1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Grisu

Beiträge von Grisu

  • Drehschieber noch i.o. oder doch Membran?

    • Grisu
    • October 22, 2009 at 09:27

    Hallo zusammen,

    habe noch im Keller ein Motorgehäuse gefunden und mir überlegt es im Winter aufzubauen. Nun hätte ich eine nur kurze Frage bezüglich meines Drehschiebers, da er leichte Riefen hat und ich mir die Arbeit evt. umsonst mache. Habe den Motor samt Kurbelwelle zusammen gesteckt, allerdings ohne Simmerringe, siehe Foto, und habe oben den Einlass gefüllt mit 2 Takt Öl. Dieses läuft mir nach ca. 40 sek. ins Kurbelwellengahäuse. Ist dies noch I.O. oder bleibt nur noch Fräsen auf Membran übrig?

  • Problem mit bremsbelaghalter

    • Grisu
    • October 18, 2009 at 11:04

    Hallo,

    Ja diese 2 "Nippel" wo die Sicherungsringe drauf kommen, um die Bremsbeläge zu sichern meine ich. Waren auch auf beiden "Nippeln" je einer drauf, nur der untere Belag hat sich festgerostet. Mir geht es aber um diesen "Nippel" , der obere ist fest im Gehäuse, den unteren konnte ich aber bewegen.

    Gruß
    Grisu

  • Problem mit bremsbelaghalter

    • Grisu
    • October 17, 2009 at 23:14

    Hallo zusammen,

    habe ein Problem mit dem Bremsbelaghalter hinten. Ich meine nicht die Bremsnocke, sondern die 2 "Nippel" auf der anderen Seite wo die Beläge eingehangen werden. Wollte die alten Beläge runter holen, obere ganz normal, den unteren bekam ich einfach nicht runter. Habe kurzerhand den Belag an diesen "Nippel" kurz mit dem Dremel eingeschnitten und weg war er.
    Das Problem ist, das ich diesen "Nippel" vorher mit etwas Kraftaufwand und dem alten Bremsbelag als Hebel drehen kann. Stellt dies ein Problem dar? Kann da was passieren?Weiß nicht wie ich ihn wieder 100 % festbekomme.


    Gruß
    Grisu

  • Versicherungsproblem mit der px 80

    • Grisu
    • October 16, 2009 at 14:41

    Hallo,

    habe mich mal gerade schlau gemacht auf der alpha technik seite, der günstigere Umrüstsatz besteht nur aus Tüv Gutachten und anderer Hauptdüse und wird mit 85 km/h eingetragen, der andere besteht aus Tüv Gutachten und der kompletten "Black- Box" geliefert und wird mit 81 km/h eingetragen. Für mich war dies aber nie zutreffend, habe direkt Zylinder umgerüstet.

    Gruß
    Grisu

  • 2. Kolbenklemmer mit 135 DR

    • Grisu
    • July 19, 2009 at 20:54

    Hallo,

    kann ich die serienmäßige Nebendüse nicht belassen, oder muß ich diese auch anpassen? Habe dies bezüglich noch nichts darüber gehört. Achso, was mir noch einfällt, nach dem Klemmer auf der Heimfahrt hatte sie auch eine schleppende Gasannahme, bedeutet habe bei tempo ca. 50 km/h im 4. Gang das Gas wegegnommen, wenn ich wieder Gas gegeben habe hatte es sich angehört als ob sie kein sprit bekommt und dann nach ca. 1 sec. wieder ganz normal beschleunigt. Habe ich evtl. den Gaser falsch eingestellt.

    Gruß
    Grisu

  • 2. Kolbenklemmer mit 135 DR

    • Grisu
    • July 19, 2009 at 20:26

    Hallo zusammen,

    wollte heute bei relativ gutem Wetter mal wieder fahren und genüßlich den 2 Takt Sound der Vespa lauschen. Ich frohenmutes sie angetreten fahr ca. 12 - 15 km ohne Probleme :P , fuhr auf einer Landstrasse und auf einmal hatte ich keine Gasannahme mehr, sie bremste schlagartig von (lt. Tacho) 70 auf 60 km/h ab, aber ohne Hinterrad zu blockieren, ich Kupplung gezogen und aus war sie. 8| Nach ca. 5 min konnte ich sie wieder am laufen halten und bin vorsichtig zurück nach hause gefahren.
    Gehe mal von einem Kolbenklemmer aus. Problem ist nur, ich hatte vor kurzen schon mal einen gehabt und diesen ausgebessert. Woran kann es liegen das ich schon wieder einen habe.
    Habe ein einfaches Setup mit:
    135 DR
    105 HD
    komplette rest Original PX 80.
    Muß dazu sagen das mein Zylinder schon ca. 5000 km auf einem anderen Roller gelaufen ist. Zündkerze war immer Rehbraun, nach den heutigen Klemmer ist sie Rehbraun aber mit einen leichten weißen Überzug. Ist ZZP evtl. falsch. ?(

    Hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen.

