1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. 125vnb6

Beiträge von 125vnb6

  • Vespa Sprint 150, welche Schalter am Lenker?

    • 125vnb6
    • November 17, 2019 at 17:25

  • Vespa Sprint 150, welche Schalter am Lenker?

    • 125vnb6
    • November 17, 2019 at 16:07

    ...wenn links ein Schalter mit Druckknopf verbaut ist, dann handelt es sich voraussichtlich um eine Sprint mit Lichthupenfunktion, wie es z.B. bei den "österreichischen" Modellen verbaut war.

    Selbiger ist bei meiner "österreichischen" VNB auch verbaut.

  • Fröhliches Rätselraten: Ursache für wiederholte Kolbenklemmer und metallisches "Rasseln"

    • 125vnb6
    • November 6, 2019 at 12:37

    Normalerweise ist bei den Bajaj Zylinder eigentlich eine Kupferdichtung beim Zylinderkopf verbaut und keine Papierdichtung!

    Als Ersatz kann auch die Dichtung der 125/150er LML Star Zylinder verwendet werden.

    Haben den gleichen Lochstich und sind auch von der Stärke gleich.


  • Fröhliches Rätselraten: Ursache für wiederholte Kolbenklemmer und metallisches "Rasseln"

    • 125vnb6
    • November 3, 2019 at 17:38

    Vergiss aber nicht, auf die jeweilige Höhenlage abzudüsen.

    Die 102-er ist sicherlich für deine Höhenlagen in Peru oder Argentinien deutlich zu groß! Da überfettet dir das Gemisch gnadenlos und du hast kaum mehr Leistung.

  • Fröhliches Rätselraten: Ursache für wiederholte Kolbenklemmer und metallisches "Rasseln"

    • 125vnb6
    • November 1, 2019 at 06:41

    Scheint der 150er Zylinder von der Bajaj Chetak zu sein !

    Ich würde mir den originalen Chetak Auspuff auch gleich drauf schrauben, der passt 1:1 und halt noch den Vergaser anpassen.

    Bei der 150er Chetak ist original ein 20/17er Vergaser verbaut

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • 125vnb6
    • October 6, 2019 at 12:20

    ...den Burschen ist anscheinend bei aller Ehrlichkeit und Originalität entfallen, dass das Fahrzeug eigentlich noch einen originalen Tacho bräuchte ......

  • Wie komme ich an den Motor?

    • 125vnb6
    • September 23, 2019 at 17:49

    die korrekte Bezeichnung ist Werkzeugfach :+5!!!!

    Handschuhfächer haben Automatkiroller ;)


    Bedienungsanleitungen und Reparaturanleitungen für Vespa Roller

    Da ist zwar die, der PK XL (Vorgängermodell) aber die ist bis auf das Austronautencockpit, Schaltdraht und noch ein paar kleinere Verschönerungsdetails fast ident.

    Lies dich da mal ein wenig ein.

    Ich gehe mal davon aus, du hast die PK XL2 aus dem Kaufberatungstopic gekauft.

    Bist du die auch Probe gefahren?

    Ein hochdrehender Motor kann leider auch andere Ursachen haben, als nur mal schnell den Vergaser einstellen und auf Falschluft überprüfen!

  • PX 80 (Bj. 82) Blinker, Hupe, Bremslicht funktionieren nicht

    • 125vnb6
    • September 22, 2019 at 12:32

    Eventuell Sicherung (8A) defekt!

    Nr. 15

  • Primavera leiser machen

    • 125vnb6
    • September 17, 2019 at 17:09

    Wie es Creutzy schon angedeutet hat, schau mal nach ob es ein originaler Auspuff ist (mit Piaggio Logo und DGM Nummer).

    Die gab es von Faco, Sito und ich glaube auch von RMS im billigen Nachbau, der meistens deutlich lauter ist.

    Die Rollerzentrale in München hätte noch drei originale Auspuffanlagen liegen (€ 84,00), wenn Interesse besteht gib Bescheid , dann kann ich Dir einen organisieren.

