
auch den Vergaser nochmal anschauen, auf Verschmutzungen u.ä. untersuchen
Hauptdüse erscheint etwas fett, sollte aber für den Anfang funktionieren
wenn du...
- per Anlasser anlässt MUSS die Kupplung gezogen werden
- per Kickstarter anlässt DARF die Kupplung NICHT gezogen werden (sonst keine Kraftübertragung auf Kurbelwelle)
3400,- ... und das bei ner Special
Geldscheine als Schleifpapier benutzt?
bin auf Fotos gespannt, muss ja schon ein Überteil sein
pah da möge die Suchfunktion helfen
aber...
1) nur PK
2) im Normalfall ja, höchstens du hast ne Special mit 12 V Anlage und den 4 Blinkern, dann kannst das Polrad weiterhin verwenden
ansonsten auf Konus achten
V50 hat 19mm
passende Räder: PK S Polrad bzw. HP4 mit kleinem Konus (gibts nur als Nachbau)
oder eben das der 12 V Special, hat aber 3 kg Eigengewicht und ist nicht gerade leistungsfördernd
3) Verkabelung ändern? ja.
ein Spannungsregler muss mit rein, Zündspule durch CDI ersetzen, alle Schalter ändern (am Lenker sowie am Bremspedal)
alle Schalter der 6 V Vespas sind Öffner, sie öffnen also beim Betätigen einen Stromkreis
für die elektr. Zündung mit Regler brauchst du Schließer
SOLLTEST DU die oben schon erwähnte 12 V Special haben, entfällt alles
dort sind sowohl die richtigen Schalter als auch Regler schon drin -> Umbau gestaltet sich in dem Fall sehr sehr einfach (alte Platte raus, neue rein, Zündspule weg, CDI hin, fertig)
sind auch einige tausend V
neeein, das ist zu 98% der Simmerring
die restlichen 2% nimmt sich die Papierdichtung zwischen beiden Gehäusehälften
Motor spalten bedeutet das ganze auf jeden Fall
Dafür dürft ihr mit 16 eine 125er fahren oder?
richtig, aber das junge Gesindel darf maximal 80 km/h fahren
er ist 19 und hat ne PK 50 XL
Glückwunsch zum Kauf, ist zwar nicht das was die meisten hier unter "Vespa" verstehen aber dennoch über dem Niveau von französischen bzw. japanischen PVC-Bombern
von Kollegen aus Taiwan etc. wollen wir garnicht sprechen
rote SS? hat jeder!
also wenns hier darum geht welche man gerne selbst in der Garage stehen hätte, dann wäre dies bei mir das hier angehängte Modell (nein, nicht die SS)
ich würd behaupten am Automatik Motor ist alles anders
bis auf die CDI... und ein paar Schrauben