1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Motor ohne einbau testen möglich ?

  • Captgieskanne
  • September 12, 2007 at 20:52
  • Captgieskanne
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    273
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    V50 und ne olle pk
    • September 12, 2007 at 20:52
    • #1

    Hallo zusammen!
    Habe den Motor meiner PK automatik,der vorher nicht lief, general überholt!
    Gibt es eine möglichkeit ihn anzuwerfen ohne ihn einzubauen?
    Man hat mir auch gesagt ist der Kolben richtig rum drin!!??!! verstehe ich nicht! wie soll man den Kolben den falsch rum einbauen!
    In welche richtung musss der Pfeil zeigen? und warum ist es so wichtig das er richtig rum ist!


    Danke im vorraus

    2 Mal editiert, zuletzt von Captgieskanne (September 12, 2007 at 21:19)

  • Quak
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,150
    Trophäen
    1
    Beiträge
    392
    Bilder
    3
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    50 R Bj. 80
    • September 12, 2007 at 21:29
    • #2

    Es gibt da so Montageständer in die man den Motor einhängen kann, gibt es immer mal wieder bei eBay oder selber bauen. :)
    Sicher kann man den Kolben falsch herum einbauen. Der Pfeil auf dem Kolben muss in Richtung Auslass zeigen, dann ist er richtig herum.

    PS: Ich übernehme keine Gewähr dafür, dass das geschriebene auch bei der Automatik gilt... :whistling:

  • Captgieskanne
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    273
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    V50 und ne olle pk
    • September 12, 2007 at 21:35
    • #3

    Springt der motor denn an ohne den ganzen kabel salat?
    Was passiert denn wenn der Kolben falsch drin ist? :dash:

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • September 13, 2007 at 09:00
    • #4

    Hi das Problem ist nicht der Kolben, bei dem ist es egal wie der sitzt. Das Problem sind die Ringe, wenn beim Falscheinbau die Stöße (der Ringe) über ein Fenster (Einlass oder Auspuff), dann verkratzen diese den Zylinder. Darum WICHTIG vor dem aufsetzen des Zylinderkopfes nochmal schauen, Pfeil zeigt zum AUSLASS ? Dann kann man den Deckel zumachen.(Auch das probeweise einsetzen des Kolbens kannzum verhaken der Ringe führen. Dann nicht mit Gewalt, sondern vorsichtiges drehen in die richtige Lage, und dann wieder herausnehmen.

    klaus

  • DerDennis
    Profi
    Reaktionen
    496
    Punkte
    5,670
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,026
    Wohnort
    Frechen(bei Köln)
    Vespa Typ
    V50 Special, Bj.'80
    • September 13, 2007 at 18:48
    • #5

    Montageständer wurden schon ein paar mal von Leuten gebaut: wie reparaturständer / montageständer selber bauen?

    jemand hat auch mal ein video von seinem ständer reingestellt. ;) :lol:

  • Captgieskanne
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    273
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    V50 und ne olle pk
    • September 13, 2007 at 20:41
    • #6

    Hallo alle zusammen!
    Erst mal veilen dank für eure Tips!
    Das mit dem montageständer habe ich jetzt gerafft :thumbup:
    Bekomm ich den motor auch an ohne das er verkabelt ist?

  • DerDennis
    Profi
    Reaktionen
    496
    Punkte
    5,670
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,026
    Wohnort
    Frechen(bei Köln)
    Vespa Typ
    V50 Special, Bj.'80
    • September 13, 2007 at 20:44
    • #7

    Also das Zündkabel muss ja schon dran sein,sonst geht ja nix..Also im Grunde das Kabel,was zur Zündspule und dann an den Kerzenstecker geht.

  • Captgieskanne
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    273
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    V50 und ne olle pk
    • September 13, 2007 at 20:50
    • #8

    danke! das war mir schon klar :P
    ich dachte weil sonst ja ohne zündschloss auch nix geht!

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • September 13, 2007 at 21:05
    • #9

    von der Elektrik her ist das problemlos, einen ausgebauten Motor laufen zu lassen...
    wenn der mit E-Start ist... sogar ganz easy... mit Überbrückungskabel und ner Autobatterie anschmeißen...

    Rita

  • Captgieskanne
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    273
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    V50 und ne olle pk
    • September 13, 2007 at 21:09
    • #10

    Vielen vielen dank Rita!

    Gruß sascha

Tags

  • Vespa Motor
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™