1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Basjoe

Beiträge von Basjoe

  • Suche Vergaser

    • Basjoe
    • July 29, 2009 at 13:03

    da kommt der o-ring hin wenn der gaser an der stelle eine nut hat, ansonsten filzring an der stelle.

    mfg basjoe

  • Suche Vergaser

    • Basjoe
    • July 29, 2009 at 12:52

    stimmt hatte ich vergessen.

    mfg basjoe

  • Schlackerne Ritzel

    • Basjoe
    • July 29, 2009 at 12:44

    Hi

    so richtig stramm müssen sie nicht sitzen aber auch nicht wackeln bzw. sie sollten sich noch drehen. aber da die distanzscheiben in 0.1 mm schritten verkauft werden, würd ich sagen, dass das spiel nicht größer sein sollte als 0,1 mm.

    bin auch der meinung das mindestens ein zahnrad falsch drauf ist. einbau reihenfolge ist großes zahnrad mit pia logo zu dir und alle nachfolgenden mit logo von dir weg.

    mfg basjoe

  • Suche Vergaser

    • Basjoe
    • July 29, 2009 at 12:07

    Hi

    du bekommst den gaser bei SIP, Scootercenter, rollerladen etc.
    aber warum neu ? der den du jetzt hast, passt doch auch.

    du brauchst noch nen passenden ASS 19 mm für 3 loch. wenn du den gaser
    behältst nen Luftfilter von ner v50 und noch ein paar HD´s in
    verschiedenen größen.
    evtl. noch nen filzring. bin mir nicht sicher ob neue v50 gaser schon nen o-ring haben so wie der shbc 19.19 e.

    mfg basjoe

  • Geflexte Welle wieder zurückrüsten

    • Basjoe
    • July 29, 2009 at 11:54

    Hi

    ori. welle hat 95 grad v.OT und 35 grad n.OT.
    klar kannst du auch mit nem geodreieck messen, hab ich auch anfangs gemacht. doch es war nie sehr genau.

    mfg basjoe

  • V50 Special mit Blinker Gashebel klemmt

    • Basjoe
    • July 29, 2009 at 11:42

    Morgen

    hast recht ist 68 und 70, hab auch nochmal in meine BE geguckt. irgendwie ist in meiner erinnerung daraus 67 geworden. hab aber auch bestimmt 2 jahre nicht mehr die BE gelesen.
    wenns da drin steht wirds schon ori. sein. Ich würde mich aber eher auf das kerzenbild verlassen.

    mfg basjoe

  • PK 50 Lenker festschrauben

    • Basjoe
    • July 28, 2009 at 22:02

    Hi

    da ist ca. 10 cm über deinem zündschloss ne schraube die von der anderen seite, also vorne unter der lampe, von einer viereckigen mutter gehalten wird.
    da halt die schraube anziehen.

    mfg basjoe

  • V50 Special mit Blinker Gashebel klemmt

    • Basjoe
    • July 28, 2009 at 21:54

    Hi


    67 HD ist ori. bei 16.16ner gaser und vergaser würde ich eher ein ultraschallbad gönnen oder mit druckluft und ungewachster zahnseide behandeln als einfach nur in benzin zu legen. ich mein der hat eh die meiste zeit benzinkontakt.

    mfg basjoe

  • Kann ich eine Rennwelle Plug and Play fahren?

    • Basjoe
    • July 27, 2009 at 09:16

    Hi

    es ist ganz normal, dass die kuwe-lager ein bisschen spiel haben. die beiden lager haben ja als zusatzbezeichnung c3 bzw. c4 und das bedeutet, dass sie vom werk aus erhöhtes lagerspiel haben, damit sie sich nicht festfressen durch die wärmeausdehnung.
    das einzige problem sehe ich nur darin, das lima lager zerstörrungsfrei vom stumpf wieder ab zukriegen.

    mfg basjoe

  • Kupplung trennt verspätet beim auskuppeln

    • Basjoe
    • July 26, 2009 at 21:16

    Hi

    wenn das zug ölen nicht hilft, tippe ich drauf, dass die kupplungsbeläge verklebt sind durch die lange standzeit. dann müssen neue beläge rein.

    mfg basjoe

  • Kein Zündfunke mehr nach anlöten des Kabels am Kondensator

    • Basjoe
    • July 26, 2009 at 21:12

    Hi

    kondensator ist wenn nicht verschraubt, gepresst und da hilft nur :pump:
    wenn er verschraubt ist dann sieht man das eigentlich von oben/vorne.

    mfg basjoe

  • Kupplung trennt nicht richtig!

