1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. 125vnb6

Beiträge von 125vnb6

  • VNB6T Bj 63/64

    • 125vnb6
    • June 20, 2016 at 05:41

    ...sollte eigentlich ein 4-Gang Modell sein (ab VNB5T)!

    die Unterschiede der einzelnen VNB´s sind ganz gut im Wiki des GSF´s erklärt
    )

    aber es kann natürlich sein, dass mal bei einer Motorüberholung wieder auf 3-Gang umgebaut wurde, weil
    halt das Dreiganggetriebe vorhanden war. Welches Schaltrohr hast denn, eines mit drei Gang oder
    4 Gang Markierung?

    ...oder aber es lässt sich der vierte Gang aus welchen Gründen auch immer, bei Dir nicht schalten!

  • Tipp & Kniffe Bemalung der Ganganzeige

    • 125vnb6
    • June 15, 2016 at 08:18

    ...damit der ganze Spaß ordentlich ausschaut, gilt es in erster Linie die Konturen der Zahlen sauber heraus zu
    arbeiten. Es bringt Dir gar nichts wenn beim Lackieren bereits die Zahlenvertiefungen so geflutet wurden, dass
    kaum noch Zahlenkonturen erkennbar sind. Wenn du da noch zusätzlich drauf herumpinselst schaut das Ganze
    äußerst bescheiden aus. In der Regel schaue ich beim Entlacken des Gangrohres bereits, dass sämtlicher alter Lack
    aus den Zahlenvertiefungen entfernt ist.

    Ich kratze mir die Konturen mit einer feinen Injektionsnadel frei (auch da ist eine ruhige Hand von Nöten) flute
    dann die Zahlen mit Pinsel und Modellbaulack und wische sofort mit Waschbenzin (oder mit einem Mittel mit geringer
    Lösekraft) über die Zahlen. Ergebnis sind sauberer Konturen und der Lack ist dort wo er hin soll. Danach sauber abtrocknen
    lassen und fertig. Von den Edding G´schichten halt ich wenig, da die in der Regel recht rasch wieder verblichen sind.
    Bei den Punkten kannst noch mit einem dünnen Bohrer nachhelfen, dann hast auch dort ganz scharfe Konturen.

    Vorteil, da kannst im Vorfeld eine ganze Flasche Schnaps oder Kiste Bier trinken ohne das wirklich was passiert ;)

  • V50N Fährt nach ca. 1km nicht mehr

    • 125vnb6
    • June 13, 2016 at 09:47

    schau mal ob das Tankentlüftungsloch (im Tankdeckel) offen ist bzw. wenn wenig Sprit im Tank ist kannst auch mal
    eine Runde mit offenen Tankdeckel drehen und schauen was passiert.

    auch ein defekter Benzinhahn wäre vorstellbar....

    Es kann aber auch ein thermisches Problem deiner ZGP sein. Bei deinem Baujahr hast ja normalerweise eine
    innen liegende Zündspule, die gern mal altersbedingt bei höheren Temperaturen in die Knie geht.

    Kamen die Probleme plötzlich, oder wurde im Vorfeld am Roller schon etwas gebastelt?

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • 125vnb6
    • June 7, 2016 at 05:19

    Nö, beim Motorpräfix bitte maximal zweistellig !

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • 125vnb6
    • June 6, 2016 at 19:05

    vierstellig darf maximal der Motor dann sein ;)

  • Motorhäften nicht in die Spülmaschine!

    • 125vnb6
    • June 5, 2016 at 09:42

    auch der Umgang mit der Spülmaschine muss gelernt sein ;)

    richtige Temperatur, optimaler Reiniger und dann passt das schon und
    ja auch ich bin dekadent und habe eine eigene Spülmaschine

  • Vjatka 150: Eine Russin will wieder auf die Straße

    • 125vnb6
    • May 24, 2016 at 14:29

    ...ja den gefederten Verbindungskontakt mit Anschlußdraht (innen kleine Feder)!

    wird in den Drehteil eingeführt und greift die verschiedenen Kontaktpositionen ab

  • Vjatka 150: Eine Russin will wieder auf die Straße

    • 125vnb6
    • May 23, 2016 at 09:24

    ein paar Sachen hätte ich:

    Rücklichtglas, wenn du nur den roten Einsatz benötigst.
    Kotflügelfinne als bulgarischen Nachbauguß (Qualität gut)
    Seitenbackenschlüssel als Nachbau

    Lichtschalterteile bzw. einen Kompletten mit Schlüssel hätte ich auch, allerdings habe ich
    den auch sehr teuer eingekauft, von daher eher eine Preisfrage was du ausgeben willst.

