Ne viel bringen tun die Dinger nicht. Ist ne günstige Alternative zu den originalen. Hast n bisschen besseres Drehmoment im unteren Drehzahlbereich und ein paar km/h mehr Topspeed.
Musst mal schauen was du für nen Auspuff verbaut hast - der originale 50N ist sehr dünn und geht direkt an den Zylinder. Wenn du da noch nen Sito ranmachst, die Hauptdüse etwas vergrößerst lässt sich vielleicht noch das ein oder andere kmh rausholen.
Mit nem leichteren Lüfterrad hängt dein Roller viel besser am Gas - kannst abdrehen lassen.
Beiträge von Restaurations
-
-
Erlaubt ist für deine 50N nur der original 50er Piaggio Zylinder mit 2 Überströmern.
50er Zylinder kenn ich nur den DR und einen von Pollini. Sind beide nicht original verbaut worden, wirken beide leistungssteigernd, ergo verboten.
-
Entweder du hast nen Fremdkörper in dem Kurbelwellengehäuse oder die Einlassdichtfläche hat nen Zacken an der die Kuwe klemmt.
Gib der Welle aber erst mal nen Schlag von der Kupplungsseite. Evtl sitzt sie nicht richtig im limaseitigen Lager.
Waren die Lager überhaupt alle in Ordnung? -
Von DR. gibts unter anderem 50er, 75er, 102er Zylinder.
Durch all diese Zylinder erlischt deine ABE. Den 50er kann man aber eintragen. -
Wenn die Papiere da sind kein Problem!
-
Mehr elektrische Power --> u.a. besseres Licht.
Außerdem wartungsfreie Zündung (mit Pickup).
-
Wie hast denn den Motor zusammengebaut?
Sind die Hälften ineinander "gefallen" oder musstest du mit Hammer und Zeug zu Gange gehen?
Hast du dabei die Ritzel von Hauptwelle, Nebenwelle und Kupplungskorb gedreht, Kicker betätigt, damit die Ritzel einrasten? -
ach ja die Suche, der Suchbereich ist zu schmal. So werden Wörter mit Großschreibung nicht gefunden
Das funktioniert bei mir jedenfalls!
Ob "falschluft" oder "Falschluft" ich finde die gleichen Beiträge.Und man sollte von den Treffern auch auf die Beiträge kommen können.
Das geht doch auch... Auf die Überschrift des getroffenen Beitrags klicken und man wird da hingelenkt.
Oder was meinst du Kasanova?
-
-
Du hast die Antriebswelle zu tief reingeschlagen, jetzt schleift sie am Kickstarterritzel. Motor spalten und die Antriebswelle etwas rauskloppen.
Dazu braucht er - sollte es wirklich daran liegen - nicht den Motor spalten... Felge runter, klopf klopf.
-
Ja, du mischst 1:50 - sprich auf 5 ltr. Benzin kommen 100 ml _!!! 2-Takt-Öl !!!_ Bloß kein SAE30 reinkippen!
2Takt Öl bekommst an jeder Tankstelle, SAE 30 kommt nur ins Getriebe.Reifendruck ... weiß nicht, ich mach immer ca. 2 Bar rein.
Das alte Benzin kannst umfüllen und an der Tanke abgeben. Vermutlich ist aber eh keins mehr drin, da trocken abgestellt oder verdampft.
-
Finde auch, dass der FORENSUCHE Link intuitiver zu finden sein sollte. Nicht umsonst wird hier jeden Tag drölf mal gefragt was man für n Öl ins Getriebe kippen soll....
Die privaten Nachrichten werden nicht übersehen, wenn die Funktion "Popup bei neuen Nachrichten" aktiviert ist. Diese sollte aber für neu registrierte Member grundsätzlich eingeschaltet sein.
Technisch sollte zumindest ersteres leicht umzusetzen sein.
-
Wenn alles passt kannst große Strecken zurück legen. Die paarhundert km sind kein act - solange halt alles funktioniert.
Benzin auf jeden Fall ablassen, neues Gemisch reintanken. Wenn die Reuse dann nicht anspringen will musst wohl noch den Vergaser sauber machen - bei so langen Standzeiten setzt sich da gerne was zu.
Bremsen, Reifendruck und Lichter kontrollieren und los. -
Ihr wart zu dritt??
Hat denn alles gut geklappt? -
mitm hochdruckreininger bin ich ungefähr 0% weiter gekommen
Muttis Gartenschlauch benutzt??
-
Wenn du Nadel mit Hauptdüse, tiefer mit kleiner und höher mit größer ersetzt stimmt´s!
-
200er Lusso Motor für Umme, naja, nicht ganz.
Dafür musste ich ne Sfera 1 Jahr lang inspizieren -
Bis jetzt noch nie was passiert.
Hab den eingebauten Motor bis jetzt auch schon zig mal so gedampft - ist danach sofort angesprungen...
Wenn das allerdings nicht geht lässt die Kiste trocken werden. Dauerhaften Schaden sollte die Methode jedenfalls nicht anrichten. -
Na dann müsste der Gummi aus deinem ersten link passen.
Ich geh immer zu ner SB-Waschanlage und halte mit dem Dampfstrahler drauf.
Wenn du auf Nummer sicher gehen willst baust davor die Zündspule und Zündgrundplatte aus. -
Mit am Trittblech meinte ich natürlich unten am Holm. Die Züge gehen da schon ein kleines Stück durch den Vergaserraum.
Aber direkt unter´m Vergaser? Kann mich da an kein Loch erinnern (außer den 2 kleinen Löchern - für den Ablauf an rausgesifften Sprit).
Edit: Bilder sagen mehr wie tausend Worte...