1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Basjoe

Beiträge von Basjoe

  • Schrauberhilfe nach Postleitzahlen sortiert -- Sammelthread für bearbeitete Meldungen und OT

    • Basjoe
    • September 1, 2011 at 11:11

    mich kannste in die liste eintragen.

    63128 Dietzenbach - basjoe - SF elektrik, motor etc. allerdings nur kleinigkeiten.
    63065 Offenbach - basjoe - SF eigentlich alles Spezialwerkzeug, Schweißgerät, Sandstrahlen und Lackieren.

  • Gute Verkäufer, gute Käufer -> Danke Thread

    • Basjoe
    • August 22, 2011 at 09:52

    Super Teile vom Superkoelle!

  • Pk 50 Xl2 Auspuff

    • Basjoe
    • August 7, 2011 at 00:40

    aso, du willst komplett original fahren.

    dann darfst du nur den von dir verlinkten dran bauen, ansonsten erlischt die abe.
    der HP pott hat durch einen dickeren krümmer bisschen mehr leistung und das darf man ja nicht. ;)
    allerdings hat er auch ein piaggio zeichen.

    edith: v5b2t ist ne v50 elestart. der sito+ ist für alle pks.

  • Pk 50 Xl2 Auspuff

    • Basjoe
    • August 6, 2011 at 18:07

    den würde ich empfehlen. ist der hp pott und noch ori.

    sito kaufen die meisten nur einmal und danach nie wieder.

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Basjoe
    • July 31, 2011 at 12:56
    Zitat von vespaschieber

    düse anhand von deinem kerzenbild ab! nicht mehr und nicht weniger.


    genau so würde ich es auch machen.

    allerdings steht beim beitrag von creutzfeld, das er einen 16.10ner vergaser hat und da ist die ori. bedüsung 53 oder wahlweise 55 HD. also würde ich bei nem 75DR bei ca. 62,64 HD anfangen runterzudüsen.

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Basjoe
    • July 30, 2011 at 22:21

    wahrscheinlich bist schon längst wieder aus der werkstatt zurück, aber fürn 75dr in verbindung mit nem 16.10ner gaser würde ich sagen das die HD viel zu groß ist. das wär passend für nen 16.15 oder 16.16ner.

    ich würde es mit einer 64 oder 62 HD versuchen.

  • Ich suche Informationen zur Vespa Pk 50Ss

    • Basjoe
    • July 27, 2011 at 20:12

    gebaut wurden sie von 83 bis 87.
    stückzahl müsste irgendwas um die 6-7000 sein.
    präfix ist v5s1t

    da mir noch ein paar sachen eingefallen sind: größerer gaser, längere übersetzung, ösi. kleinmotorrad

    wert keine ahnung da man sie in D. nicht als fuffi fahren darf mit dem autoführerschein wahrscheinlich nicht so viel wert wie ne normale.

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Basjoe
    • July 27, 2011 at 16:42

    ich würds mit ner 42 ND versuchen die der 16.16ner auch original drin hat.
    ausserdem steht bei mir in der BE 67HD wahlweise 70HD. natürlich ist jeder motor anders aber ich würde beim 75DR doch > als HD 70 einbauen.

  • Vespa 50 Spezial Reifenlagerfund soll restauriert werden

    • Basjoe
    • July 27, 2011 at 16:20

    Hi

    das ist keine 12v kontaktzündung 4 fach blinker, sondern eine 6v kontakt für 2fachblinker.

    passen müsste es aber trotzdem.

  • 75er Polini macht Probleme an Steigungen

    • Basjoe
    • July 27, 2011 at 00:16

    wie alt ist den der zylinder?

  • Rahmen PK 50 XL1 und Xl2 gleich ?

    • Basjoe
    • July 24, 2011 at 20:19

    nö xl1 und xl2 sind nicht gleich und schalter und automatik schon mal gar nicht.

  • Welche Kupplungsbeläge sind empfehlenswert?

    • Basjoe
    • July 24, 2011 at 19:39

    hi

    ich hab bis jetzt bei den marken rms, newfren oder surflex keinen unterschied feststellen können. allerdings fahre ich auch ori.
    mit 5 scheiben meinste bestimmt 3 kupplungbeläge und 2 trennscheiben.

    mfg basjoe

  • PK 50XL Problem

    • Basjoe
    • July 24, 2011 at 19:30

    ich tippe auf verstopfte HD

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Basjoe
    • July 24, 2011 at 19:29

    naja wenns nicht funkt muss es wohl das grüne kabel sein von der zündspule oder was ich mal hatte, ein nicht mehr magnetisches polrad.

