1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. DerDennis

Beiträge von DerDennis

  • 1
  • 2
  • 3
  • 74
  • 50s EZ 1991 umrüsten auf 125cc

    • DerDennis
    • October 29, 2024 at 16:03
    Zitat von Volker PKXL2

    weil das - bestimmt nicht richtige- Baujahr nach 1989 liegt.

    Ich meine,dass die die V50S in Japan sogar bis 2000 (?) verkauft wurde :/

  • Drehschieber reparieren - wer kann helfen? Motor einer PK50XL2

    • DerDennis
    • October 21, 2024 at 18:52
    Zitat von biene1909

    Auch bei diesem Lager stoße ich an meine Grenzen, hab`s schon mit erhitzen des Gehäuses und Kühlspray auf das Lager versucht. Leider ohne Ergebnis. Habt ihr Vorschläge dazu?

    Grüße

    Nadellager ausbauen (oder so ähnlich) sind die Suchbegriffe

    Thema

    Wie Nadellager ausbauen aus Motorblock?

    Ich bin grade bei einer Motorrevision und will alle Lager und SIRIs erneuern. Nun habe ich das Prablem daß ich das Nadellager nicht aus dem Block bekomme. Gibt es da einen Trick wie ich das Lager rausbekomme oder bin ich zu blöd ?
    CGN Scooter
    October 6, 2009 at 06:21

    Lass die Stehbolzen doch einfach drinnen

  • VO-Wichteln 2024

    • DerDennis
    • October 18, 2024 at 13:24
    Zitat von bingele28

    Und suche mal in den noch gepackten Umzugskartons nach Überraschungen. lmao

    Einfach Paketmarke drauf und ab dafür. Zwei Fliegen mit einer Klappe. Diese Überraschungspakete sind doch voll im Trend

  • Günstige Vespas für Vespasucher Teil 2

    • DerDennis
    • September 22, 2024 at 16:57

    Deutsche Special für 1500€ in Essen. Schlecht lackiert, dafür mit Papieren:


    Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?

    https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/vespa-50n-special-1980/2870956726-305-2044?utm_source=sharesheet&utm_medium=social&utm_campaign=socialbuttons&utm_content=app_android

  • Vespa 50n startet nicht. Einiges wurde schon probiert. Lösung gefunden.

    • DerDennis
    • September 9, 2024 at 20:44
    Zitat von Luca W.

    Okay danke schonmal für den Hinweis, was ist mit überarbeitungswürdig gemeint? Wie soll ich die Kabel isolieren wenn nicht mit Isolierband? Das Problem ist halt, wenn man keine komplette Zündgrundplatte kaufen möchte, muss man die Teile selbst einlöten.

    Wenn du schon selber löten möchtest und kannst, solltest du die ZGP einmal ausbauen und komplett überholen. Dafür gibt es schon fertige neue Kabelpeitschen zu kaufen. Da muss dann auch nichts mehr mit Isolierband gefummelt werden. Der Schmierfilz sollte dann auch einmal neu. Schau auch mal das Gewinde der Kurbelwelle an; das sieht "abgenuffelt" aus.

  • Vespa 50n startet nicht. Einiges wurde schon probiert. Lösung gefunden.

    • DerDennis
    • September 8, 2024 at 16:16

    Also irgendwie sieht das alles sehr überarbeitungswürdig aus...

  • Unkomplizierter Umbau von 135 DR auf 125 möglich?

    • DerDennis
    • September 6, 2024 at 20:29

    Wenn der 135 DR nicht eingetragen ist, wäre für mich persönlich der unkomplizierteste Weg einfach so zu fahren. Aber ich bin auch meist kein gutes Vorbild :tues

  • Tipps zu Hecklastträgern

    • DerDennis
    • August 30, 2024 at 07:50

    Ein kleiner Anhänger wäre keine Option?

  • Die Forums-Vespa

    • DerDennis
    • August 28, 2024 at 14:38
    Zitat von aarwespe

    Wenn hier jemand mit juristischer Qualifikation dabei ist wird er-sie-es sicherlich eine Lösung vorschlagen können.

    beides einen Post drüber ;)

  • Vespa PX125 als Kauf zu empfehlen?

    • DerDennis
    • August 9, 2024 at 21:57
    Zitat von itsmeJAY

    Ich habe eine Vespa gefunden, da funktioniert der Anlasser aber nicht - Kickstarter geht. Ist ein Wechsel hier kompliziert für einen Beginner?

    Eigentlich ein perfekter Fehler, um in die Vespaschrauberei einzusteigen. Da du den E-Starter nicht wirklich brauchst, kannst du ganz entspannt nach dem Fehler suchen ;)

    Könnte am Startknopf, Kabel oder Anlasser selber liegen. Alles prüfen, ausschließen, sich freuen den Fehler behoben zu haben

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • DerDennis
    • July 31, 2024 at 19:14

    Mit so einem Gefährt knatterte heute einer zwei Mal bei einem Spaziergang durch Grömitz an mir vorbei. Voll gepackt mit Schlafsack,Isomatte etc. Fand ich gut 👍

  • P150X: diverse Fragen

    • DerDennis
    • July 23, 2024 at 23:51

    Und Reifen aus 2007 würde ich pauschal auch mal entsorgen. Egal, ob wenig gefahren etc. Nach 17 Jahren sind die einfach nix mehr für die Straße.

