1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. DerDennis

Beiträge von DerDennis

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • DerDennis
    • July 31, 2024 at 19:14

    Mit so einem Gefährt knatterte heute einer zwei Mal bei einem Spaziergang durch Grömitz an mir vorbei. Voll gepackt mit Schlafsack,Isomatte etc. Fand ich gut 👍

  • P150X: diverse Fragen

    • DerDennis
    • July 23, 2024 at 23:51

    Und Reifen aus 2007 würde ich pauschal auch mal entsorgen. Egal, ob wenig gefahren etc. Nach 17 Jahren sind die einfach nix mehr für die Straße.

  • Eure neuste Anschaffung

    • DerDennis
    • July 17, 2024 at 19:51
    Zitat von Navis

    Hätte man damals gewusst, was die Dinger heute kosten, dann hätte ich mir eine Halle gemietet und sie voll mit Kreidler, VW T1 und T2 Bussen, 356er Porsche und diverses andere Zeugs gestellt.:)

    Investier jetzt in einen DeLorean, bau nen Fluxkompensator ein und mach es besser...^^

  • Kaltstartproblem Vespa Et2 50

    • DerDennis
    • July 15, 2024 at 15:37
    Zitat von tobitobster

    Ursache müsste also eher jetzt ein "zu wenig" als "zu viel" sprit sein. Sie startet ja kurz ohne verzögerung, das spricht doch gegen einen gefluteten vergaser. Sie geht nur eben wieder aus.

    Wenn das deine Vermutung ist, musst du dich weiter herantasten. Aus der Entfernung können natürlich nur Mutmaßungen angestellt und Tipps gegeben werden.

    Lös doch vielleicht als erstes mal den Benzinschlauch unten am Vergaser, halt ein Gefäß drunter und dreh den Benzinhahn auf und schau, ob Benzin fließt. Falls ja, kannst du Tank und den Weg zum Vergaser als Problem schon mal ausschließen

  • Kaltstartproblem Vespa Et2 50

    • DerDennis
    • July 15, 2024 at 11:28
    Zitat von tobitobster

    Nein. Habe ich mich nicht rangetraut. Muss ich dafür den ganzen vergaser ausbaun?

    Ja

  • Primavera 50 auch mit B Führschein?

    • DerDennis
    • July 5, 2024 at 11:45
    Zitat von HansOlo

    Deine Aussage ist schlicht und einfach falsch.

    Da ist nichts weggelassen, sondern sie ist einfach nur falsch, denn es geht um den Führerschein. Nicht darum welchen Einschränkungen Neufahrzeuge heute unterliegen.

    Die Begrenzung auf 45 km/h ist keine Führerscheinsache. Was aber deine Aussage:

    unterstellen würde.


    Sorry.. ich kacke ab und an Korinthen :D

    Alles anzeigen

    Moment mal...

    Er fragte konkret, ob er die Primavera 50 fahren darf. Ja darf er. Was interessieren ihn da Sonderregelungen für DDR Mopeds oder dass er Elektroroller mit 4kW und Minicars fahren darf?

    Wenn schon jemand so eine einfache Frage stellt, sollte die vielleicht auch einfach und zielführend beantwortet werden

  • Primavera 50 auch mit B Führschein?

    • DerDennis
    • July 5, 2024 at 11:14
    Zitat von HansOlo

    Wo kommt denn bitte diese Flaschinfo mit den 45 km/h max her, dass die zur Zeit so oft genannt wird?

    Du darfst sogar bis 60 km/h damit fahren... DDR Bestandsschutz zum Beispiel.

    Früher durften die 50er in D auch noch 50 km/h als Neuzulassung fahren.. der Quatsch mit den 45 kam irgendwann dazu.. aber das gilt nicht für Führerscheine sondern nur für Neuzulassungen von Fahrzeugen!


    Ich gehe davon aus, dass die Primavera 50 sowas da ist:

    [Blockierte Grafik: https://images.piaggio.com/vespa/vehicles/nvf1000u01/nvf1dklu01/nvf1dklu01-01.png]

    Da stimmen die 45 km/h dann... aber da biste hier leider falsch... mit sowas haben wir hier eher weniger zu tun. Bei uns gehts um alte Kisten aus Blech und mit Handschaltung :)

    Alles anzeigen

    Die Sonderregelungen hab ich mal bewusst außen vor gelassen (da sie den TE eh nich interessieren)

  • Primavera 50 auch mit B Führschein?

    • DerDennis
    • July 5, 2024 at 09:16

    Führerscheinklasse B enthält doch AM.

    Damit darfst du Kleinkrafträder mit max. 50ccm und 45km/h fahren. Das sollte die Primavera 50 eigentlich erfüllen

  • Vespa PX 80 jetzt 125 läuft zu fett

    • DerDennis
    • July 4, 2024 at 20:10

    Hier ists gut erklärt und auch ein Foto der Kerben

    Oelpumpe PX – Vespa Lambretta Wiki

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • DerDennis
    • June 28, 2024 at 08:20
    Zitat von bingele28

    Gute Idee DerDennis

    In den Zwischenräumen ist noch Platz für Putzlappen oder Regenhose. Die liegen bei mir unter der Sitzbank.

