1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. genesis3000

Beiträge von genesis3000

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • genesis3000
    • December 17, 2010 at 13:21

    Hallo zusammen,

    ich müsste für Aufnahmen am Montag 20.12. im Raum Düsseldorf eine APE mieten. Kennt jemand jemanden, der eine hat oder jemanden kennt?

    Danke für die Hilfe
    Markus

  • PK 50 XL2 Läuft nicht - Batterie zu klein?

    • genesis3000
    • April 16, 2009 at 20:32

    kannst auch mal checken, ob das entlüftungsloch im tankdeckel sauber ist. wenn nicht kommt keine luft in den tank und durch den entstehenden unterdruck fließt kein sprit nach. wenn du das gecheckt hast: schau dir mal den schwimmer und die schwimmernadel im vergaser an. und wenn du schon dabei bist, die hauptdüse.

  • PK 50 XL2 Läuft nicht - Batterie zu klein?

    • genesis3000
    • April 16, 2009 at 18:15

    wenn sie ausgeht: hol die zündkerze raus, steck sie wieder an den stecker und halt beides beim kicken gegen den rahmen. wenn kein funke kommt => irgendwas an der zündanlage: cdi oder grundplatte.

    aber check erstmal ob noch ein funke kommt nachdem sie dir abgestorben ist.

    wenn es funkt => checken ob weiter sprit kommt. also kerze trocknen, reindrehen und kicken.

  • XL2 Zündgrundplatte montieren

    • genesis3000
    • April 16, 2009 at 15:17
    Zitat

    Wennst die jetzt mit Nagellack nachträglich dichtest,hast für
    alle Zeit das Problem nimmer.

    Klingt zwar sehr nach Hobbythek, ich werds aber bei meinen alten Spulen mal ausprobieren ;)

  • XL2 Zündgrundplatte montieren

    • genesis3000
    • April 16, 2009 at 11:21

    Pickup tauschen ist einfach und kostet nicht die Welt. Ladespule ist da schon mehr Gefriemel mit dem Lötkolben. Als ich das selbe Problem hatte hab ichs mir einfach gemacht: Neue Zündung gekauft, eingebaut, keine Probleme mehr ;)

    Vielleicht hat hier ja auch noch irgendwer eine rumliegen.

  • Was würdet ihr bezahlen? V50 ez 01-07-1982

    • genesis3000
    • April 14, 2009 at 16:33

    Ich nehm sie für 300,- :)

  • Gepächträger montage

    • genesis3000
    • April 11, 2009 at 12:44

    hey, ist der gepäckträger schon weg?

  • pk50xl - extremer Verbrauch

    • genesis3000
    • July 30, 2008 at 11:53

    72 ist bei nem standard 50ccm zylinder doch auch wirklich ein bisschen groß. schau mal in deine papiere, da müsste was von standardbedüsung 63, wahlweise 65 stehen.

    besorg dir ne 65er und dann viel spaß auf langer strecke ;)

  • Zündkerze ölig und hängt schlecht am Gas im 4.

    • genesis3000
    • July 30, 2008 at 11:37

    naja, also da muss das verhältnis öl/sprit schon sehr hoch sein. wenn du jetzt kein penibel abgestimmtes hardcore-tuning-setup fährst müsste die möhre trotzdem laufen. egal ob das verhältnis 1:50 oder 1:52,3 ist.

    was hast du denn reingekippt? 100ml öl auf 5l sprit. das ist gefühlt nicht so viel.

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • genesis3000
    • July 22, 2008 at 18:22

    Muss ich beim Wechsel des Schaltzugs bei ner XL2 zum Durchziehen den Auspuff oder die Gabel abmontieren? Oder geht das so durch?

  • Kein Zündfunke nach Motorrevision

    • genesis3000
    • June 24, 2008 at 16:26

    So, habe schon Folgendes gemacht:

    Zündspule (CDI) überprüft => funktioniert.
    Pickup auf der Zündgrundplatte gegen ein Neues ausgetauscht.

    Trotzdem kommt kein Zündfunke. Kerze und Kerzenstecker funktionieren auch.