  • Vespa 50 Spezial - je wärmer desto niedriger die maximale Drehzahl, bis sie ausgeht

    • 125vnb6
    • May 23, 2016 at 06:15

    ....macht Euch beim Überholen der Zündgrundplatte selbst einen Gefallen und tauscht immer alle
    Verschleißteile gemeinsam. Sprich Unterbrecher, Kondensator und den Schmierfilz. In der Regel zieht
    ein defektes Bauteil die Beschädigung des anderen mit sich. Nachdem der Kondensator die Funktion
    hat, das Kontaktfeuer bzw. den Kontaktbrand am Unterbrecher so rasch wie möglich zu löschen, wird der bei mir immer
    mit getauscht!
    Nur dann hat man die Gewährleistung, dass eine Kontaktzündung auch wieder ordentlich funktioniert.

    Leider kursiert seit geraumer Zeit das Gerücht herum, dass die Kondensatoren der Marke "Effe" qualitativ
    auch einen starken Streuung unterworfen sind.

    In deinem Fall gibt es nur zwei Möglichkeiten entweder einen mit Befestigungslasche oder einen gesteckten,
    ist vom Modell abhängig. Ich gehe jetzt mal von der geschraubten Variante aus. Du kannst auch den verstärkten
    Kondensator von DRT (höhere Kapazität) nehmen, ob der allerdings den dreifachen Preis rechtfertigt kann ich
    Dir trotzdem ich den schon mal verbaut habe, jetzt nicht bestätigen.

  • Vjatka 150: Eine Russin will wieder auf die Straße

    • 125vnb6
    • May 20, 2016 at 16:59

    ...sollte 6V/2W BA9s sein (zumindest hat der Lampensockel 9mm)

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • 125vnb6
    • May 19, 2016 at 18:54

    Fuffi ist eher das links unten, wenn ich mich nicht täusche!

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • 125vnb6
    • May 19, 2016 at 15:08

    @vespahansi

    ...kannst du zu den zwei oberen etwas genaueres sagen, an welchen Fahrzeug bzw. welcher Jahrgang und Verwendungszweck

    ist da linke von landwirtschaftlich genutzten Fahrzeugen ?


    lg

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • 125vnb6
    • May 17, 2016 at 20:27

    @old N°7....ich wollte mir ursprünglich eh deine weiße PX nehmen um jugendlicher zu wirken,
    die war mir aber zu teuer ;)

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • 125vnb6
    • May 17, 2016 at 20:12

    ....., dass ich endlich von den pubertären Roller-G´schichten weg gekommen bin
    und einen ordentlichen Untersatz habe.....

    und für mich ganz wichtig mit originaler Bedienungsanleitung;)

  • Vjatka 150: Eine Russin will wieder auf die Straße

    • 125vnb6
    • May 14, 2016 at 13:30

    hmm, ....den ÖAMTC will ich mir eher bei meiner leicht frisierten Anlage sparen, mehr so die
    Wald- und Wiesenwerkstätte, wo der Chef noch Bier trinkt während der Überprüfung ;)

  • Vjatka 150: Eine Russin will wieder auf die Straße

    • 125vnb6
    • May 14, 2016 at 07:37

    ...an die Tiroler Connection (je näher zu Bayer umso lieber, da weniger Kilometer ;) )

    ....müsste mit meiner VNB mit Wiener Kennzeichen zum Pickerl (ist bereits abgelaufen)
    hat da wer einen guten Draht, wo ich im "Stop and Go" Verfahren vorbei kommen könnte? :D

  • Vjatka 150: Eine Russin will wieder auf die Straße

    • 125vnb6
    • May 13, 2016 at 19:41

    ...da schließe ich mich an, die kann wirklich was.....und ist komplett nach meinem Geschmack ;)

  • Vjatka 150: Eine Russin will wieder auf die Straße

    • 125vnb6
    • May 13, 2016 at 17:29

    eventuell klassisch die Schaltseile unten verwechselt ;)

  • Was ist das für ein Zylinder?

    • 125vnb6
    • May 13, 2016 at 14:27

    der Kolbendurchmesser für den 60ccm³ Zylinder wäre 42,8mm, daher ist Deiner ein
    75ccm³ Zylinder ;)

    Externer Inhalt www.sip-scootershop.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Vjatka 150: Eine Russin will wieder auf die Straße

    • 125vnb6
    • May 13, 2016 at 12:56

    ..ist mir auch schon mal passiert beim Versuch einen gepressten Kondensator raus zu
    bekommen, mit Gewalt geht alles ;)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™