vielleicht zum Lösen von Schrauben, zum festziehen eher nicht. Das Drehmoment, das du am Akkuschrauber einstellen kannst, ist mit Sicherheit nicht so genau wie an einem Drehmomentschlüssel
Beiträge von DerDennis
-
-
Wenn ihr mit PayPal bezahlt haben solltet,kann man darüber doch das Geld zurückholen
-
Für den 15km Arbeitsweg suche ich eine fahrbereite Reuse. Mit 50ccm fühl ich mich auf der Landstraße allerdings etwas verloren.
Daher sollen es mehr als 50ccm sein (keine getunte 50er) und keine Cosa

Also: am liebsten PX, PK 80 oder 125 gehen aber auch.
Optik egal, Technik sollte passen
-
margot gilzer und peter bond sind schon in Rente

Leider ja. Von Peter Bond könnte ich noch ein ganz frühes "Werk" auf VHS haben.
Mal die Sammlung durchforsten
-
Leute die "e" in meinen Txten müßt ihr uch dnkn oder dazu kaufen. Meine Tastatur verabschiedet sich.....
Ich nehme das ERNSTL
-
wir brauchen ein "Schlafgelegenheit-Kataster"

-
Ich könnte nur mit einem Zeltplatz im Garten dienen

Lässt sich sowas nicht hier im Forum integrieren? Ähnlich wie die Schrauberhilfe halt "Übernachtungsmöglichkeit" mono
-
-
unfallfrei, aber halt mit defektem Rahmen

Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/yama…ent=app_android
-
preislich auf den ersten Blick oberstes Regal für eine PX 80. Aaaber was an Teilen (alleine der Quattrini liegt neu bei ~400€) und Zeit investiert wurde, relativiert den Preis wieder etwas. Die Eintragungen würde ich aber noch raushandeln wollen bei dem aufgerufenen Kurs
-
Die hinteren Blinker funzen noch nicht und die Kontrollleuchte fürs Fernlicht leuchtet dauerhaft.
oh oh, bei der Fehlersuche in der Elektrik sehe ich ja schon was auf uns zukommen

-
...und ich musste Troglodyten erstmal googeln

-
Nööö, paar ml Gemisch ist der gleiche Effekt wie absaufen...
Papperlapapp. 1-2ml mit der Spritze ins Kerzenloch, Kerze rein und kicken. Selber schon zig mal gemacht. Natürlich den Zylinder nicht fluten.
Aber so oder so hats ja anscheinend nicht geklappt
-
Einfach ein paar ml Gemisch durchs Kerzenloch. Sollte dann zumindest ein Lebenszeichen von sich geben
-
Und das Revisionsset passt bei deinem Motor?
das hab ich mich auch gefragt

Generell macht es Sinn das Revisionskit erst nach dem Öffnen des Motors zu besorgen.
-
Rutscht gut rein.
Nächstes Jahr auf ein Neues

-
-
die Schwimmernadel hast du hoffentlich auch neu gemacht? Die ist nämlich putt

-
Danke für deine Tipps, ich werde beide Werkstätten aufsuchen und dann weiter sehen..
Wenn du da nicht weiterkommen solltest, lohnt sich vielleicht tatsächlich ein Anruf oder persönliches Reinschauen beim Scooter Center und du schilderst dein Problem einfach mal.
Oder aber Worb5 in Koblenz. Ist von Bonn aus ja auch nicht weit
-
DerDennis : kennst Du ne gute Garage im Großraum K/BN?
uff.. zu dem Thema musste ich mir bisher (zum Glück) noch nie wirklich Gedanken machen

Mir würde Lodomez in Köln einfallen. Da war ich ein paar Mal für Ersatzteile. der Eigentümer verkauft neue Vespas, hat aber auch Ahnung von der alten Technik.
Und natürlich die Jungs vom Scooter Center in Glessen. Fast alle dort fahren Vespa/ Lambretta und haben bestimmt entweder direkten Draht zum Tüv oder einen heißen Tipp