1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. 125vnb6

Beiträge von 125vnb6

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • 125vnb6
    • September 26, 2023 at 16:24

    ich habe sie mit ein wenig anstellen um den UVP von € 260 erstanden.

    Die Hype aus dem Vorjahr waren teilweise bis zu € 2.000.-- die auf Plattformen für die Moon bzw. Neptun erzielt wurden, obwohl Swatch von Anfang an festgehalten hat, dass es keine limitierte Auflage ist.

    Man muss einfach Geduld haben und zum richtigen Zeitpunkt im Laden sein.

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • 125vnb6
    • September 26, 2023 at 14:01

    ....., brav angestellt und schon hatte ich eine ;) ...

    Nach mir war dann wieder auf unbestimmte Zeit Schluss mit dem Modell.

    Ist eine wirklich gut gelungene Kooperation zwischen Omega und Swatch!

    Bilder

    • IMG_1939.JPG
      • 2.96 MB
      • 3,024 × 4,032
      • 126
  • Seitendeckel aus Sperrholz oder Acryl?

    • 125vnb6
    • September 26, 2023 at 13:41
    Zitat von Gila_SH

    Das ist aus irgendeinem Grund bestimmt eine richtig dumme Idee... aber vielleicht bin ich auch Trendsetter?

    .....die Betonung liegt auf "vielleicht" ;) !

    Die Deckeln sind ja für dein Modell ohne viel Aufwand zum Auftreiben, da würde ich jetzt nicht wirklich mit Holz experimentieren!

  • Was kocht bzw. esst Ihr gerade?

    • 125vnb6
    • September 18, 2023 at 18:44
    Zitat von Christian97

    Bier und Wein dass lass sein

    Es heißt doch "Wein und Bier das rat ich Dir" ! ;)


    Nachdem es ja in den Fred um Kulinarisches geht, will ich euch auf einen ähnlichen Fred im GSF hinweisen. Da erfolgt eine ACMA-Restauration mit Weinbegleitung.

    Wirklich lesenswert und vielleicht inspiriert es ja, seine Mahlzeiten um den einen oder anderen Tropfen zu ergänzen.

    A.C.M.A. V55 - eine Restaurierungsgeschichte
    a.) Zufall b.) ich wurde dazu gezwungen c.) Weinbegleitung war nicht meine Idee Auf vielfachen Wunsch mir gänzlich unbekannter Personen gibt es hier also einen…
    www.germanscooterforum.de
  • ET3 mit Vespatronic stottert und raucht

    • 125vnb6
    • September 15, 2023 at 09:13

    War da ggf. das Zwitterpolrad der PX/PK montiert?


    (barnie-gsf)

  • ET3 mit Vespatronic stottert und raucht

    • 125vnb6
    • September 15, 2023 at 08:50

    Im ersten Post waren es noch 250km und jetzt sind es bereits 2000km die du angeblich problemlos absolviert hast nach dem Umbau! Das erscheint mir etwas paradox!

    Versetze die Platte um 180° wie es Dir MBT / T4 bereits gesagt hat und dann können wir über einen "Widerspruch in sich" gerne diskutieren ;) !

    (Foto: ET3.it gertax)

    ...im übrigen gibt es auch Leute, die paradoxer Weise mit einem falsch montierten Kolben problemlos fahren.....

  • Vespa 50n 75ccm startet nicht mehr

    • 125vnb6
    • September 7, 2023 at 17:14

    ...ich bin da auch eher beim Volker PKXL2 !

    Würde mal Unterbrecher checken und auf jeden Fall den Kondensator tauschen!

  • PX läuft nicht richtig und hat Aussetzer

    • 125vnb6
    • August 24, 2023 at 16:58

    Nimm den vom SIP Kit ! Da ist das TÜV - Gutachten beigelegt (bzw. wird beim Kauf auf deine Rahmennummer ausgestellt).

    Externer Inhalt www.sip-scootershop.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    (gibt es auch mit Vergaser und Auspuff inkl. Gutachten)

    Das Set vom SCK hat wie im Text vermerkt kein TÜV-Gutachten!!

    Zu Haltbarkeit und Leistung sind die Auffassungen auch unterschiedlich.

  • Vepa P200E kein Zündfunke , Zündschloss defekt?

    • 125vnb6
    • August 23, 2023 at 06:37
    Zitat von Bedahesi

    Beim Standlicht geht komischerweise das Rücklicht. Kann es sein dass der Schalter defekt ist?

    Muss ja so sein! In Schalterstellung "P" wird Rücklicht und Standlicht über die Batterie gespeist, da ja der Motor nicht läuft und das Fahrzeug vorne und hinten beleuchtet sein soll.