    Gruß
    Grisu

  • Licht, Blinker, Bremslicht, Tankanzeige - TOT

    • Grisu
    • July 4, 2009 at 15:24

    Bei meiner 91er PX 80 elestart ist links neben der Batterie die Sicherung. Ich bin mir nicht ganz sicher wegen der Hupe, hatte mal eine defekte Batterie drin, dann funktionierte nix mehr an Beleuchtung, Blinker und auch keine Hupe. Vielleicht auch ein Massefehler oder freigescheuertes Kabel.

    Hoffe dir können noch andere Leute hier im Forum helfen.

    Gruß
    Grisu

  • Plötzlicher Leistungsverlust PX 80

    • Grisu
    • July 4, 2009 at 15:17

    Hallo,

    Bedüsung komplett original 80er bis auf 105 HD. Will aber noch mal eine 102 HD ausprobieren, da er bei Vollgas irgendwie abriegelt.

    Gruß
    Grisu

  • Licht, Blinker, Bremslicht, Tankanzeige - TOT

    • Grisu
    • July 3, 2009 at 18:14

    Hallo,

    es wäre hilfreich zu erwähnen was für ein Modell Du genau fährst.
    Wenn bei dir Batterie vorhanden ist, haste schon mal Sicherung überprüft ob die noch heil ist.

    Gruß
    Grisu

  • Die be....... Tüv Menschen

    • Grisu
    • July 3, 2009 at 16:39

    Hallo zusammen,

    Es muß es einfach mal loswerden. Habe in den letzten Jahren schon viel beim Tüv erlebt, sei es mit Auto, Motorrad oder Roller, aber so etwas noch nie. Ich wollte endlich meine Alltags Vespa über den Tüv bringen, mit Eintragung 135er DR, damit ich Sie zulassen kann. Ich mit verschiedenen Prüfern telefoniert, der eine wollte dann Zylinder und HD sehen, der andere dies der andere das, der letzte wollte gar den Kolben sehen um ihn nachmessen zu können. Ich mir einfach ein Herz gefasst und ab zur nächsten Tüv Station mit der ich allerdings nicht telefoniert hatte. Bei ankommen standen schon 2 Vespas vor Ort, beide keine Plakette bekommen, weiß aber nicht warum, habe dann ein komisches Gefühl bekommen. Bei mir kam dann ein anderer Prüfer an, einer von der gemütlichen Sorte, ich Ihm mein Anliegen geschildert, er demontierte dann meine rechte Backe überprüfte die Rahmennummer, Backe wieder drauf. ?(
    Ich ganz blöd gefragt ob er nicht den Zylinder bzw. die eingravierung sehen möchte, darauf er mit einem richtig schönen Kölschen Dialekt, "Diese komische Gravierung kann eh kein Mensch lesen". 8|
    Danach Motor gestartet Funktion der Beleuchtung überprüft, fährt in die Halle, hält 2 sekunden den Rüssel in meinen Auspuff, alles klar mache die Papiere fertig. Ohne fahr und bremstest.
    Nach 3 Becher Kaffee war er endlich soweit :sleeping: und ich konnte ab zur Zulassungsstelle. :P Dort mit leichten komplikationen sie angemeldet und fertig.

    Habt Ihr sowas auch schon mal erlebt?

    Gruß
    Grisu

  • Rollertreff Köln-Nippes

    • Grisu
    • July 3, 2009 at 16:15

    Wenn nichts wichtigeres als Vespa fahren anliegt werde ich mich dazu gesellen

    Grisu

  • Plötzlicher Leistungsverlust PX 80

    • Grisu
    • July 3, 2009 at 16:03

    Hallo,

    Hatte jetzt mal Kopf abenommen und sieht aus als ob ich einen Klemmer hatte, leichte Riefen zwischen Auslaß und kopf erkennbar. Diese Stelle ausgebessert und bin dann wieder gefahren ohne Probleme ca. 100 km. Kann dieses wieder vorkommen?

    Gruß
    Grisu

  • Plötzlicher Leistungsverlust PX 80

    • Grisu
    • July 2, 2009 at 19:11

    Hallo,
    Getriebeöl riecht ganz normal, hatte aber auch alle Simmeringe erneuert.
    Werde morgen mal Zylinderkopf abschrauben und mir den Vergaser näher betrachten.

    Gruß
    Grisu

  • Plötzlicher Leistungsverlust PX 80

    • Grisu
    • July 2, 2009 at 12:59

    Hallo zusammen,

    wollte heute morgen zum Tüv fahren, um mir endlich meine Alltags Vespa anmelden zu können, da kam der große Schock. Bin vorher problemlos mit Ihr gefahren. Nach ca. 2km Fahrstrecke hatte ich keine Leistung mehr, Drehzahl ab in den Keller und hat kein Gas mehr angenommen. ;( Motor aus gemacht, neu gestartet gleiche Problem wie vorher. Ich versucht langsam zurück zu fahren in meinen Schuppen, eine blaue Rauchwolke vom allerfeinsten hinter mir hergezogen. ?( Auf einmal komme ich wieder auf Drehzahl im 2. Gang aber so plötzlich das mir das Vorderrad vom Boden abhebte und danach war alles wieder normal. Ich kurz eine Schreckens Zigarette geraucht und ab zum Tüv, und auch ohne Probleme rüber.
    Was konnte dies gewesen sein, Zündkerze ist Rehbraun, nimmt auch problemlos und willig Gas an. Sollte ich den Zylinder mal demontieren und nachschauen oder einfach so weiter fahren als ob nix passiert war.