  • Kabelbaum von meiner PK 50S stimmt was nicht

    • Basjoe
    • July 18, 2011 at 01:48

    klick

  • Unglaublich...Polini 75er in meinem "original revidierten" Motor entdeckt..brauche Dichtsatz, nur welcher ist es?

    • Basjoe
    • July 17, 2011 at 00:02

    du hast sechs überströmer und somit den normalen polini.

    zündkerze passt.

    beim kolben kommt es darauf an was für öl du fährst. bei mineralisch oder teilsynthetisch hast du nach kurzer zeit schon ablagerungen. vollsynthetisch verbrennt besser und somit hast du weniger ablagerungen.

    ich würde den kolben saubermachen und oben polieren.
    dann achtest du darauf das die kolbenringe freigängig sind und gut ist.

  • Unglaublich...Polini 75er in meinem "original revidierten" Motor entdeckt..brauche Dichtsatz, nur welcher ist es?

    • Basjoe
    • July 16, 2011 at 21:30
    Zitat von benmuetsch

    Gibts eindeutige Layoutmerkmale?


    ja, der racing hat zwei nebenauslässe und fünf überströmer.

    ich glaube das mindestens die hälfte aller user hier mit nem 16ner gaser und ori. oder sito+ pott fahren. somit sollte das passen.

    mfg basjoe

  • Pk 50 lusso neue Baustelle

    • Basjoe
    • July 16, 2011 at 21:18

    so heute habe ich die sandstrahlkabine mal ausprobiert und war erstmal entäuscht von dem ding, weil ich nichts ab bekommen hab.
    das war eher so ein polieren, es ging kaum farbe oder rost runter. X(

    dann kam mein schwiegervater in spee herein und meinte nur warum nimmte net den großen kompressor dahinten, der ist doch viel zu klein.

    ...arbeite seit bestimmt 2 jahren an meinen rollern in dieser halle und ich hab tatsächlich diesen kompressor nie gesehen. :-4
    super, 60l kompressor aus der ecke geholt und drangehängt. na das ging doch gleich besser, diesmal ist die farbe und der rost so richtig wegeflogen.

    2-) hab dann erstmal mehrere sachen aus meinem lager geholt. mit der lüraabdeckung, spiegelhalter und schaltgriff war ich schnell fertig.
    aber dann kam das lenkunterteil. ich hab keine ahnung was für farbe da drauf war aber der ging wirklich nur schwer runter.
    erst ein orangerot dann ein dunkles rot und danach der o-lack der auch rot war.


    kann das sein, dass das rot bei der pk ne beliebte farbe war? bei allen meinen pks war der o-lack rot.

    morgen gehts weiter, dann komm ich hoffentlich zu kotflügel, felgen, auspuff und allem was noch reinpasst in die kabine.

  • Pk 50 lusso neue Baustelle

    • Basjoe
    • July 12, 2011 at 08:50

    So nach genau 205 Tagen geht es auch bei mir weiter. beim thema farbe hab ich mich schon wieder umentschieden, im augenblick bin ich bei einem dunklem glänzenden grau, mit leichtem blau stich angekommen. kann sich aber noch ändern. besser gesagt wird sich bestimmt noch ändern.

    Hab vorgestern und gestern rahmen geschliffen und ausgebeult. war doch mehr arbeit als gedacht. vorallem die ganzen beulen die ich vorher wegen dem lack gar nicht gesehen hab. bin allerdings noch nicht ganz fertig mit dem schleifen.
    jetzt muss ich noch das komische loch oberhalb der chokeöffnung verschließen und das heckteil neu gestalten.
    doch leider hat irgendjemand die gasbuddel beim schweißgerät offen gelassen und somit muss das erstmal warten. :+5
    aber auch nicht schlimm, muss eh noch auf sachen warten die ich beim korrosionsschutz-depot bestellt hab warten.
    somit kann ich mich erstmal um die anderen sachen kümmern.

    ausserdem hab ich gestern noch eine sandstrahlkabine geschenkt bekommen. 2-)
    jetzt wird alles gestrahlt was bei 3 nicht auf den bäumen ist. was ein zufall ich hatte schon überlegt wie ich die ganzen kleinteile säubere.

    weiter geht es allerdings erst am donnerstag weil heute vorbereitung und morgen geburtstag von meiner freundin. jawohl-)

  • pk xl 50 dreht nicht mehr sauber hoch

    • Basjoe
    • July 7, 2011 at 00:03

    ich würds nachträglich noch versuchen mit dem lackieren. vielleicht war es bei mir nur zufall, aber 1te pickup ist mir nach ca. 170 km kaputt gegangen und das 2te pickup hat schon nach 10 km gestottert. danach hab ichs gleich lackiert und bin jetzt ca. 600 damit gefahren und es läuft.

    mfg basjoe

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™