1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

bremshebel vorne ausbauen

  • Schnee
  • January 24, 2009 at 19:59
  • Schnee
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,180
    Trophäen
    1
    Beiträge
    187
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    PX 80 Lusso
    • January 24, 2009 at 19:59
    • #1

    Hallo .

    Wie bauen ich am einfachsten den bremshebel vorne aus ?

    Mein bremshebel ist verbogen ...

    Muss ich da die komplette Bremse ausbauen ? Oder nur das seil aushängen ?
    Wo genau ist es eingehängt ?

    THX ..

  • Restaurations
    Profi
    Punkte
    8,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,751
    Bilder
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    150 GL @ 200ccm - credits to dark_vespa!!
    • January 24, 2009 at 20:05
    • #2

    Unten die Einstellschraube für die Bremse komplett aufdrehen.
    Oben die Schraube am Hebel lösen.
    Dann kannste den Hebel ein Stück rausziehen und aushängen.

    Biete nix mehr an...

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • January 25, 2009 at 17:56
    • #3

    eventuell ist es einfacher wenn du das Bremsseil unten aushängst. Falls das Rückstellen der Bremse alleine nicht ausreicht.
    Ansonsten hat Restaurations natürlich recht

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • Restaurations
    Profi
    Punkte
    8,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,751
    Bilder
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    150 GL @ 200ccm - credits to dark_vespa!!
    • January 25, 2009 at 18:13
    • #4
    Zitat von Vechs

    eventuell ist es einfacher wenn du das Bremsseil unten aushängst. Falls das Rückstellen der Bremse alleine nicht ausreicht.

    Ich bin davon ausgegangen, dass unten die Bremszugbefestigung gleich der einer PK ist. Damit wäre das Geraffel durch "ganz aufdrehen" ausgehängt...

    Biete nix mehr an...

  • Schnee
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,180
    Trophäen
    1
    Beiträge
    187
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    PX 80 Lusso
    • February 5, 2009 at 19:11
    • #5

    hab jetzt den bremshelbel ausgebaut ..
    hab die schraube beim einstellen aufgedreht ..

    hab aber jetzt das problem des bie bremse blockiert ????
    trommel lässt sich micht drehen ..

    wie das ..

    hab jetzt mal die trommel runtergenommen ...

    beläge sind noch gut 6mm .

    Was jetzt ??

  • Westsider
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    5,757
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,095
    Wohnort
    Bei Aachen
    Vespa Typ
    95er PX135 Lusso
    • February 5, 2009 at 21:30
    • #6

    Einsteller falsch eingestellt?
    Zug nicht freigängig?
    Falscher Bremshebel?

    Zitat Vechs:
    Karl, Westsider... hauptsache Italien

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • February 5, 2009 at 22:46
    • #7

    Wie jetzt, du hast den Bremshebel abgebaut. Der Bremshebel dreht den Bremsnocken, der wiederum die Bremsbacken mit den Belägen spreizt.
    Hat sich der Bremsnocken so verdreht, dass die Backen gespreizt sind? (Backen spreizen ist ne super sowieso ne super Sache!^^)

    Sollte das jedenfalls so sein, dann köntest du das feststellen, wenn du die Bremstrommel abnimmst.
    Wäre dann ohnehin sinnvoll, den Bremsnocken mal sauber zu schleifen... der kann ganz schön rauh werden, mit der Zeit...

    Bremstrommel kriegst du so ab: Rad/Reifen dran lassen, Sicherungsblechdings weg, splint raus, mutter runter, dann Rad inkl. Trommel abnemen ggf. mit nem Gummihammer von links gegen das drehende Rad klopfen... (es sei denn, du hast nen Abzieher...)

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • Schnee
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,180
    Trophäen
    1
    Beiträge
    187
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    PX 80 Lusso
    • February 6, 2009 at 11:51
    • #8

    ja bremshebel ist ab .
    Bremstrommel auch ab .. ( mit Abzieher )
    Auf der aberen seite (gegeüber ) von trommel . Ahb sa die hab da die schrauben von den komischen Blechding gelöst und auch die in der Mitte (glaub M5 )
    Wie stell ich den Bremsnocken richtig ein .. ????
    Beläge raus , feder aushängen . ? wo ist ist der Seilzug genau eingehängt ?
    Alles ist total fest ..

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • February 6, 2009 at 12:02
    • #9

    Der Seitzug ist aussen am Hebel über diese Stellschraube befestigt.
    Der Hebel dreht den Nocken so, dass dieser die Bremsbacken spreizt. Da gibts nichts viel zum Einstellen.

    ZUm Einstellen der Bremse gibt aber hier was in der Sufu... Ist aber auch nicht sehr komplex...

    Bremsbacken sind ja auf jeweils einen Holm gestekct und dort mit sonem Ring gesichert, den musst du abmachen. Dann kannst du die Bremsbacken zusammen mit dem gegenüber liegenden Nocken abziehen. Bissel hebeln und so, dann funzt das.

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™