1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. 125vnb6

Beiträge von 125vnb6

  • Vjatka 150: Eine Russin will wieder auf die Straße

    • 125vnb6
    • January 18, 2016 at 18:47

    Respekt!
    Gibt es da Fotos (eines kenne ich ja aus dem GSF)

  • Vjatka 150: Eine Russin will wieder auf die Straße

    • 125vnb6
    • January 18, 2016 at 11:10

    ...sehe ich das richtig?
    Genosse Rassmo übt scharfe Kritik am ZK?

    sibrische Kälte möge dich treffen, oder hat Dich bereits getroffen!!! ;)

  • Kauf einer restaurierten V50 Spezial und einige Fragen dazu

    • 125vnb6
    • January 17, 2016 at 19:15

    ...na dann wohnst ja bei mir ums Eck, du kannst gerne mal vorbeikommen, dann zeige ich Dir auf was es
    ankommt, bzw. können wir auch ein paar Takte bezüglich Vesbar plaudern, da hat PK - Racer nicht ganz unrecht!

    .....bin aus Pasing

  • Vjatka 150: Eine Russin will wieder auf die Straße

    • 125vnb6
    • January 17, 2016 at 14:21

    ...bestellen kannst beim SIP,SCK oder anderen!!!

    Hier erfolgt nach Gutdünken des Zentralkomitees, die Zuteilung! ;)

  • Vjatka 150: Eine Russin will wieder auf die Straße

    • 125vnb6
    • January 16, 2016 at 20:14

    @ptuser...bitte nur noch Erfolgsmeldungen!!
    Seitdem bekannt ist, dass du massive Probleme beim Gabeleinbau hast
    sinken die Preise in e-bay bezüglich unseres Rollers ins Bodenlose ! ;)


    bezüglich der Schlüsseln, folgende Vjatka Piloten habe ich notiert:

    Edio.........2 Stk
    Maffoys.... 2 Stk
    schoepfm. 1 Stk "ALLE 10 SCHLÜSSEL SIND VERGEBEN!!!!!!"
    125vnb6.. 3 Stk
    elmigu..... 1 Stk
    VP-150....1Stk

    Nachdem das neue Jahr bekanntlich gut beginnen soll, kann ich sagen die Schlüsseln bekomme ich gratis, den Versand nehme
    ich auf mich und 0 Schlüssel sucht noch einen Piloten (in). Pilotinnen werden bevorzugt behandelt!!!
    Wenn es dann in ca. drei Wochen soweit ist, setze ich eine Meldung ab, dann darf mir jeder seine Adresse verraten und sie gehen
    umgehend an Euch raus!

  • Vjatka 150: Eine Russin will wieder auf die Straße

    • 125vnb6
    • January 16, 2016 at 08:31

    @Edio ....ist notiert!

    ...auch was erfreuliches, gestern hat mir der Ralph Bollag geschrieben, dass sich der Prototyp des
    original Ansaugers (für die Verwendung moderner Vergaser) für die Vjatka bereits in der Konstruktions-
    und Umsetzungsphase befindet. Sollte somit demnächst am Markt sein :thumbup:

  • Euer Aufreger der Woche?

    • 125vnb6
    • January 16, 2016 at 08:00

    @old N°7
    ....jetzt bin ich aber fassungslos........du willst mich tatsächlich wieder abschieben!
    Ich habe mich doch so an Euch gewöhnt! Habe nichts unversucht gelassen um mich
    da vollständig zu integrieren. Zwischenzeitlich schaffe ich es sogar schon, mir ein Fußball
    Match der deutschen Nationalmannschaft vollständig anzuschauen. Habe mich auch immer
    bemüht eure Sprache zu lernen und zu sprechen. Und um den Ganzen noch die Krone aufzusetzten
    habe ich sogar eine Deutsche geheiratet und geschwängert nur um nicht wieder in meine Heimat zu müssen.
    Ich gebe allerdings zu, ich habe aber nichts unversucht gelassen um meine restliche Rollerfamilie ein zu schleusen,
    davon leben noch ein paar illegal in München.
    Liegt aber nur an Euren Bürokratimus und der neurotischen Zwangsvorstellung jedes Fahrzeug muss
    germanisiert werden.

    ....wenn ich deine Einstellung früher gekannt hätte, wäre ich 2008 nicht den steinigen Weg über
    Wien - Stoffis Garage - Passau - München gegangen um ins gelobte Land zu kommen.... ;)

    Aber Spaß beiseite, die Ereignisse und die angespannte Lage der letzten Zeit machen auch mich einerseits
    traurig und leider auch wütend.

