1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Basjoe

Beiträge von Basjoe

  • Meine restaurierte Vespa 50R

    • Basjoe
    • June 23, 2013 at 15:10

    es gibt 2 versionen v50 40km/h, einmal mit 16.10ner und ungedrosseltem pott und einmal 16.16ner mit gedrosseltem pott.

    den gedrosselten auspuff erkennst du daran, dass er ohne auslasskrümmer direkt an den zylinder geschraubt wird.

    Zitat von ESB

    P.S. es braucht sich hier niemand darüfer zu echauffieren, dass ich einen 50ccm und nicht gleich 75ccm verbaut habe

    jetzt sind wir mit rassmo schon zu dritt. :whistling:

  • Meine restaurierte Vespa 50R

    • Basjoe
    • June 22, 2013 at 23:33
    Zitat von Siebenundsiebzig

    Noch ne kurze Frage bzgl. dem 16.16er Vergaser: Wieviel km/h sind gegenüber dem 16.10er ca. drin?
    Komme jetzt mit dem 16.10er auf ca. 44km/h.

    mit dem 16.16ner und mit dem originalen auspuff ohne drossel kommst du ca. auf die geschwindigkeit die rassmo schon geschrieben hat.

  • PK 50 XL ging währende der Fahrt aus und seither nicht mehr an

    • Basjoe
    • June 22, 2013 at 23:27

    welche kolbenclips haste verbaut?
    sieht mir nach den ori. pia. aus.

  • Vespa 50 Special Bj. 76 V5B3T: Fragen zu Blinker und Spiegel

    • Basjoe
    • June 21, 2013 at 10:19
    Zitat von campino60

    Hab jetzt gesehen das ne B9HS Zündkerze drinn ist

    wundert mich das noch niemand was dazu gesagt hat. ?(

    die kerze ist zu kalt und gaukelt dir ein gutes zkbild vor. wahrscheinlich bist du zu mager unterwegs...ausser deine karre dreht wirklich über 8000u/min, dann hab ich nix gesagt.

  • Aktenzeichen XY Vespa V50 Bj. 69 Motorprobleme absolute Ratlosigkeit!

    • Basjoe
    • June 20, 2013 at 21:27

    hört sich doof an, aber ich hatte letztes jahr das große zündungssterben(6volt kontakt) aufgrund einer verdrehten kurbelwelle.

  • Vespa V50 Spezial Ez 83

    • Basjoe
    • June 18, 2013 at 13:01
    Zitat von pablitos

    Meintest du allgemein zu teuer oder zu teuer die Papiere umschreiben zu lassen?
    Preisvorschlag?

    Zitat von Basjoe

    gesamt betrachtet wärs mir für die arbeit/kosten die noch drinn steckt und die rennerei wegen der papiere zu teuer.

    genau das, MIR wärs es zu teuer.
    vorallem wenn du nicht selbst schrauben kannst. preis ist mMn für o-lack roller eigentlich höher - was man hier oder im gsf so liest - aber wenn sie dir gefällt und du das geld hast und bereit bist es auszugeben ist doch alles in ordnung. bedenke halt das du noch ca. 200-300€ je nach schraubertalent reinstecken musst, damit du sie auf deutschen straßen fahren darfst.

    edith wirf hinterher: pfeifen beim getriebe ist beim pinasco ritzel anscheined normal...hab keine ahnung nur gelesen, ich fahr nur "original" :whistling:

  • Vespa 50 Special Bj. 76 V5B3T: Fragen zu Blinker und Spiegel

    • Basjoe
    • June 18, 2013 at 11:26

    4fach blinker gabs mMn erst ab 78, also müsstest du 2fach lenkerendenblinker haben sofern es sich um ein deutsches modell handelt und du kein seitenfach in der linken backe hast.
    spiegel wird unterm lenker mit einer halteplatte verschraubt. kannst in den shops stöbern. sck, sip, lth, rasaway etc.

    schreib mal auf welcher vergaser bei dir drinn ist.

    dein bremslicht ist kaputt, wenn sie beim tritt aufs pedal ausgeht. neues leuchtmittel verbauen und es sollte wieder funktionieren.

    schaltplan

  • Vespa V50 Spezial Ez 83

    • Basjoe
    • June 18, 2013 at 11:04
    Zitat von pablitos

    Was ist das eig für ein (Sonder)Modell da es so weiße Streifen am Kotflügel hat,


    kenn ich nur von der et3, geht aber normalerweise über die hinteren backen weiter. entweder der vorbesitzer hat den kotflügel von dem modell verbaut oder die dekorstreifen verklebt.

    Zitat von pablitos

    Der Verkäufer sagt auch das nach ca 150 KM die Kerze rausgenommen werden und geputzt werden muss da sonst der Roller ausgeh oder weniger Leistung hat?

    nicht normal. du kannst doch nicht jedesmal nach ner tankfüllung die zündkerze reinigen. entweder die reuse läuft viel zu fett oder der wärmewert der zündkerze passt überhaupt nicht.

    zum öl was austritt. kann vom ass kommen oder vom zyli. bzw. zyli. kopf. natürlich auch aus dem zündkerzengewinde, weil der vorbesitzer anscheinend nach jeder tankfüllung die kerze ausschraubt.

    Zitat von pablitos

    Das Pfeifen meinte er is bedenkenlos, es stört nur und manche findens "sportlich". Is die Primärverzahnung?

    ich vermute mal, dass ein pinasco ritzel verbaut wurde.