    Bei Dir ist anscheinend der Fehler im Wechselstromkreis, daher wie oben schon erwähnt, muss du jetzt alles durchmessen.

  • Vespa PX 80 E, Baujahr 1990: Kolbenring fehlt

    • 125vnb6
    • August 18, 2023 at 16:59

    ...oder auch das Anlasserrelais hat einen Schaden!

  • Einschätzung Restaurieren? V50N Bj.63

    • 125vnb6
    • August 18, 2023 at 12:24

    Also Scheibenbremsen halte ich für extrem übertrieben bei der angedachten Motorisierung ;) !

    Ich würde aber sehr wohl einen Tauschmotor ins Auge fassen und den dann komplett neu aufbauen.

    Bei den Erstserienmotoren waren unter anderem die Kurbelwelle gebuchst (kein oberes Pleuellager), eine innenliegende Zündung verbaut bzw. hattes du auch noch den Kupplungsdeckel mit dem geringsten Weg.

    Kannst gut nachlesen (bei Motor)

    https://wiki.germanscooterforum.de/index.php/Vespa_50_1.Serie_(V5A1T)

    Wenn du da ein soliden Motor baust mit ordentlicher Kupplung, Zündung, Getriebeabstimmung, Schaltung (da ist noch die 2 - Arm Gabel verbaut) und Auspuff bekommst sicherlich was ordentliches zusammen und das Ganze auch eingetragen.

    Ich würde unter 125ccm³ bleiben wegen der Blinker. Die Geschwindigkeit von 100km/h sollten sich da ohne Probleme realisieren lassen.

  • Einschätzung Restaurieren? V50N Bj.63

    • 125vnb6
    • August 18, 2023 at 10:31

    Bei Baujahr 1963 handelt es sich um eine Erstserie mit kleiner Motorklappe.

    (Motorklappe noch vorhanden oder wie üblich bei diesen Teilen in Verlust geraten?)

    Da würde ich mal zur Sicherheit ausloten, was da an "potenten" Motoren Platz hat!

    Ich glaube du bist da bezüglich Freiraum und Zugang schon ein wenig limitiert was den Hubraum betrifft.

    Rahmenanpassungen würde ich aufgrund des Baujahres und der doch geringen Stückanzahl jetzt eher nicht Betracht ziehen! ;)

  • Unverschuldet abgeschossen - PX200E lusso

    • 125vnb6
    • August 18, 2023 at 10:14

    Die hat nicht nur der verstorbene Nachbar sehr gut gepflegt, man merkt auch, dass sie auch bei Dir bis vor kurzem in den besten Händen war!

    Extrem schöne gepflegte PX-Lusso !

    Trotz des Unfalles nach wie vor wirklich viele schöne Teile an dem Roller, die wenn geschlachtet wird ,auch zumindest wieder an ähnliche Fahrzeuge kommen sollten.

    Schlaf mal ein paar Nächte drüber. Ich würde da schon überlegen, ob ich mir da nicht zur Not einen Ersatzrahmen suche und den Roller wieder auf die Straße bringe. Zum Schlachten finde ich die vorhandenen Teile fast zu schade.


    Im GSF gibt es ggf. ein paar wirkliche Spezialisten, die Dir eventuell den Rahmen vielleicht sogar wieder ausrichten können, wenn es die Verformung zulässt.

    .....dir noch eine gute Besserung!

  • VNB: blockierendes Hinterrad

    • 125vnb6
    • August 17, 2023 at 07:49

    Du musst da schon mehr Fakten liefern.

    Die VNB haben einen klassischen Flachkolben.

    Wichtig wäre aber zu wissen:

    1.) Zündung auf wieviel Grad eingestellt?

    2.) welche Düsen sind im Vergaser jetzt genau verbaut?

    3.) Welcher Zylinder ist verbaut (der günstige Nachbauzylinder von SIP oder der aus der teurere eigenen SIP-Reihe)?

    4.) Welche Zündkerze?

    5.) Welcher Auspuff ?

  • Px80 Schlosskörper ausbauen

    • 125vnb6
    • August 15, 2023 at 19:58
    Zündschloss PX Lusso wieder einbauen - wohin mit dem Sprengplättchen?
    Beim Ausbau kam es mir entgegen. Beim Einbau, wo muss dieses kleine ca. 3x15mm grosse messingfarbige rechteckige leicht gebogene Plättchen hin? Foto oder…
    www.germanscooterforum.de
  • PX läuft nicht richtig und hat Aussetzer

    • 125vnb6
    • August 15, 2023 at 19:11

    Aufgrund der Werkstattausrüstung und der Anzahl der Roller die da stehen würde ich mal sagen, dass die Burschen sehr wohl Ahnung von der Materie haben und auch bezüglich Verkaufstaktiken mit allen Wassern gewaschen sind.