  • Nach Motorüberholung Motor testen ohne Kabelbaum

    • 125vnb6
    • January 15, 2016 at 13:57

    ...sorry, ja jetzt bin ich nach meiner italienischen gegangen mit nur drei Kabelabgängen an der ZGP und ohne
    Bremslicht...

    beim deutschen Modell mit Bremslicht muss logischerweise blau und schwarz verbunden werden, da hat
    Mr. chup natürlich vollkommen recht (wie immer bei diesen Dingen), bei meiner Variante hättest dann das
    defekte Bremslicht simuliert ;)

  • Info über Wert einer Vespa die mich interessiert

    • 125vnb6
    • January 15, 2016 at 13:37

    ...also ich schätze mal, dass es da ggf. auch Übergangsmodelle gegeben hat. In der Chronik von Giorgio Sarti
    steht, dass
    die 125PX Katalysator 1. Serie (1999 bis 2001) ZAPM 00001 - 09040
    die 125PX Katalysator 2. Serie (ab 2002 bis) ZAPM 09040 -

    gleiches auch für die 150er PX ab 1999

    habe ich aber auch erst jetzt nachgelesen und ob die Angaben jetzt wirklich korrekt sind, ist halt auch fraglich

  • Info über Wert einer Vespa die mich interessiert

    • 125vnb6
    • January 15, 2016 at 11:53

    ...na siehst, dann habe ich mich beim Jörg seiner Preisgestaltung eigentlich ordentlich vertan, da hatte
    ich bei Ihm mit deutlich mehr gerechnet.

    ...was mir allerdings noch eingefallen ist, ich kann mich erinnern, dass mir damals beim Tag der offenen Tür
    beim Rollerladen in Gelting anlässlich der GTS Präsentation gesagt wurde, dass sie bei der neuen PX massive
    Reklamationen bezüglich der Zündung hatten, habe ich aber nicht weiter verfolgt.

  • Nach Motorüberholung Motor testen ohne Kabelbaum

    • 125vnb6
    • January 15, 2016 at 11:16

    ....nachdem du keine elektronische Zündung hast, hast auch keine CDI sonder lediglich eine
    ganz normale Zündspule. Daher auch nur eine Anschlussmöglichkeit. Dort gehört das rote Kabel
    der Zündgrundplatte angeschlossen (wenn da rote Kabel der ZGP zum Kabelkästen geführt ist und dort
    verschraubt ist, dann solltest von dort noch ein rotes Kabel zur Zündspule legen. Die restlichen Kabel
    kannst einfach im Kabelkästchen dann verschrauben. Sobald rot mit der Zündspule verbunden ist, solltest
    du auch einen Funken haben ;)

  • Info über Wert einer Vespa die mich interessiert

    • 125vnb6
    • January 15, 2016 at 09:13

    ...könnte man damit begründen, dass ab 99 so viel mir bekannt ist der leistungsreduzierende
    ungeregelte Katalysator eingebaut wurde.

    Schnäppchen bei gewerblichen Anbietern wirst in der Regel eher schwer finden. Vielleicht solltest Dich da ein wenig
    vom Ballungszentrum München in Richtung ländliche Umgebung orientieren, dort wären zumindest die Preise ein wenig
    niederer.

  • Info über Wert einer Vespa die mich interessiert

    • 125vnb6
    • January 15, 2016 at 06:51

    Dir sollte halt schon bewusst sein, dass die Vesbar in München nicht unbedingt für Occasionspreise
    bekannt ist. Ich schätze mal, dass das Fahrzeug knapp unter dem Listenpreis verkauft wird.
    Also stell Dich drauf ein um die plus €3.500 ....

    ....und bei dem Modell hätte ich jetzt auch kein Problem auf die deutlich günstigere LML - Star zu wechseln,
    zumindest wäre es eine Option ....

  • Vespa V50 durchchecken / restaurieren

    • 125vnb6
    • January 14, 2016 at 20:42

    du meinst sicher Benzinhahnschlüssel ;)

    Externer Inhalt www.sip-scootershop.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    an deiner Stelle würde ich auch meine Fühler ausstrecken, ob da aus dem Forum wer in meiner Umgebung
    ansässig ist und versuchen mir gewisse Werkzeuge zu leihen (oder auch bei Werkstätten in
    deiner Umgebung). Während du einen Polradhalter und Abzieher sicher öfters gebrauchen wirst,
    wird der Benzinhahnschlüssel wahrscheinlich nur ein einziges Mal im Einsatz sein (den könnte man
    sich im übrigen aus einem 32 Gabelschlüssel auch selbst anfertigen, wennst über ein Schweißgerät ver-
    fügst)

  • Fahrgestell Nummer und Bj stimmen nicht überein

    • 125vnb6
    • January 14, 2016 at 20:26

    vielleicht noch als kleiner Tipp! editiere im ersten Beitrag deine Fahrgestellnummer. Im Netz habe vollständige
    Rahmennummern, sowie polizeiliche Kennzeichen eigentlich nichts verloren (normalerweise werden die letzten
    drei Ziffern aus Sicherheitsgründen mit einem XXX dargestellt)

    sobald deine dann da ist, mach mal Fotos vom Typenschild und der Fahrgestellnummer mit retuschierten Endziffern und auch ein Foto (wenn vorhanden auch von der ABE) und dann sehen wir weiter.... ;)

  • Euer Aufreger der Woche?

