1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Restaurations

Beiträge von Restaurations

  • Probleme mit der Zündung

    • Restaurations
    • May 21, 2008 at 09:21
    Zitat von Buttermilch

    ..aber 50 n special, 4 Gang und 4 Blinker haben 12 V, hab ja auch an der Seite ein extra Batteriefach

    Ok, dann weiß ich jetzt mehr...
    Du kannst doch einfach mal mit nem Voltmeter messen ob da an dem Kabel was zur Zündspule geht 12 Volt anliegen wenn du kickst...
    (Im Kabelkästchen für solche Versuche Blau und Schwarz verbinden um einen Kabelbruch auszuschließen)

  • Probleme mit der Zündung

    • Restaurations
    • May 21, 2008 at 09:10

    Die Spezial haben normalerweise keine 12 V Zündung sondern 6 Volt!
    Falls du dir also ne neue ZGP besorgst würd ich das mal davor nachmessen... PK Zündungen haben keinen Unterbrecher - es könnte sich um ne PX alt ZGP handeln. Mach am besten mal ein Bild davon.
    Und wechsle auf jeden Fall mal die Zündspule.

    btw: Unterbrecherabstand richtig eingestellt? (0,4mm)


    edit: ach sorry, hab dienen link jetzt erst angeklickt, da ist ja ein bild...

  • Benzinhahn defekt? pk 50 xl

    • Restaurations
    • May 21, 2008 at 09:03

    Die Kiste geht ca. nach nem Kilometer aus - kommt darauf an wie du fährst. Im Standgas dauerts einige Minuten bis das Benzin aus der Schwimmerkammer aufgebraucht ist.
    Passieren kann da nix.

    Was meinst du mit Benzinhahn nachjustieren?

  • Vespa Lackieren was Abmontieren?

    • Restaurations
    • May 21, 2008 at 09:00
    Zitat von Likedeeler

    Welchem Prinzip nun Deine Kiste folgt kann ich Dir nun auch nicht genau sagen, bei PX ist der Lenker mit einer Schraube an der Lenksäule fixiert, die in einer Nut sitzt. Diese verläuft von vorne nach hinten...

    So ist das bei dir auch!
    Musst halt alle Züge aushängen, was ein ziemliches gefrickel ist... Vor allem der Vorderbremszug.
    Dann die Kabel vorne unter der Kaskade aus diesem Multistecker Dingens ziehen und nach oben rausfädeln - bloß nicht versuchen am Lenker selbst die Schalter vom Kabelbaum zu trennen!

  • Wo bekomme ich Sticker her

    • Restaurations
    • May 21, 2008 at 08:50

    Wenn dann machs gescheit und lass dir im Copy-Shop ne Schablone plotten.
    Die kannst dann auf den Roller kleben und drüber lackieren. Wenn du das Zeug abziehst hast ein schönes Ergebnis. (cooles Motiv vorausgesetzt)

  • Fragen zum Orginal-Tuning

    • Restaurations
    • May 20, 2008 at 22:22
    Zitat von shova50

    das kann man auch hier lesen

    Wenn man weiß wo´s steht... Die verkackte Sufu lässt ja nur Strings mit 4 ++ Zeichen zu - und dann such mal nach "zylinder 10 ps 12 ps" :huh:

  • Fragen zum Orginal-Tuning

    • Restaurations
    • May 20, 2008 at 21:16
    Zitat von Schmiddl

    Ich würd sie dichtmachen. Nicht mit Kaltmetall sondern aufschweißen, spindeln & neu planen..

    Das is mir definitiv zu viel Action - am Ende verzieh ich mir noch den Block bei der Scheißerei..

    Bin mir gerade nicht ganz sicher, aber ich glaube der Zylinderfuß dichtet diese überflüssigen Kanäle doch komplett ab...

  • kickstarter aus alu oder eisen

    • Restaurations
    • May 20, 2008 at 20:14
    Zitat von _Fredi_

    der wird sich ja nich
    gleich verbiegen nur weil des Material n bisschen weicher is,oder?

    Verbiegen vielleicht nicht, aber bei Motoren mit hoher Kompression wirkt schon viel Kraft auf die kleinen Ritzel - sind diese aus Alu scheren sie natürlich schneller ab.
    Bei orig. Motoren - egal ob 80er, 125er oder 200er ist der Alukicker allerdings ausreichend.

  • O-Ring wechseln

    • Restaurations
    • May 20, 2008 at 20:12
    Zitat von dunklberger

    Kommt man dann eigentlich auch von hinten an den O-Ring des Schaltgetriebes oder muss ich das Polrad vorne abmontieren?

    Dafür musst du den Motor spalten, da die Schaltklaue dazu aus dem Motor gezogen werden muss.
    Diese ist über eine Schraube oben arretiert.
    Wenn der Motor auseinander ist, unten am Schaltsegment den Dorn ausschlagen, das Teil abziehen und die Klaue nach oben hinausziehen... (frag nochmal nach wenn das jetzt nicht zu verstehen war...)
    Polrad muss zum Motor spalten ab.

  • 50n special stottert beim Beschleunigen Zündung oder Vergaser?

    • Restaurations
    • May 20, 2008 at 20:06

    Ne 63er Düse in nem 19.19er Vergaser :?::?:

    Ich würde da mal ne 80er reinmachen - ich würd sagen deine gute bekommt zu wenig Sprit ;(

  • Vespa PK 50 XL II ja / nein

    • Restaurations
    • May 20, 2008 at 18:41
    Zitat von buhli

    golf 4 ;) da geht zwar was rein, aber keine vespa ^^

    Klar doch! Mit ein bisschen Gefühl, viel Gleitgel und umgeklappter Rücksitzbank + Beifahrersitz geht das!
    Zur Not schaut sie halt hinten noch ein bisschen raus...

    Hab mal mit nem Daihatsu Charade ne Vespa transportiert :D

  • Vespa PK 50 XL II ja / nein

    • Restaurations
    • May 20, 2008 at 18:35

    Du bekommst jede Vespa in fast jedes Auto!!

    Tank und Vergaser davor ausbauen und luftdicht in ner Tüte verschließen und gut!

  • Fragen zum Orginal-Tuning

    • Restaurations
    • May 20, 2008 at 18:29

    Hat es denn irgendwelche Nachteile wenn ich die offen lasse?

  • Vespa PK 50 XL II ja / nein

    • Restaurations
    • May 20, 2008 at 18:24

    Naja, bei egay findet man doch immer wieder mal was - musst halt in Kauf nehmen 150 km rumzugurken um das Teil herzuschaffen.

    Und das Schrauben wird dir auf Kurz oder Lang sowieso nicht erspart bleiben, kannst dich also gleich dran gewöhnen :)

  • HP 4 Original LüRa mit 19mm?

    • Restaurations
    • May 20, 2008 at 18:19

    Bei Stoffis Garage gibts das für 19 mm.

    Edith weiß gerade nicht ob das original HP4 ist...
    Aus dem Beschreibungstext:
    "Extrems leichtes lüfterrad, original piaggio, daher sehr hochwertig verarbeitet. extrem aggressives ansprechverhalten durch das leichte gewicht von weniger als 2 kg gegenüber dem originalen schwung."

  • Vespa Lackieren was Abmontieren?

    • Restaurations
    • May 20, 2008 at 18:15

    Also für die letzte XL1 hab ich nen Liter gebraucht (teilweise 2 mal drüberlackiert - bin kein Profilacker) wenn ich mich nicht schwer täusche.
    Und bei ner V50 hab ich auch nen Liter geholt - da ist n bisschen übrig geblieben.

  • kupplungs problem?

    • Restaurations
    • May 20, 2008 at 18:13

    Vespa Kupplung trennt nie zu 100%.
    Die Einstellschraube unten am Motor vom Kupplungszug rausdrehen. Falls schon ganz draußen, die Schraube ganz rein, den Zug aushängen, Nippel etwas weiter nach vorne versetzen und dann nochmal mit der Einstellschraube versuchen.

  • Lenkschloß - Problem

    • Restaurations
    • May 20, 2008 at 18:08

    Puh, wenn du kein falsches Schloß verbaut hast wird die Aufnahme wohl tatsächlich im Arsch sein.
    Ob das reparabel ist - ich glaube nicht.

  • Lenkschloß - Problem

    • Restaurations
    • May 20, 2008 at 18:00

    Wohin rausrutscht? Aus der tiefen Lock Stellung in die Offen Stellung also bündig zum Schloßkörper?

  • Vespa Lackieren was Abmontieren?

    • Restaurations
    • May 20, 2008 at 17:56

    Ungefähr nen Liter. Kauf dir 1,5 Liter, dann reichts bestimmt und du hast noch was übrig falls du mal was ausbessern willst.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™