    Was kann das sonst sein? Vor dem Umbau lief alles hervorragend. Kann es sein dass die komplette Zündung im Eimer ist? Aber am Kabelbaum ist Strom, d. h. Licht usw. funktioniert tadellos.

    Danke für eure Hilfe.

  • Kein Zündfunke nach Motorrevision

    • genesis3000
    • June 20, 2008 at 22:22

    Hallo zusammen,

    hab meinen Motor überholt und zum spalten das lüra und die zündgrundplatte demontiert. nun hab ich alles fertig, teile wieder drangebaut und siehe da: wenn ich kicke kein strom. dabei müsste doch zumindest das licht leuchten, sollte die cdi was ab bekommen haben.

    wie gehe ich jetzt weiter vor? gibt es vielleicht irgendwo ein geheimes massekabel, das ich übersehen habe? hatte jemand schon mal ein ähnliches problem und einen tipp für mich? danke euch

  • Vergaser PK50XL2

    • genesis3000
    • June 19, 2008 at 17:39

    Der Vergaserausgang wird zwischen die Gussschutzkappe und das Ansaugrohr des Motors gesteckt und dort mit einer Schraubschelle festgezogen. Dann Luftfilter drauf, Züge einhängen und los gehts.

  • Benötige Setup-Hilfe PK 50 Xl

    • genesis3000
    • June 19, 2008 at 17:12

    Hi,

    ich fahr das exakt gleiche Setup wie du.

    Der Polini Racing ist auf Drehzahl ausgelegt, nicht auf Drehmoment. Daher ist das "hochdrehen" bei Vollgas ganz normal. Musst halt immer drauf achten in gutes (!) Öl im korrekten Verhältnis zu mischen.

    Bei mir war angeblich auch ein original Auspuff drauf, trotzdem hab ich beim Motor spalten im Krümmer ne Öse gefunden, die den Abgaskanal verengt hat. Ob das ein Austauschteil, Serie oder doch ein Sito+ Puff ist kann ich nicht sagen. Schau einfach mal nach. Rennauspuff wird natürlich auch schneller, aber oft lauter und auffälliger.

    BTW: Deine Möhre fährt doch 65 kmh. Was willste denn noch? Das ist doch perfekt ausgestattet.

  • Problemchen mit PK50s bei Start und Fahrt

    • genesis3000
    • June 16, 2008 at 16:17

    ich hatte/habe exakt die gleichen Symptome. Nur dass sie mir auch mit Choke immer aus ging. Haber Vergaser komplett gerenigt und neu gedichtet, neuen Benzinhahn und -schlauch eingebaut. Keine Besserung.

    Dann ist mir irgendwann aufgefallen, das sie blau aus dem Auspuff qualmt. Bin daher zur Zeit dabei den Motor auseinander zu nehmen um die simmeringe zu wechseln. Ist ne Miss arbeit, aber ich hoffe das bringt den erhofften Durchbruch.

  • Ölschraubengewinde kaputt

    • genesis3000
    • June 10, 2008 at 18:59

    hmm, ich war mir sicher. naja, wieder was gelernt :thumbup:

  • Ölschraubengewinde kaputt

    • genesis3000
    • June 10, 2008 at 18:17

    Ist der Block nicht aus Stahl?

  • Ölschraubengewinde kaputt

    • genesis3000
    • June 10, 2008 at 17:32

    kleiner tipp: beim schneiden nen starken magneten dranhalten. dann müsstest du alle späne mit raus ziehen können

  • DVD Motorrestaurierung

    • genesis3000
    • June 3, 2008 at 21:05

    kann man sich hier noch als interessent nachmelden? würde mir sehr helfen

    vielen Dank schon mal

  • Preiseinschätzung - V50 Special

    • genesis3000
    • May 26, 2008 at 21:25

    naja, was bringt die möhre denn im zustand "gut"? bis dahin zahlste locker nochmal mindestens 500 an teilen und das selbe nochmal an arbeit. unbekannte fehler sind sehr ärgerlich und unter umständen schwer zu finden.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™