    • 125vnb6
    • January 14, 2016 at 20:00

    ....das GSF macht ein paar Tage Urlaub!

    ....man kann nur hoffen, es verirren sich nicht all zu viele mit falschen Religionsbekenntnis ins VO ;)

  • Vespa V50 durchchecken / restaurieren

    • 125vnb6
    • January 14, 2016 at 19:54

    ...ich bin zwar auch für alles Neue sehr empfänglich vor allem wenn es NOS ist, aber die Methode
    hat einen gravierenden Haken .....sie kostet in Summe dann viel Geld!

    daher neuen Vergaser kannst du Dir immer noch zulegen, der kostet zwar nicht die Welt, aber wenn er
    schon mal gereinigt und überholt wurde und du keine gröberen Mängel festgestellt hast, dann er sich
    verdient wieder an seinem Platz zu kommen.
    Außer du spekulierst mit einem größeren, dann ggf. ja

    gleiches gilt auch für den Tank: ordentlich fluten mit verdünnter Zitronensäure bei Raumtemperatur
    ggf. Beimengen von scharfkantigen Splitt bzw. Spax Scharuben, das Ganze bei angenehmer Raumtemperatur
    öfters mal schütteln bzw. ein paar Tage einwirken lassen und der wird wieder sauber . Ich habe jetzt 5 Tanks
    mit der Methode wieder absolut blank bekommen. Wenn du den dann noch ordentlich spülst und mittels
    Heißluftföns trocknest, dann überlebt der auch einige Zeit ohne gleich wieder Flugrost anzusetzen. Wenn der
    Zeitraum dann wirklich so groß wird, weil Lackierer und Strahlemann haben in der Regel mehr Zeit als du, dann
    kannst nach dem lackieren und kurz vor dem Einbau, bei Bedarf den Tank nochmals mit Zitrusfrische behandeln,
    anschließend einen neuen Bezinhahn verbauen bzw. nur die Dichtung im Hahn erneuern und mit Zweitaktgemisch
    fluten, dann rostet da auch nichts mehr. Eine zusätzliche Beschichtung des Tankes halte ich bei einem V50 Tank
    für vergeudete Mühe, kostet viel und wenn es schlecht gemacht ist, hast nachher mehr Schaden als Nutzen.
    Aber Achtung konzentrierte Zitronensäure kann dem frischen Lack schaden, daher wirklich mit Vorsicht agieren,
    sonst gibt es Tränen!

    Es werden noch einige finanzielle Brocken auf Dich zukommen, da muss man sein Pulver nicht schon bereits am Anfang
    verschießen ;)

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • 125vnb6
    • January 14, 2016 at 19:09

    das macht Mut, jetzt habe ich heuer dann auch keine Skrupel, wenn ich mit 150ccm, SIP Road und CP23
    meine VN vorführe, den geplanten Pinasco Dämpfer mit Adapter werde ich mir allerdings spritzen, der
    würde in gelb zu sehr aus dem Rahmen fallen........

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • 125vnb6
    • January 14, 2016 at 16:49

    @vespahansi .....wer weiß ob es bis zur Fertigstellung deiner GS die Institution TÜV noch gibt, von daher wäre ich mal
    diesbezüglich sehr entspannt ;) . ....ich kann mich da an ein Rally Projekt von Dir erinnern im vorigen Jahrzehnt :whistling:

    @Vechs...wahrscheinlich frisch von der Uni, die haben alle so seltsame Wertevorstellung und wahrscheinlich wollte er sich
    auch nicht arg schmutzig machen beim Probe fahren....ist aber wahrscheinlich eh gescheiter wenn er sich das Fahrzeug nur anschaut und nicht angreift. Bei meiner letzten TÜV Vorführung mit einer LU hat der Prüfer den Lichtschalterhebel
    zu meiner Freunde, in der Hand gehalten und verstand die Welt nicht mehr. Ich habe ihm dann erklären müssen, dass in
    Schalterstellung "0" Ende ist auch für Grobmotoriker. Er hat mir dann reumütig die Plakette aufgeklebt und damit war die
    Sache erledigt ;)

    ...aber auch von mir Gratulation, dass hast Du Dir wirklich verdient!

  • Fahrgestell Nummer und Bj stimmen nicht überein

    • 125vnb6
    • January 14, 2016 at 16:13

    ...leider gehört natürlich bei solchen G´schichten auch erwähnt, dass da theoretisch auch die Möglichkeit besteht,
    dass an dem Typenschild aus welchen Gründen auch immer manipuliert wurde!

    gehört halt auch erwähnt in so einem Zusammenhang und kann dann auch mit jeder Menge Ärger verbunden sein.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™