    Gruß
    grisu

  • Wenn ich Seitenhaube montiere geht meine PX aus

    • Grisu
    • June 28, 2009 at 11:41

    Hallo,

    Problem irgendwie gefunden, jetzt klappt bzw. läuft sie wieder

    Gruß
    Grisu

  • Blinker und Seitenständer

    • Grisu
    • June 26, 2009 at 21:54

    Hallo,
    die weißen Blinkergläser habe ich auch montiert und hatte auch beim TÜV keine Probleme. Als Birnen haben ich die sogenannten Silver Bubs oder so ähnlich heißen die, sind im normal zustand silber, wenn sie aber blinken sind sie gelb, ist halt reine geschmackssache, dient der Optik gibts auch beim Scooter-Center.
    Wegen Seitenständer weiß ich nur das er entweder von alleine einklappen muß oder es muß wie beim Motorrad ein Schalter eingebaut sein, wenn Du einen Gang einlegst das der Motor ausgeht.

    Gruß
    Grisu

  • Wenn ich Seitenhaube montiere geht meine PX aus

    • Grisu
    • June 26, 2009 at 19:57

    Hallo zusammen,

    seit heute macht meine Vespa PX Lusso mucken. Wenn ich den Motor laufen haben, ohne rechte Seitenhaube, läuft Sie wie ein Uhrwerk und nimmt problemlos Gas an und ich kann ganz normal fahren. Nur wenn ich die rechte Seitenhaube draufpacke fängt sie schon an zu stottern stirbt ab und geht aus. Starten mit montierter Seitenhaube ist nur mit Choke möglich, sobald dieser wieder drin ist geht sie aus.
    Ist es ein Masseproblem oder doch eine sache der Vergasereinstellung. Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen.

    Gruß
    Grisu

  • Problem mit Bremsbeläge

    • Grisu
    • April 12, 2009 at 10:25

    Hallo und Frohe Ostern zusammen,

    wollte gestern am Vorderrad die Bremsbeläge wechseln. Hatte die neuen auch schon montiert, dann kam der Schreck, aus irgend einem Grund bekomme ich die Trommel nicht mehr montiert. Der Untere belag sitzt super, Problem macht der obere, der steht ca.2 mm zu weit nach oben, dadurch bekomme ich die Trommel nicht mehr montiert. Habe sie auch schon getauscht ( unten und oben), aber das gleiche spiel wie vorher. Belag stärke ist bei beiden gleich. Bremszug war komplett ausgehangen und bremsnocke in Nullstellung. Habe derzeit wieder die alten montiert die aber so langsam runter müssen.
    Woran kann es liegen? ?(

    Gruß
    Grisu

  • Bei gezogene Kupplung stirbt Motor ab und bekomme 1. Gang nicht rein

    • Grisu
    • April 4, 2009 at 11:36

    Danke 2phace, Zahnräder waren falsch montiert.
    Habe nun immer noch das Problem mit der gezogenen Kupplung. Sobald ich sie ziehe geht die Drehzahl in den keller und ist nach 1 - 2 Sekunden aus. Muß dazu sagen das ich die Getrenntschmierung stillgelegt habe und weil das zahnrad auf der Kurbelwelle defekt war, habe ich die einfache Scheibe einer PX alt genommen. Kann es daran liegen? Wie gesagt, wenn Motor aus ist, bei eingelegtem Gang blockiert das Hinterrad, wenn ich Kupplung ziehe lässt sie sich wieder rollen.

    Gruß

    Grisu

  • Bei gezogene Kupplung stirbt Motor ab und bekomme 1. Gang nicht rein

    • Grisu
    • April 1, 2009 at 20:48

    Hallo erstmal

    Habe Problem mit meiner PX 80. Habe sie letztes Jahr komplett überholt, neue Lager, Simmerringe etc.. Aus zeitgründen habe ich es leider erst jetzt geschafft sie ans laufen zu bringen. Der Leerlauf ist 1a und nimmt spontan Gas an und dreht schön hoch.
    Aber sobald ich die Kupplung ziehe, egal bei welcher Drehzahl, stirbt sie mir langsam ab. Wenn ich schnell genug bin und den 2. Gang einlege, macht sie trotz gezogenener Kupplung einen satz nach vorne und ist aus. Wenn der Motor aus ist bekomme ich den 2., 3. und 4. Gang ganz normal geschaltet und Hinterrad blockiert, wenn ich Kupplung ziehe kann ich sie wieder schieben. Den 1. Gang bekomme ich weder bei laufendem noch bei ausgeschaltenem Motor rein.

    Ich hoffe ihr könnt mir mit meinem Problem weiterhelfen.

    Gruß
    Grisu

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™