1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Basjoe

Beiträge von Basjoe

  • Problem mit V50 Bremstrommel und neuen Belägen hinten

    • Basjoe
    • January 21, 2013 at 23:20

    keine ahnung, aber es gibt noch den gebrauchtmarkt.

  • Problem mit V50 Bremstrommel und neuen Belägen hinten

    • Basjoe
    • January 21, 2013 at 22:55

    du hast doch ne v50 oder? dann würde ich eher ne v50 bremsankerplatte verbauen, sieht doch schicker aus.

  • Problem mit V50 Bremstrommel und neuen Belägen hinten

    • Basjoe
    • January 21, 2013 at 21:45

    pk bremsankerplatte.

  • 3 mal unheimlicher mist

    • Basjoe
    • January 21, 2013 at 20:34

    X gefällt mir net...bin aber am überlegen ob ich ne platte rein mach.

    rahmen ist fast fertig, rundstahl 6mm in die sicke ums beinschild geschweißt und festgestellt das ich keine seitendeckel mehr hab. jetzt bin ich am überlegen ob ich mir selbst welche dengel, kann ja nicht sooo schwer sein :whistling:

  • Es hat begonnen: Restauration Primavera 125 Ich freu mich riesig!

    • Basjoe
    • January 21, 2013 at 20:28

    glatt...zumindest wenn du den rostigen streifen meinst

  • Frage zur Gabel, zum Dämpfer und zum Kotflügel meiner V50 Special

    • Basjoe
    • January 19, 2013 at 09:38
    Zitat von Partagas

    Kann ich (wenn ich ein neues V50 Lenkrohr kaufe) die Schwinge,

    Trommel und sonstigen Anbauteile weiterverwenden?


    ja, kannst alles umbauen. es passt alles in jeder erdenklichen möglichkeit. habs vorgestern alles getestet.

  • V50: Kein Zündfunken?

    • Basjoe
    • January 18, 2013 at 08:31

    blau mit schwarz verbunden ? ansonsten kein zündfunke

    ups, erna schreit: zu langsam

  • 3 mal unheimlicher mist

    • Basjoe
    • January 15, 2013 at 20:44

    war heute nur kurz in der halle, ist einfach zu kalt. rohr dran gebraten und wieder weg.

  • Frage zur Gabel, zum Dämpfer und zum Kotflügel meiner V50 Special

    • Basjoe
    • January 15, 2013 at 13:13

    bremstrommel v50 auf ital. pk gabel.
    ital. pk bremstrommel auf v50 gabel.

    schwinge selbst hab ich nicht probiert, aber könnte ich heute abend berichten.

  • Frage zur Gabel, zum Dämpfer und zum Kotflügel meiner V50 Special

    • Basjoe
    • January 15, 2013 at 13:06

    kann ich dir versichern, passt. hab ja bei meinem bastard alles durch probiert.

  • Frage zur Gabel, zum Dämpfer und zum Kotflügel meiner V50 Special

    • Basjoe
    • January 15, 2013 at 12:53

    du meinst die "vielleicht" pk bremstrommel, oder ?

    gut da hab ich mir gedacht, dass der vorbesitzer bestimmt ne v50 bremstrommel mit drauf gepackt hat. aber hast schon recht, optisch wär das natürlich unpassend.

  • Was sollte eine (Vespa-) Heimwerkstatt beinhalten

    • Basjoe
    • January 15, 2013 at 11:50

    na dann fehlt nur noch ein schweißgerät und lackierausrüstung...und schon siehts aus wie bei mir.

  • Was sollte eine (Vespa-) Heimwerkstatt beinhalten

    • Basjoe
    • January 15, 2013 at 11:35

    na der inhalt sollte jedem klar sein. :D

  • Frage zur Gabel, zum Dämpfer und zum Kotflügel meiner V50 Special

    • Basjoe
    • January 15, 2013 at 11:32
    Zitat von Partagas

    Kann ich (wenn ich ein neues V50 Lenkrohr kaufe) die Schwinge,
    Trommel und sonstigen Anbauteile weiterverwenden?


    ja

  • Was sollte eine (Vespa-) Heimwerkstatt beinhalten

    • Basjoe
    • January 15, 2013 at 11:31

    das wichtigste, nen kühlschrank

  • 3 mal unheimlicher mist

    • Basjoe
    • January 15, 2013 at 11:09

    hab mir gerade eben das "vo crossen für den weltfrieden" durchgeguckt. da hat pola die strebe auch ganz oben angebraten. außerdem wurde von ihm noch angemerkt das man bei "kill the hill" eher nach hinten absteigt.

    hauptaugenmerk ist bei mir eher die "ESC", net so das crossen...und wenn ich mir die esc roller anschaue, haben sie auch die strebe oben angebraten.

  • 3 mal unheimlicher mist

    • Basjoe
    • January 14, 2013 at 23:10

    genau so wirds gemacht darky, allerdings wird die ori. verriegelung nicht benutzt...hab mir so haubenhalter ausn rennsport vorgestellt.

  • 3 mal unheimlicher mist

    • Basjoe
    • January 14, 2013 at 22:23

    ich will das unterhalb des panzerbandes cuten, damit das mit abgeschnittenen heckteil eine linie ergibt. seitendeckel wird auch um das maß gecutet, aber nicht verschweißt. soll nachher wie ori. benutzbar sein.

  • 3 mal unheimlicher mist

    • Basjoe
    • January 14, 2013 at 21:00

    war heute kurz in der halle... 2.2 grad eiskalt.

    den xl2 racer ausgepackt und mal begutachtet. die blinker waren schon zugeschweißt, aber nur mit geraden blechen. hab dann erstmal ein bisschen gedengelt. eigentlich ist es mir egal für nen racer/crosser, aber irgendwie hat mich der ehrgeiz gepackt.

    jetzt weiß ich nicht welches rohr besser passt, was meint ihr? ich bin für das gebogene.

    und so werde ich noch das heck bearbeiten.

  • Frage zur Gabel, zum Dämpfer und zum Kotflügel meiner V50 Special

    • Basjoe
    • January 14, 2013 at 20:46

    ich würde nicht die gabel kürzen, sondern einfach das richtige v50 lenkrohr einbauen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™