1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Kupplung funktioniert nicht v 50

  • Bart.S.
  • July 31, 2007 at 18:13
  • Bart.S.
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    3
    Wohnort
    Deutschland
    Vespa Typ
    V 50
    • July 31, 2007 at 18:13
    • #1

    Also ich hänge heute schon den ganzen tag unter meiner V 50.... Alles fing so an: Bei einer Fahrt riss der Nippel am Kupplungszug oben, also am Hebel...Nicht weiter tragisch hab ich halt nen neuen Zug gekauft und eingebaut jetzt lässt sich aber die Kupplung nicht mehr durchziehen bzw. der Hebel unten lässt sich nur ein kleines Stück bewegen und ist dann fest...was tun? was kann kaputt sein? und hat die V 50 ne nasskupplung ? weil es kam nähmlich des öfteren Getribeöl aus dem Motorblock....
    Gruß Bart

  • Restaurations
    Profi
    Punkte
    8,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,751
    Bilder
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    150 GL @ 200ccm - credits to dark_vespa!!
    • August 1, 2007 at 02:55
    • #2

    Hi,
    die Kupplung wird durch das Getriebeöl geschmiert!
    Schraub mal den Kupplungsdeckel ab und schau nach was sich da festgefressen hat.
    Und bevor du wieder fährst unbedingt Getriebeöl nach- bzw. auffüllen!! (250 ml Sae 30 mineralisches Öl)
    Sollte weiterhin Getriebeöl auslaufen musst du diverse Dichtungen erneuern. (Motorblock bzw. Gehäusedichtung, Ölablassschraube)

    Biete nix mehr an...

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • August 1, 2007 at 11:59
    • #3

    Da ist nichts kaputt oder festgefressen, das kleine Stück, das sich der Hebel bewegen lässt, ist der Weg bevor der Druckpilz an der Druckplatte anliegt.

    Mit etwas mehr Kraftaufwand (ggf. mit großem Schraubenzieher zwischen Hebel und Motorgehäuse) kannst du dann den Hebel noch weiter drücken, das ist dann der Bereich, wo die Kupplungsfeder zusammengedrückt wird, also die Kupplung überhaupt erst betätigt wird. Du musst sogar den Hebel etwas vorspannen (d. h. in den schwergängigeren Bereich hinein) und erst dann den Schraubnippel unten befestigen, damit die Kupplung später überhaupt trennt. Feinjustierung dann mit der Einstellschraube, durch die der Zug läuft.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Pierre Lavendel
    Gast
    • August 3, 2007 at 12:59
    • #4

    Servus,
    Mein teuerster PKracer, könntest du bitte 100 mal an die Tafel schreiben:
    "Ich fülle Getriebeöl nur bis Höhe Einfüllöffnung ein und nicht die ganzen 250 ml, die in der Flasche sind".

    :P (is nich bös gemeint)

    Was mich mal interessiert:, Bart, hast du den neuen Kupplungszug gut eingefettet ?


    Gruß

  • Bart.S.
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    3
    Wohnort
    Deutschland
    Vespa Typ
    V 50
    • August 3, 2007 at 15:57
    • #5

    Danke für die zahlreichen und sehr hilfreichen Antworten!!!...dachte schon ich müsste zur Werkstatt! Hab ihn nicht eingefettet werde es jetzt aber tun!

Ähnliche Themen

  • 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    • Volker PKXL2
    • September 6, 2016 at 18:08
    • Restaurationen, Lack & Optik

Tags

  • Vespa Kupplung
  • Vespa V50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™