hmm.....ich habe mir das Ganze jetzt doch mal genauer angeschaut. Bei den Außenabmessungen sind
die Masse der original Vespa Zylinderköpfe übernommen worden und das passt mit dem Vjatka Kopf, wie es
schon @TomsRusse angedeutet hat, nicht überein. Der Vjatka Kopf ist um 15mm abgesetzt (stufig) somit
passt er sich dort an die Rahmenform an. Meines Erachtens führt kein Weg vorbei, da mit dem Ralph Kontakt
aufzunehmen, dass am Layout des Kopfes Abänderungen gemacht werden. Nachdem der Kopf ja aus dem
Vollen gefräst wird, sollte das ja eigentlich kein Problem sein. Wie allerdings vorher schon erwähnt habe ich
einen Zini - Kopf, soweit mir bekannt ist, sollte sich der vom Bollag ggf. nur in der Brennraumgeometrie unter-
scheiden, die äußeren Abmessungen müssten eigentlich gleich sein?. Die Stehbolzenbohrungen passen beim
Zini Kopf!
Ich habe jetzt mal die Problematik im Vergleich festgehalten
links orig. Vjatka Zylinder (Bj. 64) rechts orig. Zylinder (Bj. 61) mit Tuning Kopf - "Zini"
wobei es auch bei den Bauformen der Zylinder anscheinend deutliche Unterschiede gab:
links Baujahr 64 (deutlich abgestufter) rechts von einem 61er Baujahr !!
original Kopf mit Zylinderhaube
Bohrungen Zylinderbolzen (man sieht die passen) Überstand des orig. Zylinderkopfes
Das am Rahmen Anpassungen gemacht werden müssen, möchte ich eigentlich schon vermeiden
Kleinere Anpassungen an der Lüfterhaube könnten auch noch anstehen, zumindest im Bereich der
Zündkerze wird es eng, der Rest wird sich klären wenn der Motor dann verbaut ist.
In Anbetracht der Zylinderkopfproblematik, wird sicherlich ein Hauptaugenmerk bei mir auf dem hinteren
Stoßdämpfer liegen, denn viel Platz beim Einfedern bleibt da mit ziemlicher Sicherheit nicht!