    • Basjoe
    • July 25, 2009 at 01:46

    Hi

    eine 4 scheiben-kupplung ist ein bisschen schwerer einzustellen als eine 3 scheiben, aber es ist möglich.

    du kannst aus einer 3 scheiben-kupplung nicht einfach eine korkscheibe rausnehmen. wenn dann müsstest du dir ein 3 scheiben kupplungset mit trennscheiben kaufen. ist aber bei der leistung nicht empfehlenswert. bin auch ne zeit mit zyli gefahren und 3 scheiben war überfordert.

    mfg basjoe

  • Kurbelwelle begutachten

    • Basjoe
    • July 25, 2009 at 01:12

    @ king vespa: ändert nix daran die welle noch zu benutzen. aber wie gesagt einkleben damit es beim anziehen nicht verrutscht.

    @k4iZa: sorry wenns anscheinend hart rüberkamm aber der keil hat wirklich nur was mit der position des polrades zu tun.
    so ein kleiner keil kann niemals die wucht bzw. trägheit eines bis zu 3 kg schwerem polrad standhalten.

    mfg basjoe

    edit: komm grad vom weinfest :-2 und stelle grad fest rum und wein, daß lass sein. :+1

  • Kurbelwelle begutachten

    • Basjoe
    • July 24, 2009 at 20:47

    hast du dir schon mal überlegt wie eine zündung funktioniert ? und warum gibt es polräder mit zwei nuten für pk und px ?


    Durch einen Magneten innen am Polrad wird in einem Bauteil namens Pickup ein Impuls induziert. und das ist nunmal abhängig in welcher position du das polrad verbaust.


    mfg basjoe

  • Kurbelwelle begutachten

    • Basjoe
    • July 24, 2009 at 20:29

    ich meine es ist nicht schlimm. evtl keil mit loctite reinkleben.

    mfg basjoe

  • Kurbelwelle begutachten

    • Basjoe
    • July 24, 2009 at 20:20

    das polrad soll nur mit der kontaktfläche stumpf halten. der keil ist nur zur richtigen montage des polrades da, dient nicht der kraftübertragung.

    am besten polrad mit schleifpaste auf den kuwe stumpf einschleifen. sorgt für mehr kontaktfläche zwischen den beiden. danach fettfrei saubermachen und polrad schön festziehen (50nm).

    mfg basjoe

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Basjoe
    • July 23, 2009 at 17:34

    wie rum gehört nochmal der simmerring in der bremsankerplatte ? habs vergessen.

    offene seite mit feder zum motor oder zum rad ?

    mfg basjoe

  • meine kleine Vespa pk 50 xl2 einkaufsliste. bitte um tipps falls was fehlt oder verbesserung...

    • Basjoe
    • July 23, 2009 at 17:31

    Hi

    verstärkte beläge/federn sind nicht schwerer zu schalten sondern halten nur besser bzw. sorgen für mehr anpressdruck. das einzige was schwerer geht ist die kupplung zu ziehen. schalten geht eigentlich nur schwer wenn die kupplung nicht richtig eingestellt ist.

    brauchst nur nummer eins in deiner liste durch den link von HansOlo tauschen, link vom öl streichen in den baumarkt rennen und das genannte öl kaufen und fertig.

    mfg basjoe

  • 50ccm O-Tunning

    • Basjoe
    • July 22, 2009 at 22:01

    @ dackeldog ich habe den motor bis jetzt nur in meiner v50 getestet und
    da halt mit mässigem erfolg. aber den VA lass ich so erstmal. kommt ja
    schließlich kein RAP drauf sondern ori. bzw sito+.


    hab wieder ein bisschen weitergebastelt. war davor im klausurenstress, jetzt aber semesterfrei. jubel

    motor ist soweit zusammen bis auf die kupplung, zündung und ein paar
    kleinigkeiten. mir fehlen ein paar kleinteile, finde sie nicht mehr.

    komm leider erst sonntag wieder zum schrauben. bin jetzt grad im praktikum und soll morgen LKW fahren 2-) samstag betreuung einer jugendgruppe und danach noch geburtstagsparty. komm bestimmt erst sonntag wieder zum schrauben.


    wenn der motor dann fertig ist bau ich ihn in meine v50 ein. meine
    andere baustelle (pk50) muss jetzt halt hinten anstehen. beim primär
    habe ich mich jetzt für 4,6er entschieden. vergaser erstmal 16.15ner da
    die person die im besitz einer reibahle ist, zurzeit urlaub macht. ;(

    dafür ist meine alltagsschlampe schneller geworden, von ehemals 53 km/h
    auf 61 km/h laut tacho. warum weiß ich auch nicht. vielleicht die 50 km
    langstrecke die ich jetzt täglich hab.

    berichte erst wieder am So. oder Mo. wenn alles klappt.


    mfg basjoe

  • 16.15er Vergaser Erklärung

    • Basjoe
    • July 22, 2009 at 10:45

    die messingschraube ist die leerlaufdüse, an der musst du nix einstellen sondern nur fest reinschrauben.

    wie duffy schon geschrieben hat 1 und 3 sind die relevanten schrauben. du regelst das standgas mit der standgasschraube nr. 3 im bild, dass gilt dann für punkt 4 und 7 in der erklärung.

    mfg basjoe

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™