die würde ja perfekt zu meinen anderen jungfräulichen PKs passen
Beiträge von alexhauck
-
-
mit Schlüssel oder ohne?
-
wolle verkaufe Honda Monkey?
-
JA und hier verkauft er sie gleich nochmal !!!!!!!!!!
-
aber natürlich
du brauchst:Nebenwelle
Hauptwelle
Schaltklaue
Gangräderkönnt ich dir alles aus einer PK anbieten für 50 EUR
-
wenn es sich um eine XL2 handelt hätte ich hier ein Motorengehäuse, dass ich verkaufen könnte
ist zwar dreckig (außen), aber kaputt ist nichts
falls Interesse besteht kannst dich ja per PN melden -
Zitat
...und was kann man sich bei einem 50er überhaupt erwarten???
nur durch Vergaserwechsel? - rein garnichts!
-
-
...er wird sie jetzt wohl oder übel Lackieren lassen müssen
PRO LACK!
-
damit erhöhst du die Verdichtung... solltest dich also erstmal informieren wie hoch die Verdichtung im Serienzustand ist
und wenn ich mich recht erinnere verdichtet der Polini schon relativ hoch, also erhoff dir nichts60 km/h? schafft meine Special knapp ohne Tuning-Schnick-Schnack
(Tacho ~63)
bei ner anderen geht bei gerade Strecke und Windstille DIE NADEL auf ~72km/h
hat allerdings ne Sito-Banane (die wird nicht viel beitragen) und einen HP4 Zylinder
der Polini dürfte dem HP4 nicht viel hinterher sein -
Also wenn es nicht unbedingt eine schwarze Heckschürze sein muss sondern auch eine rote genügt (musst doch hinterher eh lackieren wenn gespachtelt ist) - dann hätte ich eine da
ich sag mal 10,- EUR
du studierst nicht zufällig in Aalen? ansonsten... je nachdem wo du in Ellwangen wohnst könnt ich dir das Teil auch vorbeibringen, oder eben per Post -
Du hast doch das Gegenstück da kannst Du doch nachschauen.
nein - Kabelbaum hab ich eben keinen da
ich müsste nur wissen wo in dem Stecker gelb und grau sitzen
-
es geht mir um die Anordnung der Kabel im Stecker... die Reihenfolge quasi
habe ne Elestart Zündgrundplatte aber die einzelnen Kabel sind nicht im Stecker drin, würde die Kabel gern wieder reintüteln aber weiß nicht, in welches Loch gelb bzw. grau gehören
ne Angabe wie z.B. "gelb zwischen grün und rot, grau neben schwarz" würde mir ungemein helfen - oder wurde bei dem Schaltplan auch darauf geachtet, dass die Reihenfolge stimmt?? da würd ich mich nämlich nicht darauf verlassen
-
bräuchte Auskunft wie die Kabelbelegung des großen runden Steckers der PK aussieht (Elestart)
rot/schwarz/grün kann ich woanders abschauen, aber wo sind gelb/grau?
-
sieht nach ner typischen italienischen Pressblechtröte aus
laut und kein Leistungswunder
-
liegt am Bremslicht
entweder Kabel ab, Birne kaputt, Schalter kaputt...
auf jeden Fall Bremslicht[Blockierte Grafik: http://www.vespaservizio.de/v50specialschaltplan03_1.gif]
[Blockierte Grafik: http://www.vespaservizio.de/v50specialschaltplan03_2.gif]
-
für mich sieht das aus, als ob da mal was im Motor war, das da nicht reingehört und dir schöne Riefen in die Buchse geritzt hat
deswegen mal ins Kurbelgehäuse schauen, besser gesagt mal nachprüfen wie sich das untere Pleuellager anfühlt
zur Not Kurbelwelle gleich komplett wechseln -
... hättest du die Artikelbeschreibung gelesen wär dir das hier aufgefallen:
"...muss erst die Kurbelwelle auf ihren Typ kontrolliert werden (Buchse oder Pleuellager)."
wie du siehst, bei dir ist nur eine Buchse drin, das Rollenlager passt nicht
du brauchst ne neue Buche, in die müssen nach Einbau dann erstmal zwei Schmierbohrungen gemacht werden und dann sollte mit einer Reibahle noch ein wenig nachgearbeitet werden
-
Herr pkracer verkauft sein Fahrzeug?
-
umbediengt wen man öfters strahlt wechselbare gesinterte keramikdüsen verwenden kosten zwar aber halten bedeutend längerwo gibts denn die zu nem fairen Kurs? habe bisher nur die billigen Düsen daheim und die sind im Durchmesser nun ca doppelt so groß wie neue
das mit dem Druck stimmt, 6 Bar reichen für die meisten Sachen vollkommen aus
wenn ich Alu Teile strahle (mit Glasperlen) geh ich noch weiter runter mit dem Druck, die Oberfläche wird ebenso und das Strahlgut hält länger
wichtig beim Kompressorkauf ist wie ich schon sagte die Ansaug- bzw. Abgabeleistung, darauf sollte man achten