1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. 125vnb6

Beiträge von 125vnb6

  • Vjatka 150: Eine Russin will wieder auf die Straße

    • 125vnb6
    • January 2, 2016 at 21:06

    na ja, auch bei mir eher zäh momentan...
    einfach zu viele Sachen gleichzeitig angenommen, dadurch geht dann bei allen nichts
    wirklich voran :S

  • Vespa Acma V55 O-Lack freilegung

    • 125vnb6
    • January 1, 2016 at 08:25

    ...den rechten Backengummi kürzt aber schon noch, oder ? ;)

    ansonsten gefällt die mir sehr gut, dass mit dem Chrom ist Geschmackssache bzw. soll ja
    der TÜV sehen, dass was gemacht wurde... ;)
    ..... sind aber Nachbauteile oder ?

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • 125vnb6
    • December 31, 2015 at 07:45

    ...habe auch noch zu Weihnachten ein nettes Zubehörteil ergattert.

    2* Versicherungsscheinhalter für die Motovespa (wird mit der Hupe verschraubt)

    ...jetzt fehlt mir nur noch der Versicherungsschein !
    (wenn wer was hat und loswerden möchte, darf er sich gerne bei mir melden ;) )

  • Vespa Acma V55 O-Lack freilegung

    • 125vnb6
    • December 31, 2015 at 07:23

    ...jetzt wo ich die Bilder sehe, fällt mir auch wieder ein was für K(r)ampf das war mit dem Vergaser.
    Ich habe dann allerdings den Ansaugstutzen neu schweißen lassen, dass es halbwegs passt.

    Nachdem sich allerdings gerade bei den WF´s in letzter Zeit viel getan hat, würde ich wahrscheinlich
    keinen 19er SHB mehr verbauen. Schon allein aus dem Grund, dass die Führung des Gasseiles bei den Polini
    bzw. PHBG Vergasern von der anderen Seite und die Aufnahme von unten kommt, damit ensteht kein "rechter"
    Winkel und die Ansteuerung ist somit viel geschmeidiger......

    ......aber so wie ich Vechs einschätze, waren die Teile da und bei der anderen Sache bist halt schnell
    mal die nächsten 250 € los ;)

  • Welche VNB habe ich?

    • 125vnb6
    • December 27, 2015 at 20:24

    normalerweise steht vor der Nummer eine Buchstaben und Zahlenkombination

    VNB1T bis VNB6T (es gab 6 Serien) gleiches gilt für den Motor dort endet das Ganze dann mit M


    zur Grobeinschätzung:
    VNB1 bis 2 hatte u.a den geteilten Lenkerkopf, antikes Rücklicht in Rahmenfarbe und rundes Bremspedal, Einzelsitz,
    3 Gang Schaltung)
    Rahmennummer ist unterhalb der linken Seitenbacke eingeschlagen.

    da deine die Nummer 08516 hat, sollte es eigentlich eine VNB1T sein (ital. Herkunft)
    die deutsche VNB hatten andere Rahmennummern und auch im Detail anderes Zubehör (VDO Tacho, Schwanenhalsrücklicht,
    Scharlach Scheinwerfer und ggf. Denfeld Sitzbank etc.)

    )

  • Vjatka 150: Eine Russin will wieder auf die Straße

    • 125vnb6
    • December 27, 2015 at 08:13

    ...damit uns ggf. nicht kalt wird bei einem Vjatkatreffen


    russ. Thermoskanne (einer Panzerbelegschaft ca. 3 Liter)...kann man sicher auch als Reservekanister
    nutzen....

  • Wichteln 2015

    • 125vnb6
    • December 25, 2015 at 17:14

    ..auch ich bin gestern bewichtelt worden, wobei viele Chancen hatte ich da nicht, denn meine
    zwei Mädels haben den Part des Öffnens übernommen.

    Ungewollt hat mein Guerilla - Wichtel einen kleinen Guerillakrieg zwischen meinen Damen ausgelöst.
    Es ging um einen Aufkleber der Biene Maja. Indem ich ein paar Aufkleber aus meiner Sammlung bei-
    steuerte konnten die Wogen allerdings wieder geglättet werden.

    jetzt klebt auf einer Ciao die Biene Maja auf der anderen der Snoopy

    ....dann ging es nathlos an Öffnen des Hauptwichtelgeschenkes. Ich kam recht rasch darauf, dass es
    sich bei meinem Wichtel um jemanden handeln muss, der als Nachbarn, eine schrecklich nette Familie
    hat" ;)

    und wie habe ich mich gefreut, allerdings auch nur kurz, dann hatten beide Töchter zwei
    Schokoladenglaskugeln im Mund. Als Trost bleibt mir allerdings noch Getriebeöl für die Birne ;)

    ....das Bild aus Schokolade stellt eine VNB dar...

    Danke an alle Wichteln, habe mich sehr gefreut und freue mich schon auf das nächste Mal..

  • Vjatka 150: Eine Russin will wieder auf die Straße

    • 125vnb6
    • December 23, 2015 at 20:33

    ich weiß nicht, das Profil schaut jetzt nicht besonders berauschend aus und ich fürchte er
    schließt auch nicht schön mit der Karosserie ab. Von den Größenangaben sollte er auch nicht
    wirklich passen.....

    vielleicht mal die anschreiben bezüglich Foto, zumindest sollte da das Gummiprofil halbwegs passen

  • Wichteln 2015

    • 125vnb6
    • December 23, 2015 at 12:18

    nö, aber Bollag Zeugs, dass ist aber noch nicht dabei! ;)

  • Vespa Cosa II - 200ccm

    • 125vnb6
    • December 23, 2015 at 05:32

    ...na ja den erwähnten Zug am Schläuch´l hättest aber schon machen können!

    und die (oder ähnliches) würde ich sehr wohl auch noch setzen, wäre blöd wenn sich der Schlauch selbstständig macht,
    nachdem du auf reinen Super umgestiegen bist!