    (haben keinen online-Verkauf)

  • Primavera leiser machen

    • 125vnb6
    • September 17, 2019 at 14:57

    Sag mal hast du die normale Primavera oder Primavera ET3?


    Alternativen gibt es da sehr wohl, denn die ET3 hatte original die sogenannte Banane als Auspuff montiert!

    ...und ganz ehrlich, beide sind jetzt nicht für extreme Lautstärke bekannt;)

  • Benötige Hilfe beim PX Kauf

    • 125vnb6
    • August 19, 2019 at 12:52

    ist zwar "nur" eine 125er, aber das lässt sich ja schnell ändern !

    https://www.germanscooterforum.de/topic/368018-v…so-2-hand-1993/

    Preis finde ich Ok und der Zustand ist auch schwer in Ordnung!

  • Wo gibts die besten Vespas?

    • 125vnb6
    • August 18, 2019 at 22:00

    Ja, er kauft nach wie vor brav in der RZ ein und ist in einer Art Schraubergemeinschaft im Münchner Osten untergetaucht.

    Dort repariert er vorwiegend PX-en von seinen früheren Stammkunden aus RZ

    Zeiten. Hat sich aber die Selbstständigkeit anscheinend auch rosiger vorgestellt, wurde mir berichtet!

  • Wo gibts die besten Vespas?

    • 125vnb6
    • August 18, 2019 at 21:02
    Zitat von Menzinger

    Eine richtig gut gemachte Vespa wird zwangsläufig teuer sein, ohne dass der Rückschluss von teuer auf richtig gut zuträfe. Gutes Personal kostet Geld, gute Teile kosten Geld, Miete will auch bezahlt sein. Deswegen verteidige ich auch konsequent Jörg mit seiner Vesbar.

    Na ja, hatte bis dato drei Verkaufsrestaurationen aus der Vesbar bei mir stehen und die waren alle nicht das Gelbe vom Ei. Die Verkaufslokalität ist aber wirklich genial und gelungen. Kann auch sein, dass sich bezüglich Mechanikerleistungen in den letzten zwei Jahren vielleicht was getan hat um das Manko auszugleichen!

    Rollerzentrale nimmt nachdem dem Abgang vom Speddy (Mechaniker) keine Oldies mehr an und es wird leider fast ausschließlich an Automaten gezangelt

  • Original Preise Pk und Px

    • 125vnb6
    • August 18, 2019 at 20:41

    von 88 und 90 habe ich eine Preisliste (also irgendwo dazwischen sollten die 88er Modelle liegen)

  • Motor Vespa V30

    • 125vnb6
    • August 3, 2019 at 17:21

    Das Problem bei den alten Kurbelwellen ist, dass sie nur eine Messingbuchse im oberen Pleuelauge eingesetzt. Wenn dieses bereits extrem abgenutzt ist hat der Kolben dann auch dementsprechendes Spiel........

  • Motor Vespa V30

    • 125vnb6
    • July 31, 2019 at 06:11

    CP 23 sollte es schon sein!

    Bei der Zündung ist es ähnlich, wenn du das volle Potential ausschöpfen willst, dann ist die statische Zündung ein Relikt aus früheren Zeiten.

  • Motor Vespa V30

    • 125vnb6
    • July 30, 2019 at 19:18

    https://bollagmotos.ch/

    An eine ordentliche Kurbelwelle und Kupplung denkst eh auch?

  • PX 200 macht bei ca. 80 km/h im 4. Gang dicht bzw. fängt an zu klingeln

    • 125vnb6
    • July 25, 2019 at 11:51

    ....der Malossi säuft ganz schön!

    Daher auch in Richtung vergrößerter Schwimmerkammer und Benzinhahn mit ordentlichen Durchfluss forschen!

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • 125vnb6
    • July 11, 2019 at 16:03

    .....das es ältere Mitmenschen gibt, die sich ihre Mobilität bis ins hohen Alter erhalten!

    Kreidler Flory

  • Vespa Kunstmodell massives Metall

    • 125vnb6
    • June 24, 2019 at 21:16

    ....habe ich auch!

    Meins speit sogar Feuerfroehlich-)und ist bereits über 30 Jahre alt!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™