1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. DerDennis

Beiträge von DerDennis

  • Vespa PX 80 jetzt 125 läuft zu fett

    • DerDennis
    • July 4, 2024 at 20:10

    Hier ists gut erklärt und auch ein Foto der Kerben

    Oelpumpe PX – Vespa Lambretta Wiki

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • DerDennis
    • June 28, 2024 at 08:20
    Zitat von bingele28

    Gute Idee DerDennis

    In den Zwischenräumen ist noch Platz für Putzlappen oder Regenhose. Die liegen bei mir unter der Sitzbank.

    Die Idee ist nicht von mir. Hatte nur irgendwie in Erinnerung, dass schon mal im gsf gesehen zu haben und dann nach der Fahrt mit schmerzendem Hintern mal genauer recherchiert.

    Sitzt jetzt wirklich deutlich angenehmer.

    Lücken hab ich vorne und mittig bewusst gelassen, wg Tankentlüftung und Frischluftansaugung ;)

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • DerDennis
    • June 27, 2024 at 21:44

    Nachdem mir gestern während und nach einer Feierabendrunde der Arsch von meiner durchgefurzten PX-Sitzbank dermaßen weh tat, hab ich heute den Kinder aus dem Pool kurzerhand mal eine Poolnudel geklaut ("her damit,das gehört jetzt mir) und in bekannter Manier unter die Sitzbank geklemmt.

    Wow...Ein himmelweiter Unterschied. Hätte ich so nicht erwartet. Top

  • Piaggio Vespa PX 150 E bj. 1983 VLX1T Technisches Datenblatt Kopie für TÜV Abnhame COC hilfe

    • DerDennis
    • June 18, 2024 at 07:54

    Getriebeöl popeliges SAE30

    Die großen online-Shops haben eine komfortable Suchfunktion, wo du einfach nur deinen Vespatyp eingibst und dann passenden Ersatzteile angezeigt bekommst.

  • Piaggio Vespa PX 150 E bj. 1983 VLX1T Technisches Datenblatt Kopie für TÜV Abnhame COC hilfe

    • DerDennis
    • June 18, 2024 at 06:47
    Zitat von Edo76

    Muss nun noch schauen welche Reifen Sie benötigt und dann mache ich einen Termin. Die Reifen Sind bj 1995 :) also müsste sie schonmal paar neue Bekommen.

    Das werden standardmäßige 3.50-10" sein. Denk auch an neue Schläuche ;)

    Generell wird ein kleiner Check nach 20 Jahren Standzeit vor der Abnahme sinnvoll sein

  • Kolbenklemmer Polini 177

    • DerDennis
    • June 9, 2024 at 23:18

    Auf die Frage

    Zitat von PX177AUT

    Getrenntschmierung und Polini sind nicht von Haus aus ein K.O Kriterium oder?

    Kam die Antwort

    Zitat von Kawitzi

    Nun… bei Tuningmotoren ist so eine Getrenntschmierung immer so eine Sache! Der Motor im Normalzustand (Hersteller Original, in deinem Fall 125ccm) ist die Ölschmierung so konzipiert, dass bei Gaswechsel die Ölmenge(1:50) passend reguliert wird. Bei 177ccm, dazu alleine schon vom Hersteller aufgemotzten Zylinder, kann das Mischverhältnis doch logischerweise, nicht mehr passend zur Motorcharakteristik passen, also!?! weg damit und somit Blind schließen …

    Mache mal bitte Fotos vom Schaden …

    Das hab ich so gedeutet, als würde das grundsätzlich nicht funktionieren.

    Daher mein Einwand, dass eine 150er Ölpumpe eigentlich ohne Probleme auch 177ccm versorgen kann.

    Ich würd das Problem nämlich auch eher bei falschen Clips und fehlender Entgratung suchen

  • Kolbenklemmer Polini 177

    • DerDennis
    • June 9, 2024 at 22:57

    Langsam langsam...bevor hier die Ölpumpe wieder verteufelt wird. Die Ölpumpe des 150er Motors sollte ohne Probleme auch einen 177ccm Zylinder schmieren können. Original fördert die Ölpumpe auf jeden Fall ohnehin mehr Öl, als für 1:50 benötigt würde.

