1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. DerDennis

Beiträge von DerDennis

  • Vespa Lichter gehen kaputt

    • DerDennis
    • September 20, 2007 at 22:47

    Hast du beim Anschleifen der Kontakte vielleicht etwas verbogen o. ä.?Würd für 3Euro einfach mal eine neue holen

  • innenliegende zündspule lima

    • DerDennis
    • September 20, 2007 at 22:44

    Verstehe ich also richtig,dass eine der drei Spulen auf der Zündgrundplatte defekt ist?Wenn ja,ist Zündspule auch nicht die richtige Bezeichnung.

    Bin mir noch nicht mal sicher,ob man die Spulen so einfach einzeln bestellen kann oder direkt die Grundplatte neu nehmen muss.

  • Wo ist der Distanzring?

    • DerDennis
    • September 20, 2007 at 22:41

    Habe zwar keine Automatik,aber kann es sein,dass die Idee mit dem Distanzring von einem Plastikrollerfahrer kommt?Die haben sowas nämlich..

    Zum schneller machen kommste wohl um nen anderen Zylinder nich rum.

  • innenliegende zündspule lima

    • DerDennis
    • September 20, 2007 at 17:42

    das hier ist die richtige Spule:

    gibts beim scooter center von Ducati für 38,- und die günstige Variante für 15,-

    Bilder

    • spule.jpg
      • 14.84 kB
      • 300 × 260
      • 324
  • Tuning Tips Vespa 50 n

    • DerDennis
    • September 16, 2007 at 21:30

    Mit einem 75ccm Zyli bist du schon gut unterwegs und ein 16.16 Vergaser würde auch reichen.Würde aber noch nen anderen Auspuff dazunehmen

  • Blinker hinten gehen nicht (pk 50 xl 2) vorner leuchtets nur

    • DerDennis
    • September 13, 2007 at 23:14

    Vielleicht irgendwo ein Wackelkontakt..Besorg dir doch mal im Netz oder hier einen Schaltplan und miss alles durch

  • wie heist dieses teil

    • DerDennis
    • September 13, 2007 at 23:11

    Die Spule ist zusammen mit dem Unterbrecher und dem Kondensator,der zum Unterbrecher parallel geschaltet ist,dazu da,um aus deinen 6Volt oder 12Volt,die deine Vespa erzeugt,eine Spannung zu machen,die irgendwo über 10.000Volt liegt mein ich.Die Spannung wird für die Funkenstrecke an der Kerze benötigt.

    Wenn die also kaputt ist,gibbet keinen oder keinen ordentlichen Funken

  • wie heist dieses teil

    • DerDennis
    • September 13, 2007 at 22:57

    Du weißt also schon,was du für eine Spannung in deiner Vespa hast?Kauf lieber nix auf Verdacht bei ebay,sondern ruf in nem Shop an,die können dich auch beraten

  • wie heist dieses teil

    • DerDennis
    • September 13, 2007 at 22:53

    joa,ne außenliegende Zündspule. Wenn du das dickere Kabel mal verfolgst,geht das auf die Zündkerze bzw den Stecker.

  • wie heist dieses teil

    • DerDennis
    • September 13, 2007 at 22:45

    Doch doch,Zündspulen gibts auch einzeln zu kaufen.Kannst auch telefonisch bestellen,dann suchen die dir schon die richtige Spule raus.

  • wie heist dieses teil

    • DerDennis
    • September 13, 2007 at 22:31

    sieht mir verdächtig nach einer Zündspule aus ;)

    Kann der Beschreibung nach wirklich kaputt sein.

  • kosten rückrüstung auf original

    • DerDennis
    • September 13, 2007 at 22:21

    ok,ist nix für 50ccm.Brauchst einen 16.10 oder 16.16

  • kosten rückrüstung auf original

    • DerDennis
    • September 13, 2007 at 21:53

    Naja,ich bin halt von Neuteilen ausgegangen.Preise sind von scooter-center.

    Klar gibts das auch gebraucht,aber man weiß doch nie,was man so angedreht bekommt und als Anfänger hat man ja auch nicht so das Auge für...und neu bleibt treu ;)

  • kosten rückrüstung auf original

    • DerDennis
    • September 13, 2007 at 21:50

    weißt du oder kann man erkennen welcher Vergaser verbaut ist?Wenn du ihn ausbaust,stehts drauf.Denke mal,der wird nicht so groß sein und man kann ihn auch gut auf nen 50ccm Zylinder abstimmen.

    Ich an deiner Stelle würde mir nen 50ccm Zylinder holen,Auspuff und eine Hand voll Düsen zum Abstimmen kaufen.Das Einbauen ist nicht besonders schwer und mit Hilfe aus dem Forum wird das schon klappen.Demnächst wirds ja eh wieder kühler und dann hast du Zeit dich in Ruhe mit der Vespa zu beschäftigen.

  • Motor ohne einbau testen möglich ?

    • DerDennis
    • September 13, 2007 at 20:44

    Also das Zündkabel muss ja schon dran sein,sonst geht ja nix..Also im Grunde das Kabel,was zur Zündspule und dann an den Kerzenstecker geht.

  • kosten rückrüstung auf original

    • DerDennis
    • September 13, 2007 at 19:50

    Wie schon gesagt,ohne genaue Angaben kann man nur schwer was konkretes sagen,aber ich sag mal gaaanz grob(gehe mal von meiner v50 aus):

    Auspuff als Sito-Nachbau ~30Euro

    50ccm Zylinder ~80Euro

    Vergaser ~65Euro +evtl Ansaugstutzen 10Euro

    andere Primär ~50Euro

    Aber kommt natürlich drauf an,was genau verbaut ist und welche Kleinigkeiten dann noch angepasst wurden

  • Motor ohne einbau testen möglich ?

    • DerDennis
    • September 13, 2007 at 18:48

    Montageständer wurden schon ein paar mal von Leuten gebaut: wie reparaturständer / montageständer selber bauen?

    jemand hat auch mal ein video von seinem ständer reingestellt. ;) :lol:

  • Was ist das für ein Teil?

    • DerDennis
    • September 13, 2007 at 16:49

    Würde einfach ordentlich einzelne Adern einziehen,bevor ich wieder nen neuen Baum verlegen muss.

  • v50 Spezial, Wo ist die Zündspule

    • DerDennis
    • September 13, 2007 at 16:46

    Ist nicht schwer, die zu wechseln.Vielleicht nen bißchen fummelig,wegen dem Federbein,aber eigentlich klappts sehr gut.Um sie zu finden,musst du einfach das Zündkabel,was von der Zündkerze abgeht,nachverfolgen.

  • vespa geht nach sofort nach 1. kick wieder aus

    • DerDennis
    • September 8, 2007 at 11:46

    Wie siehts denn mit de Spritzufuhr aus?Vielleicht kommt zu wenig Sprit
    nach,er macht nur die Schwimmerkammer leer und es kommt zu
    langsam oder zu wenig Benzin an.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™