1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Restaurations

Beiträge von Restaurations

  • Winterprojekte 2012/2013

    • Restaurations
    • January 27, 2009 at 11:46

    Das is doch mal ne Geschichte die hier gut rein passt 2-)
    die dümmsten schrauberaktionen ever

  • Neue Mitgliederkarte!

    • Restaurations
    • January 27, 2009 at 11:02

    Wieviele registrierte User sind denn so im Schnitt und regelmäßig hier unterwegs? Mehr wie 40?

  • Screenshot = Foto ?

    • Restaurations
    • January 27, 2009 at 11:01

    Wenn du mit deinem Screenshot andere Urheberrechte verletzt, natürlich nicht!!
    Trotzdem hast du das Urheberrecht an deinem Screenshot!

  • wie eine Vespa für mehr Kummer als Freude sorgte

    • Restaurations
    • January 26, 2009 at 23:29

    Dreiviertel Jahr geht mal ABSOLUT GAR NICHT!!!! Dass du noch nicht vollkommen ausgerastet bist......

    Danke für das Topic, das hat mir meine verdammt langweilige Zugfahrt sehr versüßt!


    Ich war´s übrigens auch nicht - kann Pinky bezeugen :thumbup:

  • Verkauf eingestellt Qualitäts Lagersätze / Simmerringsätze von SKF / FAG für Smallframe Motorrevision

    • Restaurations
    • January 26, 2009 at 22:50
    Zitat von Vechs

    Bietest du das demnächst auch für Px und generell Largeframe an?

    An das große Kurbelwellenlager der PX komm ich leider nicht günstig ran... Als ich das letzte mal gefragt hab zumindest.
    Aber dafür gibts ja den PX-Tom mit seinen "Stage" Lager und Revisionssätzen!

  • Screenshot = Foto ?

    • Restaurations
    • January 26, 2009 at 22:35

    Klar hast du das Urheberrecht an deinem Screenshot!!

  • Zündkerze

    • Restaurations
    • January 25, 2009 at 19:25
    Zitat von Maxi66

    W5AC sollte passen...

    Brauchen die net Langgewinde?? Also W5CC

  • Zündkerze

    • Restaurations
    • January 25, 2009 at 19:22

    Bosch W5C sollte glaub ich für PX200 original sein.

  • Zündkerze

    • Restaurations
    • January 25, 2009 at 19:05

    Schau mal hier, da ist das mit dem Wärmewert ganz gut erklärt:

    Hast du bei dir nen PX Motor drin oder hatten die alten Teile auch schon so leistungsstarke Motoren ?(

  • Vespa springt nicht an nach Erneuerung des Benzinschlauches

    • Restaurations
    • January 25, 2009 at 18:40

    Vielleicht hast den Gaser nicht gescheit befestigt... Komplett bis Anschlag draufschieben / draufdrehen, dann Schelle gut anschrauben.
    Davor falls vorhanden den Filzring gut fetten und wieder miteinbauen.

    Wenn das alles nix bringt musst wohl nochmal den Gaser aufmachen und checken ob du was falsch zusammengesetzt oder vielleicht ne Düse vergessen hast oder ob sich evtl. die Nadel verklemmt hat...


    Zündkerze ist nämlich auch leicht feucht wenn ein Zewa im Ansaugstutzen steckt.... :whistling: Weiß ich aus leidlicher Erfahrung :D
    Sprich damit kannst nicht unbedingt feststellen ob genügend Sprit ankommt.

  • wer kennt sich mit formenbau aus?

    • Restaurations
    • January 25, 2009 at 18:23

    Was bringt dir dann eigentlich die Negativform deinses zu kleinen Scheinwerfers?

  • benzinhahn spinnt...

    • Restaurations
    • January 25, 2009 at 18:14

    PK Benzinhähne haben doch gar keine Reservestellung.. Von daher ganz nach "rechts" drehen und er ist offen.

    Edit:
    Du hast ne PK S, da weiß ich´s nicht...

  • bremshebel vorne ausbauen

    • Restaurations
    • January 25, 2009 at 18:13
    Zitat von Vechs

    eventuell ist es einfacher wenn du das Bremsseil unten aushängst. Falls das Rückstellen der Bremse alleine nicht ausreicht.

    Ich bin davon ausgegangen, dass unten die Bremszugbefestigung gleich der einer PK ist. Damit wäre das Geraffel durch "ganz aufdrehen" ausgehängt...

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • Restaurations
    • January 25, 2009 at 12:13
    Zitat

    und beim Versuch ihn rauszuholen (mit einem Dreiarm-Abzieher) brachen die Kühlrippen etwas ab

    klatschen-)

  • kupplung entlüften

    • Restaurations
    • January 25, 2009 at 12:10

    Das ist auch richtig, aber mit der "oberen Einfüllschraube" war nicht die Entlüftungsschraube gemeint, sondern die, die sich ca. 5cm oberhalb der Ölablassschraube (sieht man wenn man von hinten auf den Motor sieht) befindet!!!
    Wenn man das so macht passen so ca. 250 - 300 ml rein und das ist OK.

    Also Öl komplett ablassen und neues rein!

  • kupplung entlüften

    • Restaurations
    • January 25, 2009 at 11:54

    Da kommt meines Wissens keine Dichtung rein.

    Öl kommt da normalerweise nur raus, wenn du viel zu viel Getriebeöl (250 ml SAE 30) eingefüllt hast!

  • Diskussion: Bürgergeld!

    • Restaurations
    • January 24, 2009 at 22:20

    Netter Artikel der hier irgendwie reinpasst:

  • meine baustelle !

    • Restaurations
    • January 24, 2009 at 22:15
    Zitat von Gunnokologe

    RE: was meint ihr , wieder hindengeln oder lohnt der aufwand net ?!

    Na klar wird die wieder aufgebaut...
    Bisschen Arbeit, hie und da nen Euro investiert und die sieht in ein paar Wochen wieder ganz ok aus! Nur Mut

  • meine baustelle !

    • Restaurations
    • January 24, 2009 at 20:59

    Wie´s darunter aussieht weiß ich - ich dachte nur man sieht das Halteblech für den Elestartmotor von außen...

  • Mögliche Erlaubnis für Kennzeichen vorne?

    • Restaurations
    • January 24, 2009 at 20:48
    Zitat von pkracer

    Edith hat sich mal das aktuelle Angebot aus dem besagten Auktionshaus angesehen und muss angesichts der Detailbilder fast kotzen. Grausamster Pfusch garniert mit indonesischen Papieren. Herzliches Beileid an die arme Sau, die den Schrotthaufen ersteigert.

    2-) Wie geil ist denn das Bild vom Beinschild so am Lenker vorbei??? (Nummer 8 ) :D:D:D
    edit: ok is n optischer Effekt :) sah auf den ersten Blick recht wellig aus klatschen-)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™