    Externer Inhalt www.sip-scootershop.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Wichteln 2015

    • 125vnb6
    • December 23, 2015 at 05:08

    ....bin jetzt auch ein wenig überfordert.....4 Pakete !
    kann nur hoffen, ich habe nirgends mitgespielt und kann mich nicht mehr erinnern..

    freue mich aber schon auf morgen

  • Verlassen, vergessen, .... (Scheunenfunde mal anders)

    • 125vnb6
    • December 22, 2015 at 19:19

    ...bist jetzt nebenberuflich auch noch Immobilienmakler ? ;)

  • Vjatka 150: Eine Russin will wieder auf die Straße

    • 125vnb6
    • December 22, 2015 at 19:14

    ....bei Gummiteilen würde ich mal den Kollegen ptuser anschreiben...

    Die Hebelüberzüge würde ich jetzt mal meinen, sind mit hoher Wahrscheinlichkeit eher von den italien.
    Zulieferern wie Biemme oder Metaplast etc.

    z.B.


    ....könnten eventuell passen, zumindest passt der Preis ;)

  • Wichteln 2015

    • 125vnb6
    • December 18, 2015 at 16:32

    mein Wichtelpaket ist auch heute eingetroffen :) !

  • Vjatka 150: Eine Russin will wieder auf die Straße

    • 125vnb6
    • December 18, 2015 at 11:26

    nö, der Umbau ist sicher eher unproblematisch, allerdings bei Verwendung des alten Kabelbaum solltest Dir halt
    die Verbraucher genauer unter die Lupe nehmen, welche über die Batterie ursprünglich gespeist wurden,
    dass das dann auch alles funktioniert ;)

  • Vjatka 150: Eine Russin will wieder auf die Straße

    • 125vnb6
    • December 18, 2015 at 11:12

    ...wenn du Dir das Innenleben genauer anschaust, würde ich den jetzt nicht übermäßig strapazieren,

    Beim beweglichen Hauptkontakt ist es eine Frage der Zeit, wann der durch oftmaliges Drehen bricht bzw.
    so ausgeleiert ist, dass die Zündunterbrechung nicht mehr funktioniert, ich würde den eher schonen.
    Das ist aber nur meine persönliche Einschätzung und beruht auch auf der Tatsache, dass die Lichtschalter halt
    nicht so leicht zu bekommen sind, oder dann zumindest ordentlich Geld kosten.

  • Vjatka 150: Eine Russin will wieder auf die Straße

    • 125vnb6
    • December 18, 2015 at 04:28

    Bremslichtschalter bei der Vjatka ist ein Schließer, somit braucht der originale nicht getauscht werden.
    Grundsätzlich müsst ihr Euch aber trotzdem überlegen, ob ihr Eure Verbraucher mit Gleich- und Wechsel-
    strom versorgt oder eben auf die Batterie verzichtet und alles ausschließlich über die Lichtmaschine betreibt.

    Bei der Zündung

    Externer Inhalt www.sip-scootershop.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    ist aber dann auch drauf zu achten ob 6V oder 12 Volt ! Die wird in der Grundausführung mit einem 6 Volt
    Spannungsregeler ausgeliefert.
    Ansonsten mal mit il mechanico Kontakt aufnehmen, der hat im Vorjahr erwähnt und auch beschrieben, wie
    man die original Zündung mit einem Bauteil aus Spanien zu einer elektronischen Zündung umrüsten kann.

    Bezüglich Lichtschalter würde ich mir aber auch überlegen, ob ich den Originalen einer Dauerbelastung im
    Einsatz als "Alltagsfahrzeug" aussetze oder gegen einen neuerer Bauart tausche. Der Lichtschalter mit
    Zündschlüssel ist zwar optisch schön ob er allerdings einer mechanischen Beanspruchungen gewachsen ist,
    bezweifle ich stark.

  • Vjatka 150: Eine Russin will wieder auf die Straße

    • 125vnb6
    • December 17, 2015 at 17:03

    würde ich trotzdem aufpassen bei den Vjatka Teilen ist meistens irgendwas anders und wenn
    es nur versetzte Bohrungen sind.

    eventuell hat ja von uns wer was lagernd, ansonsten sebo aus dem GSF anschreiben, ich kann
    mir nicht vorstellen, dass er das nicht hätte und bei die Teile ist er jetzt nicht empfindlich teuer.

  • Vespa online kaufen? Ja oder nein?

    • 125vnb6
    • December 16, 2015 at 20:19

    ......du bist echt mutig ;) !


    aber zu deiner Rettung, du wurdest ja vom GSf´lern in der letzten Antwort aufs VO verwiesen ^^

    ..und nicht entmutigen lassen, mit geänderter Weltanschauung passt dann auch alles wieder, mit deiner
    Ciao bist schon mal auf einem guten Kurs!

  • Vjatka 150: Eine Russin will wieder auf die Straße

    • 125vnb6
    • December 16, 2015 at 13:00

    Beim Bollack Set ist eine Stoßdämpferadapter für oben (M9/M8) dabei, damit sollte es dann passen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™