1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Restaurations

Beiträge von Restaurations

  • XL2 dreht nicht ganz aus

    • Restaurations
    • June 30, 2008 at 13:18

    Wenns nicht klappt bitte nicht :-8
    Is auch nur ne Vermutung von mir :) Aber was gibts schöneres an so nem bewölkten Tag als Vespa zu schrauben :thumbup:

  • Bodenblech

    • Restaurations
    • June 30, 2008 at 13:16

    Ah, ok, dann aber das hier: Trittblech

    Das Trittblech rechts und links ist halt in einem Stück - wie im originalen auch - da muss das alte an den Schweißpunkten ausgebohrt werden und das neue reingeschweißt.
    Die Passgenauigkeit der Rep.Bleche soll sehr bescheiden sein (Aussage eines Mitarbeiters von SIP) d.h. es sind noch Anpassungen nötig. Die sollten aber auch nicht das Problem sein wenn du dir den Wechsel zutraust.

  • Bodenblech

    • Restaurations
    • June 30, 2008 at 12:27

    Du meinst doch die Dinger oder: Reperaturstreben

  • kurbelwelle fest

    • Restaurations
    • June 30, 2008 at 12:24

    Du meinst jetzt SIP oder??

  • kurbelwelle fest

    • Restaurations
    • June 30, 2008 at 12:21

    Und wieso nicht bei PX-Tom? Das sind mal gute Preise:
    das px-motor sorglos-paket "stage1" +neu"stage4" lagersatz

  • XL2 dreht nicht ganz aus

    • Restaurations
    • June 30, 2008 at 12:18

    Wir waren gestern ausrollern - u.a. war ne xl2 dabei die sehr original aufgebaut war - einzig nen Sito Auspuff anstatt dem originalen.
    Das Ding hatte ne für mich überraschende Endgeschwindigkeit laut Tacho von gut 55 kmh.

    Also sollte doch noch was bei dir gehen. Hast du den ori. Puff verbaut?

    Ne größere HD von 3-5 verändert zwar dein Kerzenbild - es wird aber nicht pechschwarz :) Dafür bekommt der Zylinder mehr Sprit den er vllt . braucht um höhere Drehzahlen zu erreichen. Einen Versuch ist´s wert denke ich.

  • Schaltung hakt bei PX 125

    • Restaurations
    • June 30, 2008 at 10:22

    Wenn mich nicht alles täuscht ist das M7 - also 11er SW.
    Die Größe bekommst du leider nicht im Baumarkt nebenan... Versuchs mal bei deinem Vespadealer.

  • Zündkerzenstecker und Zündkabel fragen

    • Restaurations
    • June 30, 2008 at 09:52

    Die Stecker von NGK sind top.
    Zündkabel kannst verwenden wenn es vom Durchmesser gleich ist.

  • XL2 dreht nicht ganz aus

    • Restaurations
    • June 30, 2008 at 09:24

    Mal testweise ne größere HD verbauen.

  • Vespa PK50XL blockiert -> Problem gelöst, wie gehts weiter ?

    • Restaurations
    • June 30, 2008 at 09:21
    Zitat von rideronthestorm

    aber du meinst den Kolben, oder ?

    ?
    Als der Zylinder unten war - hast du da mal am Lüfterrad gedreht ob alles freigängig ist? Wenn es auch da nur 5 cm hin und her ging hat wohl die Kurbelwelle was abbekommen.
    Überhaupt sollte man die Kurbelwellenkammer untersuchen wie schon Diabolo geschrieben hat, da bei dem Fresser Teile in die Kammer gefallen sein können. Die können sich verkanten, die Einlassdichtfläche zerstören oder ins Pleuellager rutschen und die Kurbelwelle zerstlören.

  • Vespa PK50XL blockiert -> Problem gelöst, wie gehts weiter ?

    • Restaurations
    • June 29, 2008 at 22:49

    Und als der Zylinde unten war konntest du am Polrad drehen?
    Ist wohl was mit der Kurbelwelle - schätze ich mal.

  • Stottert und geht wieder aus.

    • Restaurations
    • June 29, 2008 at 19:43

    Könnte sehr gut sein, dass sich deine Vergaserwanne unten aufgescheuert hat und undicht geworden ist!
    Also, kontrollieren - wenn das Loch sehr klein ist kannst es vllt mit nem Feuerzeug wieder "verkleben"...

  • Vespakrankheit: Getriebeöl tropft + Keilriemen gerissen

    • Restaurations
    • June 29, 2008 at 18:54

    Die Ölablassschraube sitzt ja am niedrigsten Punkt des Motors - da sammelt sich es halt und kann von überall herkommen.
    Als erstes würde ich mal die Öleinfüllscharaube checken.
    Dann wie oben beschrieben.

  • Rally 200 - was ist sie wert?

    • Restaurations
    • June 29, 2008 at 18:14

    Glückwunsch - was hastn jetzt gelöhnt wenn man fragen darf.

  • Vespa 125 primavera OHNE km stand. Soll ich es riskieren?

    • Restaurations
    • June 29, 2008 at 10:23

    Schaut doch gut aus das Ding - naja, zumindest auf den Mini Fotos die du hier gepostet hast...
    Die Motorrevision zu überprüfen wird schwierig - wenn sie aber gut läuft, nicht von selbst hochdreht und gut am Gas hängt sollte das schon passen.
    Mit ein bisschen Schraubererfahrung kannst du so ne Revision dann auch mal selbst durchführen - musst gezwungenermaßen an ner Vespa schrauben...

    Die PV wird hoch gehandelt - wenn also der Zustand wirklich gut ist sind 1900 ein angemessener Preis.


    Edith: wie das mit der Zulassung in Ö ist weiß ich net - da kommt sicher auch noch was auf dich zu... (blinker z.b.?)

  • fettes und mageres Gemisch

    • Restaurations
    • June 29, 2008 at 00:24

    Und dadurch auch mehr Schmierung/Kühlung des Kolbens.

  • Abzieher

    • Restaurations
    • June 29, 2008 at 00:18

    Na narf verpackt die Dinger doch, damit keine Eisschicht entsteht durch die sich dann Rost in/an den Lagern bilden kann.. Oder hab ich das nicht richtig verstanden?
    Wenn die gleich eingebaut/geschmiert und gefahren werden is das natürlich latte.

  • Griffe

    • Restaurations
    • June 29, 2008 at 00:11

    Ich eigentlich auch nicht klatschen-)

  • Griffe

    • Restaurations
    • June 29, 2008 at 00:04

    lies doch mal die kommentare darunter - scheint nicht die beste Qualität zu sein...

  • VW-Bus Sommerurlaub Deutschland-Frankreich-Spanien-Marokko-Algerien-Tunesien-Italien-Österreich-Deutschland

    • Restaurations
    • June 28, 2008 at 21:37
    Zitat von mono

    Tech. Probleme gibt es keine!Die gibts immer nur dann wenn ich was probiert hab :P

    Man hat doch eigentlich ein zweites System mit der gleichen Konfig usw. aufgesetzt an dem man neue Sachen ausprobiert... :whistling:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™