    Zitat von pablitos

    Was kommt auf mich zu an Kosten wenn ich sie umschreiben lasse?

    da du schon nen tacho drin hast und der auch, wie es scheint angeschlossen wurde, kannst du den von den kosten schonmal streichen.

    ansonsten brauchst du nen ori. pott und musst dafür sorgen das alles funktioniert. bremst, hupt, leuchtet und fährt max. 50km/h.
    dann klick
    ich weiß nicht was das bei dir in der gegend kostet, aber hier raum frankfurt kostet der tüv spass ca. 90€

    gesamt betrachtet wärs mir für die arbeit/kosten die noch drinn steckt und die rennerei wegen der papiere zu teuer.

  • Vespa V50 Spezial Ez 83

    • Basjoe
    • June 17, 2013 at 09:50

    sinnlos-)

    Zitat von pablitos

    ABER

    als ich die Klappe aufgemacht habe sah ich das um den Zylinderkopf Öl war und zwar nicht komplett voll sonder von vorne betrachtet 180° hintenrum umd den Kopf. Da der Roller nie gereinigt wurde war der Bereich im Motorraum hinterm Benzinhahn/Choke da wo so ne Aufnahme ist voll mit Schmiere die glänzte also nicht alt war.

    was mich wundert, dass du überhaupt den zyli. sehen konntest, oder habt ihr die haube demontiert?
    ansonsten ist der motorraum und der platz unter der sitzbank, wo der tank und der vergaser sitzt für mich nicht derselbe raum. oder gibts da nen durchgang? schmieriger vergaserraum ist zwar normal, aber nur wenn der lufti nicht drauf ist.

    Zitat von pablitos

    -hat ital Papiere

    ist für mich nen grund mindestens 200€ vom kaufpreis abzuziehen.

  • PK50 XL2 Abmagerungshochdrehen Falschluft

    • Basjoe
    • June 16, 2013 at 01:25

    kann natürlich sein das der zylinder oder der zyli. kopf nicht richtig angezogen wurde und dadurch falschluft zieht.

    Zitat von chris78

    Kann ein Vergaser verschleißen?


    ja kann er, aber bei ner xl2 geh ich jetzt mal nicht davon aus.

    haste beim vergaser auch den gummiring am schiebergestänge und die papierdichtung erneuert? evtl. 2 papierdichtungen verbauen.
    auf 45nd raufdüsen oder mal nen anderen gaser testen, nicht das der irgendwelche schäden/risse hat.

  • PK50S - neue Schaltzüge im Lenker ausgefranst - wie das?

    • Basjoe
    • June 15, 2013 at 21:35

    seilzuganschlag auch verbaut?

  • 50n: Licht komplett ausgefallen

    • Basjoe
    • June 14, 2013 at 12:10

    bei deinem letzten bild siehst du das kleine schwarze kästchen, welches eigentlich zum aufschrauben ist. bei dir halt mit gefühlten 20 kabelbindern befestigt.

    foto von der linken seite, falls fach vorhanden von desem inhalt wären auch nicht schlecht.

  • 3 mal unheimlicher mist

    • Basjoe
    • June 13, 2013 at 23:44

    heute mal nen kantenschutz aufgebördelt. war gar nicht so schwer und hat nur knapp ne halbe stunde gedauert.

    allerdings glaube ich das es bei nem neu gelacktem roller garantiert nicht so schnell gegangen wär.

  • 50n: Licht komplett ausgefallen

    • Basjoe
    • June 13, 2013 at 23:40

    nein brauchst nix durchmessen.

    unten an der motortraverse nähe kicker ist ein kleines schwarzes kästchen. bitte aufschrauben und kabel anzahl und farbe posten.
    zgp=zündgrundplatte findest du unter dem polrad.

  • Vespa Small- & Largeframe Kurbelwellenbearbeitung

    • Basjoe
    • June 13, 2013 at 13:20

    kleines update, jetzt auch mit rundlaufprüfung ggf. richten.

  • ital. Vespa, DR Zylinder und 18.16 Vergaser - grundsätzliche Fragen

    • Basjoe
    • June 12, 2013 at 09:24
    Zitat von timvespa92

    Als Zylinder war ein DR verbaut (zumind. DR im Kopf und Zylinder eingegossen) - Bohrung sind ca. 47,x mm

    jep, 75DR

    Zitat von timvespa92

    Wenn man eine relativ originale Vespa haben will und einen 50ccm Zylinder (original) verbaut, sollte man am Besten auf den 16.16 Vergaser umbauen und den 18.16 verscherbeln?

    ja

    18.16ner gaser asfaik von der APE

  • PK 50s geht nicht aus

    • Basjoe
    • June 12, 2013 at 08:25

    ich würde erstmal unter der kaskade schauen ob der stecker noch drin steckt und das grüne kabel überprüfen(messen) vom kabelbaum.

  • PK 50s geht nicht aus

    • Basjoe
    • June 11, 2013 at 23:36
    Zitat von autofox

    auch ohne zündschloss läuft sie

    ist normal, deshalb

    Zitat von Basjoe

    wird wohl dein zündschloss irgendwie defekt sein. wahrscheinlich kabel/stecker ab oder brüchig.

  • PK 50s geht nicht aus

    • Basjoe
    • June 11, 2013 at 23:28

    batterie hat nix mit der zündung zu tun.
    wird wohl dein zündschloss irgendwie defekt sein. wahrscheinlich kabel/stecker ab oder brüchig.

  • Zündfunke fehlt teilweise / Masse eventuell schuld?

    • Basjoe
    • June 11, 2013 at 23:25

    die zündkerze kriegt masse, weil sie in den zyli.kopf geschraubt ist.
    masse am lenker haste dadurch, dass das schwarze kabel vom kabelbaum zum schalter/lenker führt.

    unterbrecher und kondensator gehen meist gleichzeitig kaputt.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™