Wie soll ich die Kabel isolieren wenn nicht mit Isolierband? Das Problem ist halt, wenn man keine komplette Zündgrundplatte kaufen möchte, muss man die Teile selbst einlöten. Deshalb wirkt meine Zündung vielleicht unschön, funktionieren müsste sie deswegen aber trotzdem oder? Deswegen die Frage mit der Verkabelung und dem Kondensator…
Noch ne Frage bezüglich der „Lichtmaschine“. Wenn die obere Spule kaputt sein sollte, springt die Vespa dann an oder nicht?
Dein Problem ist ein anderes!
Wenn du schon keine komplette Zündung kaufen möchtest, dann musst du allerdings bereit sein eine Zündung kompromisslos zu überarbeiten (Kabelpeitsche, Unterbrecher, Schmierfilz, Kondensator, Stecker etc.)!
Das was ich hier sehe, fällt unter die Kategorie "grober Pfusch"!
Nicht nur das die Zündspulenhalterung nicht ordentlich verschraubt ist, verwendest du auch die falschen bzw. billigen Quetsch - Steckverbinder.
Hier werden normalerweise Flachstecker aus Messing mit 2 Fahnen eingesetzt. Die obere fixiert den Draht inkl. Isolationsmantel. Die untere
sorgt für den entsprechenden Kontakt. Darüber kann dann bei Bedarf noch ein zusätzlicher Schrumpfschlauch gezogen werden.
Bei dir sind nur die Litzen verpresst!
Auch die richtigen Wahl der Kabelfarben (inkl. Drahtquerschnitt) ist immer empfehlenswert!!
Den Aktionismus mit dem Isolierband interpretiere ich gar nicht!
Friedi aus dem GSF bietet diese Kabelpeitschen für Zündungen in perfekter Qualität an (selbige vertreibt auch SIP und SCK)!
https://www.germanscooterforum.de/topic/214074-neue-kabel%C3%A4ste-f%C3%BCr-z%C3%BCndgrundplatten/
Wenn das notwendige Werkzeug fehlt, dann überholt er Dir auch die komplette ZGP. Dann kannst Du davon ausgehen, dass es funktioniert.
......man muss nicht alles selber machen (wollen)!!