    Den Fehler würd ich erstmal woanders suchen

  • Lenkerendenblinker

    • DerDennis
    • June 8, 2024 at 21:30

    Bei den Standardlenkerendenblinkern kommt die Masse direkt über die Karosserie.

    Du musste bei deinen neuen also schauen, dass du die 12V Blinkerspannung anschließt und entsprechend eine Masse (neu) legst vom Rahmen

  • Lenkerendenblinker

    • DerDennis
    • June 8, 2024 at 21:09

    Eine 12V-Zündung ist bei dir schon verbaut?

  • 3 Wort Geschichte

    • DerDennis
    • May 31, 2024 at 23:37

    oder vielleicht auch

  • PK 50 S Projekt

    • DerDennis
    • May 24, 2024 at 19:18

    Ich persönlich wäre dazu viel zu ungeduldig^^ Ich würd alles wieder zusammenschrauben, den Sommer über gemütlich fahren und den kommenden Winter dafür nutzen

  • PK 50 S Projekt

    • DerDennis
    • May 24, 2024 at 16:47

    Wurde da vielleicht etwas weggeschliffen? :/

    Ich meine da etwas unterhalb des linken und rechten Sterns zu erkennen.

  • Eine alte P80X und eine anstehende Revision des Motors

    • DerDennis
    • May 23, 2024 at 15:34

    Kopf abnehmen und mal den Durchmesser messen. Evtl steht auch ein Hersteller untermZylinderkopf

  • Eine alte P80X und eine anstehende Revision des Motors

    • DerDennis
    • May 23, 2024 at 13:37
    Zitat von WV-Pilot

    Moin Der Denis,

    da steht V8X1/1

    V8X1M spräche für einen 80er Motor.

    Dann macht uns das also immer noch nicht schlauer, wie du da einen 177er einfach so stecken konntest :/

  • Eine alte P80X und eine anstehende Revision des Motors

    • DerDennis
    • May 23, 2024 at 09:11

    Nennt sich Stehbolzen Bremstrommel oder Bremstrommelstehbolzen.

    Bremstrommelstehbolzen -PIAGGIO- Vespa PX, T5 125cc, Cosa, PK, V50, V90 (offene Felge), SS50, SS90 (offene Felge), PV125, ET3, Rally180 (VSD1T), Rally200 (VSE1T), Sprint150 (VLB1T), GT125 (VNL2T), GTR125 (VNL2T), TS125 (VNL3T), GL150
    www.scooter-center.com

    Nur mit 4 Stück fahren ist natürlich nicht gut. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass dem Prüfer das auffallen würde...

  • Eine alte P80X und eine anstehende Revision des Motors

    • DerDennis
    • May 22, 2024 at 20:12

    Du könntest auf die Schnelle auch mal nach dem Motorpräfix schauen. Das findest du seitlich an der Schwinge. Vielleicht wurde auch irgendwann mal ein PX125,150 oder 200 Motor eingebaut. Bei diesen drei würde dein 177er Zylinder nämlich ohne weitere Bearbeitung von Gehäuse oder Zylinderfuß passen

  • Eine alte P80X und eine anstehende Revision des Motors

    • DerDennis
    • May 16, 2024 at 17:25

    Nimm mal den Zylinderkopf ab und miss den Durchmesser des Zylinders. Dann kann man schon mal erste Rückschlüsse auf den Hubraum schließen

  • Vorstell-Thread: Wer neu ist, stellt sich hier vor!

    • DerDennis
    • May 16, 2024 at 13:58

    Oli-B mach doch vielleicht einen eigenes Thema unter Kaufberatung auf. Das macht es übersichtlicher und du kannst deine favorisierten Angebote mal einstellen und bewerten lassen

  • Eine alte P80X und eine anstehende Revision des Motors

    • DerDennis
    • May 16, 2024 at 13:16

    Ist dein Gehäuse denn gespindelt worden, damit der 177er auf das 80er Gehäuse passt oder der Zylinderfuß abgedreht?

    Je nachdem wie es bei dir damals gemacht wurde, solltest du das ggf bei einem neuen Zylinder beachten

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • DerDennis
    • May 12, 2024 at 13:26
    Zitat von el_vespino

    Ok ich hab mir überlegt zwischen Tank und Vergaser ein Filter einzusetzen, macht das Sinn?

    Nein. Dieser gut gemeinte zusätzliche Benzinfilter hat bei vielen schon zu Probleme geführt

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™