Höckerchen würde es vielleicht besser beschreiben, ja, bemerkt man eigentlich nur wenn man mit der Hand drüber fährt
Beiträge von Restaurations
-
-
Dann fällt das Scheisshaus in sich zusammen!
Kommen denn noch schöne Tribals, Klarglasblinker und getunnelte LED Rücklichter dazu? Für die dann entstandene Kasperbude rate ich noch zu Riffelblech, Gayrelli Kotflügel und Carbonsitzbank.
doch noch gut gelacht heute
-
-
Hi,
kenne mich mit largeframe so rein gar nicht aus, hab auch nie irgendwelche Auktionen verfolgt und kann daher den Wert der
Vespa Sprint 70er Jahre ca. 147 ccm , 76 126 km ohne Papiere ohne Schlüssel, Motor dreht - die mir neulich angeboten wurde - nicht einschätzen.
Ich hoffe ihr könnt mir bei eurer Erfahrung weiterhelfen und einen Richtwert angeben.
Der Zustand des Lacks ist nicht wichtig, will sie sowieso neu lackieren.Vielen Dank schon mal für eure Unterstützung
Hier die Fotos:
-
Also das muss man mal selbst gespürt haben, die eine Fuffi geht sowas von butterleicht zu kicken und die andere richtig schwer - das kann doch nicht nur die Kompression sein... Ob ich jetzt 8 oder 10 Bar Druck aufbaue - soviel Unterschied macht das doch nicht. Und die Kolbenstellung kanns auch nicht sein, da das bei mehrmaligem Kicken nicht besser wird...
Dass die Kupplung die Schuldige ist kann ich mir auch nicht vorstellen, müsste ja dann quasi durchrutschen, das tut sie aber 100%ig nicht.
Aber werde mal die Kompression von beiden messen um sicher zu gehen - falls noch jemandem was dazu einfällt, nur her mit den Ideen!
Ach ja, könnte es evtl. auch an verschiedenen Übersetzungen liegen?
-
Alles klar, dann weiß ich bescheid!
Wusste nicht dass es Fuffis mit Haifischflosse auf dem Lenkkopf gibt.Danke!
-
Hab auch mal ne Katze erwischt, bin mit Vorder- und Hinterreifen drüber. Hat sich angefühlt wie ne kleine Bodenwelle, kaum Wiederstand eigentlich - also zerlegen tuts einen da nicht
Wiederlich war allerdings, dass ich sie genau in der Mitte erwischt hab und sie noch so halb gelebt hat. Musste dann leider nochmal drüberfahren - hatten ja keinen Spaten zur Hand und das Vieh leiden lassen will man ja auch nicht....
Hoffentlich bekomm ich jetzt kein schlechtes Karma
... -
Mal eine andere Frage: Ist das denn schädlich für den Motor wenn das so bleibt?
Also wenn die Feder gebrochen ist könnte es sein, dass sich Teile davon irgendwie im Getriebe verselbständigen -- und das könnte ungut enden (Ritzel blockiert --> Motor blockiert --> Vespa bricht aus)
Deshalb besser schnellstens reparieren! -
-
Hm, interessant.
Aber dass es bei gleichen Zylinderkits so gravierende Unterschiede beim kicken gibt kann doch wohl nicht nur an deren Laufleistung liegen - oder doch? -
Hi,
die Kupplung wird durch das Getriebeöl geschmiert!
Schraub mal den Kupplungsdeckel ab und schau nach was sich da festgefressen hat.
Und bevor du wieder fährst unbedingt Getriebeöl nach- bzw. auffüllen!! (250 ml Sae 30 mineralisches Öl)
Sollte weiterhin Getriebeöl auslaufen musst du diverse Dichtungen erneuern. (Motorblock bzw. Gehäusedichtung, Ölablassschraube) -
Hi,
mir ist jetzt schon bei vielen Vespen mit ganz unterschiedlichen Setups aufgefallen, dass sich einige butterweich - andere sehr schwer kickstarten lassen. Bei der einen 50er kann man den Kickstarter mit 2 Fingern betätigen
, bei ner andern mit Fuffi Zylinder muss man sein ganzes Körpergewicht aufbringen
um sie anzulassen...
Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht bzw. wisst ihr an was das liegen könnte? Vielleicht irgendein Lager nicht richtig eingeschlagen, irgendwelche Ermüdungserscheinungen oder so?Nic
-
würd mich auch mal interesieren
-
werde dauernd ausgeloggt wenn ich auf smallframe -- allgemeines klicke...
vielleicht ein prob. mit den cookies? -
Hi,
ich kenne diese Lüfterräder nicht, aber kann es sein, dass die vielleicht nur für elektronische Zündungen sind?
Denn der Sinn eines LüRads besteht ja unter anderem darin, durch Induktion (Magneten im LüRad umkreisen die Spulen) Strom zu erzeugen... Plastik ist aber nicht magnetisch. -
naja, es gibt genug Bücher oder Videos zu dem Thema die alles genau erklären, damit kann man eigentlich kaum was falsch machen.
Und Spaß macht es auch!
-
Ne, das kann ein normaler Bulle nicht vom Original unterscheiden, ich fahr schon seit zig Jahren damit rum und hatte dahingehend noch nie Probleme.
-
-
Nen Sito Plus für ne PK?
Bei dem Auspuff ist vorne wo der Puff angeschraubt ist ein zylindrisch - konisch zulaufendes Stück Metall eingeschweißt das für mehr Rückstau sorgt. Wenn du das entfernst ist die Drosselung weg.
Hab das bei meinem einfach so gemacht, den Puff in den Schraubstock geklemmt und die Drossel so lange mit Schraubenzieher und Hammer auf beiden Seiten bearbeitet bis die zwei Schweißpunkte aufgegeben haben. -
genau richtig was dein Freund dir da erzählt hat.
Wenn du den Motor spaltest dann wechsel am besten gleich die Simmeringe und ggf. die Lager.
Neue Dichtungen sind auch Pflicht!