1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Vespa DR 133 ccm Zylinder bearbeiten - was geht?

  • oletel
  • August 14, 2008 at 17:54
  • oletel
    Anfänger
    Punkte
    120
    Beiträge
    13
    Wohnort
    nrw
    Vespa Typ
    v 125
    • August 14, 2008 at 17:54
    • #1

    Hallo ,

    Ich möchte bei meiner Primavera 125 mit einem DR 133 ccm Zylinder mehr an Leistung rausholen, den Zylinder bearbeiten.

    Geht das bei dem Zylinder bzw. Kolben. Wenn ja, was ist machbar ?

    Danke für Eure Hilfe

    Gruß Oletel

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • August 14, 2008 at 20:15
    • #2

    Ich glaub du kannst den 133er Dr nicht bei der 125er nehmen !
    Da sollten aber die originalen 150 und 200er Zylinder passen.

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • mulin
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,440
    Trophäen
    1
    Beiträge
    479
    Vespa Typ
    50n special
    • August 15, 2008 at 13:11
    • #3
    Zitat von Vechs

    Ich glaub du kannst den 133er Dr nicht bei der 125er nehmen !
    Da sollten aber die originalen 150 und 200er Zylinder passen.

    ??? ?(

    Ich glaube du hast da was verstanden. Es geht nicht um den 135ccm DR für die PX80 sondern um den 130DR für die Smallframes, d.h. für alle Langhubschmalrahmen. Passt also auf jedenfall!

    Du könntest versuchen erstmal die Steuerzeiten den Zylinder zu messen und dann eventuell den Zylinder abdrehen und unten mit einer FuDi höher legen um auf aggressivere Steuerzeiten zu kommen. Ausserdem sollte der Auslass bearbeitet werden (und dann auch ein anderer Auspuff verwendet werden) ,genauso sollten die Überströme am Zylinder vergrößert und dann natürlich auch am Block angepaßt werden. Schön beschrieben ist das vorgehen bei nem 130er von Polini auf der Seite.

    Ob sich das bearbeiten bei nem DR lohnt, sei jetzt erstmal dahin gestellt. Ich glaube, dass du leichter mehr Leistung aus nem Malossi oder Polini rausholen kannst als aus einem 130 DR. Aber ein Versuch wäre es ja wert!

    50n Special:
    133er Polini, 2mm höhergesetzt
    27er Mikuni Vergaser
    Mini-Tassi im Polini-Stutzen
    FRANZ
    2.56er Übersetzung
    12V PK-Zündung

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • August 15, 2008 at 16:54
    • #4

    mein bruder hat den DR mal "etwas" überarbeitet

    geht schon einiges darfst dir aber keine wunder erwarten reele 100-110kmh sollten aber drinnen sein

    folgende arbeiten hat er gemacht >> kopf abgeplannt , überströmer am zylinderfuß in die breite gezogen , die stege im zylinder des 3.ÜS tw entfernt und die kanten verrundet , stege beim kolben kompl. entfernt und den auslaß etwas in die Breite bzw in die höhe gezogen
    folgende teile hat er verbaut gehabt >> rennwelle , 24er Vergaser , orig.PV primär , pinascoauspuff :!:
    gefahren ist er das ganze auf drehschieber >> einlaß nur auf den ansaugstutzen angepasst und die dichtfläche nach unten gezogen

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

Tags

  • Vespa Zylinder
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™