1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Problem mit bremsbelaghalter

  • Grisu
  • October 17, 2009 at 23:14
  • Grisu
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    761
    Trophäen
    1
    Beiträge
    112
    Wohnort
    Rommerskirchen
    Vespa Typ
    PX 80/135DR
    • October 17, 2009 at 23:14
    • #1

    Hallo zusammen,

    habe ein Problem mit dem Bremsbelaghalter hinten. Ich meine nicht die Bremsnocke, sondern die 2 "Nippel" auf der anderen Seite wo die Beläge eingehangen werden. Wollte die alten Beläge runter holen, obere ganz normal, den unteren bekam ich einfach nicht runter. Habe kurzerhand den Belag an diesen "Nippel" kurz mit dem Dremel eingeschnitten und weg war er.
    Das Problem ist, das ich diesen "Nippel" vorher mit etwas Kraftaufwand und dem alten Bremsbelag als Hebel drehen kann. Stellt dies ein Problem dar? Kann da was passieren?Weiß nicht wie ich ihn wieder 100 % festbekomme.


    Gruß
    Grisu

  • Lila_Specht
    Punkte
    2,585
    Beiträge
    430
    Bilder
    3
    Wohnort
    Frankenland - am Walberla! Metropolregion Nürnberg
    Vespa Typ
    P80X - PX200
    • October 18, 2009 at 08:58
    • #2
    Zitat von Grisu

    Habe kurzerhand den Belag an diesen "Nippel" kurz mit dem Dremel eingeschnitten und weg war er.

    Hallo! Was meinst Du denn mit "Belag"? Da sind dieses sogenannten "E-Sicherungsringe" vorne draufgeclippt, damit der Bremsbelag fixiert wird. Zumindest bei mir... Den kannst Du einfach mit den Fingern oder ner Kombizange abziehen. Dann sind die Beläge frei und können abgenommen werden. Kann es sein, daß bei Dir am oberen Belag einfach dieser Sicherungsring gefehlt hat?

  • Grisu
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    761
    Trophäen
    1
    Beiträge
    112
    Wohnort
    Rommerskirchen
    Vespa Typ
    PX 80/135DR
    • October 18, 2009 at 11:04
    • #3

    Hallo,

    Ja diese 2 "Nippel" wo die Sicherungsringe drauf kommen, um die Bremsbeläge zu sichern meine ich. Waren auch auf beiden "Nippeln" je einer drauf, nur der untere Belag hat sich festgerostet. Mir geht es aber um diesen "Nippel" , der obere ist fest im Gehäuse, den unteren konnte ich aber bewegen.

    Gruß
    Grisu

  • Bertel99
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,961
    Trophäen
    1
    Beiträge
    314
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Bayern
    Vespa Typ
    PK80S Bj.1984
    • October 18, 2009 at 13:46
    • #4

    Neue Ankerplatte ist fällig.Die Bolzen sind normalerweise Eingeschrumpft im Alu.Beim Zusammenbau der neuen dann etwas Kupfer-.oder Graphitfett auf den Bolzen verwenden und Du hast keinen Äger mehr mit Festgefressenen Bremsbacken

    Was ist der Unterschied zwischen kostenlos und umsonst.Die Schule war für dich umsonst

    Einmal editiert, zuletzt von Bertel99 (October 20, 2009 at 18:34)

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • October 20, 2009 at 19:27
    • #5

    bremsbelaghalter px ist bestandteil des motorblocks. das wars wohl... besorg nen gebrauchten 80er block. kostet nicht viel.

    nebenbei kann man festgegammelte beläge herunterbrechen...

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™