    Die Idee ist nicht von mir. Hatte nur irgendwie in Erinnerung, dass schon mal im gsf gesehen zu haben und dann nach der Fahrt mit schmerzendem Hintern mal genauer recherchiert.

    Sitzt jetzt wirklich deutlich angenehmer.

    Lücken hab ich vorne und mittig bewusst gelassen, wg Tankentlüftung und Frischluftansaugung ;)

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • DerDennis
    • June 27, 2024 at 21:44

    Nachdem mir gestern während und nach einer Feierabendrunde der Arsch von meiner durchgefurzten PX-Sitzbank dermaßen weh tat, hab ich heute den Kinder aus dem Pool kurzerhand mal eine Poolnudel geklaut ("her damit,das gehört jetzt mir) und in bekannter Manier unter die Sitzbank geklemmt.

    Wow...Ein himmelweiter Unterschied. Hätte ich so nicht erwartet. Top

  • Piaggio Vespa PX 150 E bj. 1983 VLX1T Technisches Datenblatt Kopie für TÜV Abnhame COC hilfe

    • DerDennis
    • June 18, 2024 at 07:54

    Getriebeöl popeliges SAE30

    Die großen online-Shops haben eine komfortable Suchfunktion, wo du einfach nur deinen Vespatyp eingibst und dann passenden Ersatzteile angezeigt bekommst.

  • Piaggio Vespa PX 150 E bj. 1983 VLX1T Technisches Datenblatt Kopie für TÜV Abnhame COC hilfe

    • DerDennis
    • June 18, 2024 at 06:47
    Zitat von Edo76

    Muss nun noch schauen welche Reifen Sie benötigt und dann mache ich einen Termin. Die Reifen Sind bj 1995 :) also müsste sie schonmal paar neue Bekommen.

    Das werden standardmäßige 3.50-10" sein. Denk auch an neue Schläuche ;)

    Generell wird ein kleiner Check nach 20 Jahren Standzeit vor der Abnahme sinnvoll sein

  • Kolbenklemmer Polini 177

    • DerDennis
    • June 9, 2024 at 23:18

    Auf die Frage

    Zitat von PX177AUT

    Getrenntschmierung und Polini sind nicht von Haus aus ein K.O Kriterium oder?

    Kam die Antwort

    Zitat von Kawitzi

    Nun… bei Tuningmotoren ist so eine Getrenntschmierung immer so eine Sache! Der Motor im Normalzustand (Hersteller Original, in deinem Fall 125ccm) ist die Ölschmierung so konzipiert, dass bei Gaswechsel die Ölmenge(1:50) passend reguliert wird. Bei 177ccm, dazu alleine schon vom Hersteller aufgemotzten Zylinder, kann das Mischverhältnis doch logischerweise, nicht mehr passend zur Motorcharakteristik passen, also!?! weg damit und somit Blind schließen …

    Mache mal bitte Fotos vom Schaden …

    Das hab ich so gedeutet, als würde das grundsätzlich nicht funktionieren.

    Daher mein Einwand, dass eine 150er Ölpumpe eigentlich ohne Probleme auch 177ccm versorgen kann.

    Ich würd das Problem nämlich auch eher bei falschen Clips und fehlender Entgratung suchen

  • Kolbenklemmer Polini 177

    • DerDennis
    • June 9, 2024 at 22:57

    Langsam langsam...bevor hier die Ölpumpe wieder verteufelt wird. Die Ölpumpe des 150er Motors sollte ohne Probleme auch einen 177ccm Zylinder schmieren können. Original fördert die Ölpumpe auf jeden Fall ohnehin mehr Öl, als für 1:50 benötigt würde.

    Den Fehler würd ich erstmal woanders suchen

  • Lenkerendenblinker

    • DerDennis
    • June 8, 2024 at 21:30

    Bei den Standardlenkerendenblinkern kommt die Masse direkt über die Karosserie.

    Du musste bei deinen neuen also schauen, dass du die 12V Blinkerspannung anschließt und entsprechend eine Masse (neu) legst vom Rahmen

  • Lenkerendenblinker

    • DerDennis
    • June 8, 2024 at 21:09

    Eine 12V-Zündung ist bei dir schon verbaut?

  • 3 Wort Geschichte

    • DerDennis
    • May 31, 2024 at 23:37

    oder vielleicht auch

  • PK 50 S Projekt

    • DerDennis
    • May 24, 2024 at 19:18

    Ich persönlich wäre dazu viel zu ungeduldig^^ Ich würd alles wieder zusammenschrauben, den Sommer über gemütlich fahren und den kommenden Winter dafür nutzen

  • PK 50 S Projekt

    • DerDennis
    • May 24, 2024 at 16:47

    Wurde da vielleicht etwas weggeschliffen? :/

    Ich meine da etwas unterhalb des linken und rechten Sterns zu erkennen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™