    Der Preis entspricht in etwa der momentanen Marktsituation. Ist jetzt kein Schnapper, aber du wurdest jetzt preislich auch nicht massiv übers Ohr gehauen.

    Die 80er Modelle sind halt die gebrannten Kinder der PX-Serie.

    Weil es ganz gut passt (PX80 Lusso Elestart Bj. 91):

    Verkauft, kann geschlossen werden -- Preisupdate: Verkaufe PX80 Elestart, Standort Bremen
    Verkaufe eine PX80 Elestart. Roller ist längere Zeit nicht gelaufen, Stand unter Dach. Roller springt mit Kick-Starter an, säuft dann aber ab. Zustand Rahmen…
    www.germanscooterforum.de

    Das wäre mit € 1.200 ein kleineres Schnäppchen gewesen!

    Der Tacho ist zwar von der MY, aber ansonsten weitgehendst original und meines Erachtens relativ leicht wieder auf die Straße zu bringen.


    Die Sache ist natürlich für Dich ärgerlich, ich würde Dir aber trotzdem anraten die Angelegenheit im gegenseitigen Einvernehmen zu lösen.

    Ist wahrscheinlich die stressfreiere Methode um ans Ziel zu kommen.

    Rechtliche Schritte kannst du immer noch auffahren, es sollte nämlich auch dem Verkäufer bewusst sein, dass ihm da durchaus Ärger ins Haus stehen könnte.

  • PX läuft nicht richtig und hat Aussetzer

    • 125vnb6
    • August 15, 2023 at 07:42

    Da bin ich inhaltlich ganz bei Dir! Setzt aber auch voraus, dass man mich nicht bereits beim Kaufpreis bzw. Zustand des Rollers über den Tisch gezogen hat.

    Daher die Frage nach Fotos und Kaufpreis.

    Wermutstropfen an der Sache ist, neben dem eigenen Lehrgeld welches man zahlt, dass durch solch ein defensives Verhalten indirekt Vorschub zu weiteren unseriösen Verkaufspraktiken geleistet wird.

  • PX läuft nicht richtig und hat Aussetzer

    • 125vnb6
    • August 14, 2023 at 20:22

    Kannst du mal ein paar Bilder vom Roller einstellen bzw. uns auch den Verkaufspreis verraten?

    Damit würde uns die Argumentation für weiteres deutlich leichter fallen!

    Ich bin nämlich der Überzeugung (unabhängig der Vorgeschichte zu dem Roller), dass dich bezüglich Motor noch einiges erwarten wird (kann) bzw. noch einiges an Zeit und auch Geld zu investieren ist, damit du hier zu einem verlässlichen Roller kommst.

    Ich habe vor 1 1/2 Jahren gemeinsam mit Menzinger ein ähnliches Projekt umgesetzt. Dabei wurde ein 80er auf den 125 (123 ccm³) umgerüstet und dabei habe ich eine komplette Dokumentation angelegt bezüglich der angefallenen Kosten.

    Nicht zu vergessen unser Schweitzer Forumsmitglied Tanatos, welches mir damals bei der Organisation des originalen Schlüsselrohlings für das Zündschloss behilflich

    war.

  • Vepa P200E kein Zündfunke , Zündschloss defekt?

    • 125vnb6
    • August 14, 2023 at 15:55
    Zitat von Anwil

    Grundeinstellung beim Vergaser (16/10, 16/16 oder 19/19):

    Dreh die Benzin-Gemischschraube im Uhrzeigersinn ganz hinein und dann wieder 1,5 Umdrehungen gegen den Uhrzeigersinn heraus.

    Damit muss sie laufen und Gas annehmen. Feineinstellung machst Du später

    Du bist im falschen Film!

    Da geht es um PX und SI-Vergaser!

    .....und das mit dem "muss laufen" ist halt auch so eine Sache, da wir leider nicht wissen, wie gründlich und genau gewisse Arbeiten am Fahrzeug erledigt wurden.

  • Wie viel 2T Öl schluckt eure Vespa?

    • 125vnb6
    • August 14, 2023 at 13:58
    Zitat von Lars Woltersdorf

    Ich muß jetzt mal mit ein paar Irrtümern aufräumen.

    Ich auch!

    Du hast Dich irrtümlich ins falsche Forum verirrt ;) !

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™