1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. oletel

Beiträge von oletel

  • Motovespa Sprint kaufen

    • oletel
    • August 25, 2011 at 12:51

    das ich die vespa über kurz oder lang restaurieren muss, weiß ich und hatte ich auch vor.

  • Motovespa Sprint kaufen

    • oletel
    • August 25, 2011 at 12:08

    Hallo
    mir wurde eine Motovespa Sprint mit deutschen Papieren angeboten. Sie hat 125ccm in den Papieren stehen und es sind 150ccm verbaut. Motor läuft und Elektrik funktioniert. Neu sind die Sitzbank, der Vorderreifen und das Lenkschloss. Im Tank ist kein Rost. Hier die Beschreibung vom Verkäufer: Der roller läuft, es ist alles dran, Bremsen gehen
    es sind neue Züge eingezogen,
    Vorderreifen ist neu, Lenkradschloß gibt es dazu.
    Tank ist sauber.

    Ich habe den Zylinder drunten gehabt, der sieht noch gut aus.

    ich bin ca nen km damit gefahren, bis alles perfekt
    läuft brauchts noch etwas liebe aber der Roller ist ehrlich.

    Der Roller War rot lackiert, ich habe den lack heruntergemacht,
    weil einige Schleifstellen dabei waren habe ich mich entschieden
    etwas beizulackieren.

    einzig die Vordere Traverse ist etwas mürbe, ich hebe sie nicht
    getauscht und mit etwas Spachtel verschönert.


    ansonsten verspreche ich das die Substanz top ist.

    keine Welle, kein Unfall.

    Spanischen Kaufvertrag gibt es dazu.

    Haben will er dafür 1800€ und ich wollte fragen ob der Preis OK ist.
    Danke schon mal Ole

    Bilder

    • sprint 1.jpg
      • 81.92 kB
      • 640 × 480
      • 1,073
    • sprint 2.jpg
      • 79.16 kB
      • 480 × 640
      • 792
    • sprint 3.jpg
      • 62.08 kB
      • 480 × 640
      • 688
    • sprint4.jpg
      • 76.24 kB
      • 640 × 480
      • 506
    • sprint5.jpg
      • 52.79 kB
      • 640 × 480
      • 492
  • Vespa Primavera : dellorto PHBL 24 verbaut, der tropft; Explos. zeichnung / Dichtungen, Welche Düsen?

    • oletel
    • August 25, 2008 at 09:56

    Hallo liebe Mitschrauber,

    ich habe einen 24er dellorto an meine Vespa gebaut. Den hatte ich gebraucht gekauft- er tropft.

    Wo bekomme ich denn die Dichtungen / satz? Ich suche auch eine Explosionszeichnung

    Ich habe noch ein Problem mit den vielen Düsen : ich blicke da nicht durch, welche was bewirkt.

    Könnt Ihr da helfen ?

    Ich fahre einen DR 130 ccm Zylinder und einen Serienauspuff. Welche Bedüsung ist da empfehlenswert?

    Danke für Eure Hilfe!!

    Oletel

  • Vespa DR 133 ccm Zylinder bearbeiten - was geht?

    • oletel
    • August 14, 2008 at 17:54

    Hallo ,

    Ich möchte bei meiner Primavera 125 mit einem DR 133 ccm Zylinder mehr an Leistung rausholen, den Zylinder bearbeiten.

    Geht das bei dem Zylinder bzw. Kolben. Wenn ja, was ist machbar ?

    Danke für Eure Hilfe

    Gruß Oletel

  • Welcher Auspuff ? Vespa Primavera 125 mit DR 130 ccm Zylinder, 24 er Vergaser

    • oletel
    • August 14, 2008 at 10:47

    Hallo Liebe Schrauber

    Meine Primavera mit einem DR130 ccm Zylinder und einen 24er Vergaser.

    Welcher Auspuff passt dazu ( ich möchte KEINE 200 € ausgeben )

    Ich dachte an einen Sito( wie der normale ), Polini oder eine Banane.

    Oder gibt es sonst noch etwas erschwingliches?

    Danke für Eure Hilfe.

    Gruß Oletel

  • Kupplung schmiert: Vespa Primavera 125 mit DR 130 ccm Zylinder , polini Kupplungsfeder liegts am Öl?

    • oletel
    • August 14, 2008 at 10:43

    Hallo Liebe Schrauber

    Meine Primavera mit einem DR130 ccm Zylinder und Polini verstärkter Kupplungsfeder hat folgendes Problem:

    die Kupplung schmiert / dreht durch beim Schalten / Kuppeln und kuppelt den langsam ein.

