Evtl kann man ihm da gar keinen Vorwurf machen. Hatte mir auch die Sito Banane für meine Special gekauft; laut Artikelbeschreibung sollte sie richtig sein. Passte aber hinten,vorne und oben,unten nicht. Hatte beim Montageversuch auch den ein oder anderen Wutausbruch.
Recherche ergab: ohne Fummelei oder heiß machen passen die selten...
Edith: lese gerade,dass es um din Polini Banane geht. Nehme alles zurück
Beiträge von DerDennis
-
-
-
Kannst du nicht einfach bei der fahrbereiten Special "abgucken".
Ansonsten hilft das Forums oder es findet sich schon jemand. Nach 13 Jahren muss der Motor bestimmt auch gemacht werden. -
mal ne größere versuchen
-
Schickes Geschoss. Gefällt.
Ich sag ja immer: mein Penis ist meine Autoverlängerung (Mondeo,Bj. '99)
-
-
echte 60km/h hört sich eher nach größerem (75ccm?) Zylinder an. Es sei denn,du bist bergab und mit ordentlich Rückenwind unterwegs gewesen.
Als erste Maßnahme mal Vergaser säubern ,Bedüsung checken und Standgas anpassen -
...noch 8 Stunden, dann heißt es: 3,5 Wochen Urlaub
yipieee
-
-
Hört sich so an als will sie nicht nach Hause
-
Siehe Explosionszeichnung: "Kappe" Nr. 53 entfernen. Darunter siehst du eine Kronenmutter Nr.59, die mit einenm Splint Nr.60 gesichert ist. Splint entfernen und Kronenmutter lösen. Das geht am besten zu zweit: einer zieht die Bremse, der andere löst die Mutter
-
super Idee. Trocknen,klein machen und ab ins Pfeifchen. Das gibt Glanz aufm Köttel
-
Sitzt unter dem Werkzeugkästchen, aber das meinst du wahrscheinlich
-
hmpf, so etwas habe ich befürchtet
Bin, was eine (Voll) Restauration angeht, noch unerfahren und wollte mich mal ohne Druck auf die Suche nach einem Winterprojekt 2016/2017 machen...ein bisschen flotter als meine Special dürfte sie auch sein.
Am liebsten wäre mir für den Anfang: Blech nix/wenig zu tun, "nur" Technik... -
kann mir vielleicht jemand sagen, ob der Preis gerechtfertigt ist und was hier noch grob investiert werden müsste?
Blech einschweißen und lackieren kann ich nicht selber, müsste ich also machen lassen. -
Bitte keine Details...ich drück mich seit 10 Jahren davor
-
-
verputzer bin ich zwar nicht,aber ich weiß,dass im Außenbereich eher ein Kalk-Zementputz gewählt werden sollte.
Wenn es extrem uneben ist,kann ja auch erst ein Grundputz zum ausgleichen aufgetragen werden und dann ein netter Sichtputz -
Gipsputz hat im Außenbereich eigentlich auch nix zu suchen,also schön runter mit dem Zeugs
-
wenn alle Kabel abgeklemmt sind,kann es doch auch nicht funktionieren. Das zur Zündspule muss doch zumindest verbunden sein. Oder hab ich nen Denkfehler?