...jetzt wo du es sagst, muss ich doch glatt im Keller nach meiner V-Tronic für die LU suchen.
Der LF-Motor stirbt mit Sicherheit nicht, aber ich kenne mich in Zwischenzeit so gut, dass mir klar ist, dass ich mich nicht
einfach zufrieden gebe mit meiner Ansage der Motor muss nur die Typisierung überstehen, sonder der muss auch ordentlich
laufen......und ja, das bedeutet notfalls der Motor wird zerrissen und neu aufgebaut. In wie weit ich mich dann ins Thema
O-Tuning vertiefe, hängt davon ab wie locker mir mein Geldbeutel sitzt.
Ich muss aber wirklich zugeben, die zwei Fahrzeuge vom Sonntag haben es mir angetan, weil einfach auch die äußere Optik
gewahrt blieb und je nachdem welche Variante der Auspuffanlage gewählt wird, dass Tuning von außen nicht wirklich erkennbar
bzw. sichtbar ist.
Allerdings für die, die ebenfalls so etwas in Erwägung ziehen, wir reden hier von Teilen die über den Daumen gerechnet so ca. € 1.500.--
(aufwärts) kosten bzw. wenn der Motor kompl. durch eine Wkst aufgebaut wird von knapp €2.500.-- (ebenfalls aufwärts).
Jetzt wird der eine oder andere wieder schreien, ohh das ist aber teuer, nein das kostet es halt wenn qualitativ hochwertige
Teile verbaut werden und das Ganze von Leuten gemacht wird, die einen Tau von der Sache haben. Nebenbei bemerkt, dass auch
bei diesen Leuten viel Eigenengagement und Freizeit in dieses Vorhaben eingeflossen ist.
.....so habe heute auch noch zwei Teile ins Endfinish gebracht (Zylinderhaube und Polradabdeckung)
wurden noch mit hitzebeständigen Klarlack versiegelt, der schützt zwar nicht wirklich (aber die Teile haben ein Recht, weiter in Würde altern zu dürfen..oder zu rosten)
Soll vorübergehend konservieren und ich wollte da die Verfärbungen diverser anderer Mittel vermeiden....