    Beläge sind auch neu.

    Ich benutze normales Mehrbereichsmotoröl SAE w20-40.

    Kann das der Grund sein?

    Oder was hilft sonst.

    Danke für Eure Hilfe.

    Gruß Oletel

  • Alte Vespa 150 VGLA T/4 ( aus Augsburg ) Bj 1960 tunen bzw. welcher Zylinder passt denn da drauf?

    • oletel
    • January 14, 2008 at 09:30

    Hallo

    ich will ja keinen Renner daraus basteln, sondern nur den alten,verschlissenen ersetzen( DR 177 ccm )

    Gruß Oletel

  • Alte Vespa 150 VGLA T/4 ( aus Augsburg ) Bj 1960 tunen bzw. welcher Zylinder passt denn da drauf?

    • oletel
    • January 14, 2008 at 09:02

    Alte Vespa 150 VGLA T/4 ( aus Augsburg ) Bj 1960 tunen bzw. welcher Zylinder passt denn da drauf?


    Wer weiß vielleicht Rat?


    Danke an Alle


    LG Oletel

  • Smallframe 24er tuningvergaser- Ansaugstutzen 2 Loch passt nicht in Karosserie

    • oletel
    • December 6, 2007 at 08:46

    Hallo

    ich hab bei Ebay einen 24er Vergaser (meine polini ) mit 2loch Ansaugstutzen gekauft und wollte ich bei meiner Primavera einbauen-nur

    der Andaugkrümmer hat nicht gepasst von der Form her ist er zu gerade und passt nicht durch das Karosserieloch.

    Kann es sich um einen PK Ansaugstutzen handeln- ich danke am Blech rumzusäbeln muß ja wohl nicht sein?

    Gibt es einen speziellen für V 50 / V125?

    Gruß Oletel

  • Vespa Primavera 125 mit DR 135 Zylinder Kupplung schmiert

    • oletel
    • December 4, 2007 at 17:40

    Hallo

    ich habe einen 135 ccm von DR eingebaut mit originalem 19er vergaser .

    Die Kupplung scheint- trotz neuer Beläge- überlastet.

    Ich möchte eigentlich nur eine verstärkte Feder einbauen- also nur 1 Feder.

    Welche ist da empfehlenswert, wo kaufe ich die ?

    Welche Düse fahr ich am besten?

    Danke und LG

    Oletel

  • Vespa 125 Primavera Bj. 1969 Polradabzieher ohne Gewinde? woher bekomme ich den?

    • oletel
    • October 12, 2007 at 10:09

    Vespa 125 Primavera Bj. 1969 Polradabzieher ohne Gewinde? woher bekomme ich den?


    Ich bekomme das Polrad nicht mit dem " normalen Abzieher" ab, da das Polrad meiner Primavera kein Gewinde, sondern nur eine Nut hat .


    Wer kann mir denn da helfen bzw. welchen Abzieher brauche ich und woher bekomme ich den?


    Danke Oletel

  • vespa 150 VGLA 1T , T/ 4 bj. 1961 tuning Zylinder welcher?

    • oletel
    • August 7, 2007 at 08:55

    vespa 150 VGLA 1T , T/ 4 bj. 1961 tuning Zylinder welche gibt es / passen?

    Danke und Gruß Klaus

  • V 50 Einlaß auffräsen u.a.

    • oletel
    • March 24, 2006 at 08:30

    Hallo
    bringt es etwas, den Einlaß am Kurbelgehäuse ( dort wo das Gemisch einstömt )aufzufräsen/zu erweitern?

    Ich meine das Loch ,wo der Ansaugstutzen dransitzt.Habe mir die Motorhälfte angesehen und dachte mir, vielleicht bringt das etwas- oder ist damit der Motor /Hälfte zerstört?

    Eine zweite Frage:

    Die PK 50 Kurbelwelle hat einen dickeren Zapfen wegen anderer Lima im Vergleich zu einer V 50.

    Sind auch die Lager bzw. die Simmeringe verschieden bzw. dicker?

    Welche Maße haben die Lager bzw. Simmeringe eines PK 50 und V 50 Motors? gibt es da einen Link oder kann mir jemand weiterhelfen?

    Eine dritte Frage

    Ich fahre eine v125 primavera , möchte sie auf 133 ccm umbauen und dann auch kontaktlose Zündung.
    Geht das mit der alten Kurbelwelle, oder welche andere empfieht sich da?

    Gruss Oletel

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche