7805: DC Input Voltage 5 - 18 Volt
gerade im Datenblatt gelesen
Beiträge von Restaurations
-
-
Sehr schön! Und bei 6Volt Bordspannung verwendet man einfach anstatt 7805 ein entsprechendes Bauteil?
Und an welche Kapazität des Kondensators hast du gedacht? -
hm... samba bus is halt was feines - n brezelkäfer und zwei Vespen aber auch! Ich würde zuschlagen.
-
würde da aber doch einen neuen verbauen, diese Metallplättchen sind nicht sonderlich toll gefertigt... Daran rumfummeln würd ich nicht, kostet ja nicht die Welt so ein Schalter.
Beim Kauf darauf achten ob öffnend oder schließend!
-
und um den gummipfropfen reinzumachen braucht man den hahn nicht ausbauen.
-
-
Nein, das rote ist die Schwimmernadel!
Die Gemischschraube ist die schwarz umrandete. Da sollten aber eigentlich weiße Plastikflügel zum drehen dran sein... Sind wahrscheinlich abgebrochen. Evtl. stellst du deswegen die Mischung falsch ein, da man vielleicht die Schraube ohne Flügel weiter reindrehen kann?
Also mehr wie die 1,5 Umdrehungen rausdrehen und ne kleinere HD (blau) verbauen.
-
Also zurück zum Thema - wie könnte man sowas bauen?
-
also ob du die selbst rausbekommst weiß ich jetzt nicht - die lager an sich kosten aber nicht die welt, so ca. 5 Euro / Stück
-
Ja klar, deiner Meinung.
Aber: Er verkauft diese Sachen nicht mehr, da er keine Zeit mehr für solche Basteleien hat und da könnte er doch dann der Allgemeinheit einen Gefallen tun und die Baupläne veröffentlichen.
Hätte ihm auch gerne 30 Euro gegeben und mir die Bastelei gespart. -
Also bitte, die Röhrchen hättest du doch auch verschrauben können
Im Ernst, das ist bei mir noch nicht vorgekommen, kann aber auch sein, dass die Smallframe Benzinhähne besser gebaut sind - nen Largeframe Hahn hatte ich noch nicht in der Hand...
Wieso schickst du das Ding nicht wieder zurück und beschwerst dich? Kann ja nicht sein. -
hmm... also 2 min und Sip spuckte alles aus was ich wollte
bzw du
also Sitzbänke
1http://http://vespaonline.sip-scootershop.com/pages/ind…s%2Fdetails.php
2http://http://vespaonline.sip-scootershop.com/pages/ind…s%2Fdetails.php
3http://http://vespaonline.sip-scootershop.com/pages/ind…s%2Fdetails.php
4http://http://vespaonline.sip-scootershop.com/pages/ind…s%2Fdetails.php
5http://http://vespaonline.sip-scootershop.com/pages/ind…s%2Fdetails.php
6http://http://vespaonline.sip-scootershop.com/pages/ind…s%2Fdetails.phpDa ist jetzt aber auch keine abschließbare Monositzbank dabei...
-
Neues Lager verbauen.
Das Metallplättchen durch welches die Tachowelle geht abschrauben. Tachowelle rausziehen. Gummipfropfen ausfriemeln. Manchmal kommt die Schnecke samt Buchse durch einfaches Drehen am Rad raus. Wenn nicht dann Bremstrommel ab und von unten die Metallbuchse nach oben klopfen. Dann kannst auch die Schnecke ganz leicht rausholen.
-
Die Papierdichtungen quillen durch das Getriebeöl auf und dichten somit ab. Wenn man sie jetzt schon vorher mit Öl einreibt quellen sie auch schon wenn die Motorhälften noch nicht zusammen sind --> Dann bekommt man die Motorhälften nicht mehr ganz so weit zusammen und es _könnte_ undicht werden.
Du kannst die Dichtungen allerdings mit etwas Fett einreiben und damit quasi auf die Dichtfläche kleben, damit sie dir beim Einbau nicht verrutschen.
-
Das hört sich doch gut an, jemand der Ahnung davon hat macht sich mal ans Werk!
Würdest du dann die Baupläne online stellen oder willst du das Zeug dann auch verkaufen wie dieser Typ im GSF -
Könnte sein, dass das Kurbelwellenlager Kuluseite zu viel Spiel hat! Dadurch "wandert" das Lager und erzeugt das von dir beschriebene Rupfen...
Falls du das nicht ausschließen kannst und alle anderen Alternativlösungen ausgeschöpft sind heißt es wohl Motor spalten und mit Ausgleichsscheiben zwischen Lager und Sägerring das Spiel äh, wegmachen
-
Auch wenn du sie dann "geschenkt" bekommst wird das nicht unbedingt billig...
Papiere 60-70 Euro,
Blinergläser ca. 15 Eus,
Sitzbank ca. 50 Euro,
Auspuff ca. 40 Euro,Dann musst sie noch optisch herrichten, sprich Lack aufbessern, evtl. nachlackieren, Beinschild ausbeulen usw. und so fort.
Kommen bestimmt 300 Euro zusammen und dann weisst noch nicht was mit dem Motor los ist...
-
Wenn sie vor dem 75ccm Umbau gut lief sollte es nicht an der Zündung liegen.
Was mir noch so spontan einfällt wäre die Drossel im Sito Auspuff (so ne eingeschweißte Verengung). Hast du die entfernt?
-
Checke mal die Spritzufuhr!
Schwimmerkammer läuft langsam voll, du kannst fahren. Es kommt nicht genug Sprit nach, die Reuse geht aus. Es dauert wieder ne Weile bis Kammer voll -- usw. usw. -
Vespas im Acker finden......
Wieso zur Hölle wohne ich in der Stadt??