  • Eure neuste Anschaffung

    • DerDennis
    • July 17, 2024 at 19:51
    Zitat von Navis

    Hätte man damals gewusst, was die Dinger heute kosten, dann hätte ich mir eine Halle gemietet und sie voll mit Kreidler, VW T1 und T2 Bussen, 356er Porsche und diverses andere Zeugs gestellt.:)

    Investier jetzt in einen DeLorean, bau nen Fluxkompensator ein und mach es besser...^^

  • Kaltstartproblem Vespa Et2 50

    • DerDennis
    • July 15, 2024 at 15:37
    Zitat von tobitobster

    Ursache müsste also eher jetzt ein "zu wenig" als "zu viel" sprit sein. Sie startet ja kurz ohne verzögerung, das spricht doch gegen einen gefluteten vergaser. Sie geht nur eben wieder aus.

    Wenn das deine Vermutung ist, musst du dich weiter herantasten. Aus der Entfernung können natürlich nur Mutmaßungen angestellt und Tipps gegeben werden.

    Lös doch vielleicht als erstes mal den Benzinschlauch unten am Vergaser, halt ein Gefäß drunter und dreh den Benzinhahn auf und schau, ob Benzin fließt. Falls ja, kannst du Tank und den Weg zum Vergaser als Problem schon mal ausschließen

  • Kaltstartproblem Vespa Et2 50

    • DerDennis
    • July 15, 2024 at 11:28
    Zitat von tobitobster

    Nein. Habe ich mich nicht rangetraut. Muss ich dafür den ganzen vergaser ausbaun?

    Ja

  • Primavera 50 auch mit B Führschein?

    • DerDennis
    • July 5, 2024 at 11:45
    Zitat von HansOlo

    Deine Aussage ist schlicht und einfach falsch.

    Da ist nichts weggelassen, sondern sie ist einfach nur falsch, denn es geht um den Führerschein. Nicht darum welchen Einschränkungen Neufahrzeuge heute unterliegen.

    Die Begrenzung auf 45 km/h ist keine Führerscheinsache. Was aber deine Aussage:

    unterstellen würde.


    Sorry.. ich kacke ab und an Korinthen :D

    Alles anzeigen

    Moment mal...

    Er fragte konkret, ob er die Primavera 50 fahren darf. Ja darf er. Was interessieren ihn da Sonderregelungen für DDR Mopeds oder dass er Elektroroller mit 4kW und Minicars fahren darf?

    Wenn schon jemand so eine einfache Frage stellt, sollte die vielleicht auch einfach und zielführend beantwortet werden

  • Primavera 50 auch mit B Führschein?

    • DerDennis
    • July 5, 2024 at 11:14
    Zitat von HansOlo

    Wo kommt denn bitte diese Flaschinfo mit den 45 km/h max her, dass die zur Zeit so oft genannt wird?

    Du darfst sogar bis 60 km/h damit fahren... DDR Bestandsschutz zum Beispiel.

    Früher durften die 50er in D auch noch 50 km/h als Neuzulassung fahren.. der Quatsch mit den 45 kam irgendwann dazu.. aber das gilt nicht für Führerscheine sondern nur für Neuzulassungen von Fahrzeugen!


    Ich gehe davon aus, dass die Primavera 50 sowas da ist:

    [Blockierte Grafik: https://images.piaggio.com/vespa/vehicles/nvf1000u01/nvf1dklu01/nvf1dklu01-01.png]

    Da stimmen die 45 km/h dann... aber da biste hier leider falsch... mit sowas haben wir hier eher weniger zu tun. Bei uns gehts um alte Kisten aus Blech und mit Handschaltung :)

    Alles anzeigen

    Die Sonderregelungen hab ich mal bewusst außen vor gelassen (da sie den TE eh nich interessieren)

  • Primavera 50 auch mit B Führschein?

    • DerDennis
    • July 5, 2024 at 09:16

    Führerscheinklasse B enthält doch AM.

    Damit darfst du Kleinkrafträder mit max. 50ccm und 45km/h fahren. Das sollte die Primavera 50 eigentlich erfüllen

  • Vespa PX 80 jetzt 125 läuft zu fett

    • DerDennis
    • July 4, 2024 at 20:10

    Hier ists gut erklärt und auch ein Foto der Kerben

    Oelpumpe PX – Vespa Lambretta Wiki

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • DerDennis
    • June 28, 2024 at 08:20
    Zitat von bingele28

    Gute Idee DerDennis

    In den Zwischenräumen ist noch Platz für Putzlappen oder Regenhose. Die liegen bei mir unter der Sitzbank.

    Die Idee ist nicht von mir. Hatte nur irgendwie in Erinnerung, dass schon mal im gsf gesehen zu haben und dann nach der Fahrt mit schmerzendem Hintern mal genauer recherchiert.

    Sitzt jetzt wirklich deutlich angenehmer.

    Lücken hab ich vorne und mittig bewusst gelassen, wg Tankentlüftung und Frischluftansaugung ;)

  • 1
  • 2
  • 3
  • 74
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche