Respekt, dass hier immer noch geduldig auf Fragen eingegangen wird, die Generation-Google doch in 2 Minuten selbstständig beantworten könnte
tonitest bist du Samstag beim Open Day vom SC? Dann geb ich ein Kölsch aus
Respekt, dass hier immer noch geduldig auf Fragen eingegangen wird, die Generation-Google doch in 2 Minuten selbstständig beantworten könnte
tonitest bist du Samstag beim Open Day vom SC? Dann geb ich ein Kölsch aus
Moin, habe auch neulich auf 75ccm Zylinder aufgerüstet mit einem 19.19 dellorto SHB. Kannst du mir eventuell erklären welche die gemischschraube ist? Standgas ist noch im Rahmen allerdings bisschen hochtourig ohne Gas zu geben. Habe halt nur das Problem das bei Gas Impulsen die Drehzahl nur extrem langsam wieder absinkt. Denke sie läuft zu mager und müsste dafür die gemischschraube einstellen allerdings weiß ich nicht welche das bei dem vergaser ist.
Hier ist noch der link damit du ein bild vor Augen hast: https://www.scooter-center.com/vergaserkit-de…spa/p-1029.html
LG und Vielen Dank
Du hast aber auch oben gelesen, dass eher der 16/16 bei 75ccm empfohlen wird? Grundsätzliche Infos zu den SHB Vergasern gibt es doch ohne Ende überall...einmal google bemühen und du hast abendfüllende Unterhaltung
Big Brother is watching you
Mal ne Frage von mir als "Neu-Abonnent":
wann ist denn erfahrungsgemäß immer Auslieferung? Die Ankündigung ist ja schon ein paar Tage her, bei mir ist die aktuelle Ausgabe aber noch nicht angekommen
Passt schon
Bremslichtschalter vorne gibt's nicht, korrekt
Spar dir doch die Bastelei mit der externen Batterie, besorg dir stattdessen den passenden Plan zu deiner Elektrik und miss jeden Pfad einzeln ohmisch mit einem Multimeter durch
- Anlasser dreht nicht
- Zündfunke gibt es nicht
Das ist doch zumindest schon mal eine Spur. Ohne Zündung kein pöttpött
Vielleicht lässt sich ein Schaltplan auftreiben, um mal alles Richtung Zündung zu prüfen?
Hab jetzt mal geschaut.... Wenn ich bremsenreiniger bei laufendem motor hinters polrad sprühe, geht er in die Knie.... Heißt also simmerring..... Würde aber ungern den Motor spalten.... Reicht das nur den polrad seitigen erst zu machen?
Das kannst du versuchen. Vielleicht schafft es kurz Abhilfe. Wird dich aber wahrscheinlich nicht vor einer Komplettüberholung bewahren
Wenn der Vergaser halbwegs ordentlich eingestellt ist, klappt das auch mit der Abgasuntersuchung.
Mit Glück hast du noch einen toleranten Prüfer. Hatte ich letztens auch. Der hat die Sonde so lange aus dem Auspuff gezogen und im richtigen Moment geklickt, so dass die Werte passten. "Jaja, die laufen unten rum ja immer zu fett"
Den E-Starter zu entfernen ist "gängiges und einfaches Tuning". Das Entfernen des Zahnkranzes am Lüfterrad ist eine einfache Möglichkeit Gewicht des LüRa einzusparen
Ich hab gehört, dass der Norden Deutschlands auch ganz schön sein soll
3.-17.8. wäre ich in der Ecke (Grömitz). Statt mit der Vespa allerdings mit der Familie
In der aktuellen "Die Wespe" ist ein Bericht zum Umbau einer V50 auf Elektro. Habe daraufhin mal die Bezugsquelle gegoogelt...50km/h Version inkl Einbau und TÜV 4650€. Ich dachte erst,da sei der Roller vielleicht dabei. Ist aber rein der Umbau
Alles anzeigen
![]()
Hab ich mit dieser Schönheit nicht absolut Euren Geschmack gefunden? Ich weiß überhaupt nicht, was mir am meisten gefällt.
Die Farbe?
Die Sitze?
Der Chromtinnef?
Oder doch die Weißwandreifen?
Zum Glück ist Anfassen verboten. Hätte mich sonst kaum zurückhalten können
Am schönsten find ich das Wetter, das das Foto erahnen lässt
Alter Schwede...die Steigerung zu einem Topcase ist nur noch ein Topcase mit Rückenpolster
Entweder aus dem Auspuff oder vom Simmerring der Antriebswelle. Trommel mal abnehmen und nachsehen
weil das - bestimmt nicht richtige- Baujahr nach 1989 liegt.
Ich meine,dass die die V50S in Japan sogar bis 2000 (?) verkauft wurde
Auch bei diesem Lager stoße ich an meine Grenzen, hab`s schon mit erhitzen des Gehäuses und Kühlspray auf das Lager versucht. Leider ohne Ergebnis. Habt ihr Vorschläge dazu?
Grüße
Nadellager ausbauen (oder so ähnlich) sind die Suchbegriffe
Lass die Stehbolzen doch einfach drinnen