1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Basjoe

Beiträge von Basjoe

  • Nach dem Kolbenfresser

    • Basjoe
    • July 28, 2007 at 09:22

    Hi

    1.du kannst den motor aber auch aus dem rahmen holen, zylinder runtermachen und das kurbelwellengehäuse aufn kopf stellen und mit kaltreiniger spülen, dann mit druckluft ausblasen und hoffen das alles rausfällt.

    2.du kannst auch nen dicken schraubenzieher nehmen zum blockieren.
    aufpassen das die flügel nicht brechen. aber du brauchst noch nen polradabzieher ansonsten kriegst du das lüfterrad nicht runter.

    3.wenn schon offen, dann würd ich alles erneuern simmerringe und lager.

    4.keine ahnung vielleicht kennt ja einer ne werkstatt für vespas in deiner umgebung. aber den motor zu spalten ist nicht wirklich schwer.

    mfg basjoe

  • Original-Geschwindigkeit eurer Vespa?

    • Basjoe
    • July 26, 2007 at 17:17

    So nach dem jetzt alles mal läuft und ich nicht alle 3 tage auseinanderschrauben muss und um den treat mal wieder auszugraben.

    Meine PK 50 S Lusso Bj. 86
    Getriebe: Ori. 4,93
    Auspuff: Ori.
    Ori. ca. 45 km/h mit 75 DR 55 km/h und mit 50ccm polini und Sito auch ca. 55 km/h

    Meine 50n Special Bj. 73
    Getriebe: 3,72 ist ori.drin
    Auspuff: Piaggio Banane
    Ori. ca. 60 km/h und mit 50ccm Polini so 63-68 km/h je nach wetter.

    mfg basjoe

  • Rennzylinder

    • Basjoe
    • July 20, 2007 at 17:44

    Hi

    also fahren ohne führerschein ist es trotzdem da die vespa mit 50ccm polini über 50km/h fährt. die beschränkung im führerschein ist ja auf 50ccm und 50km/h vmax.

    Also mit dem 75dr fällst du eigentlich nicht auf, zumindest kann ich es mir nicht vorstellen. Bei mir im ort habe ich noch keinen plastikroller an der ampel stehengelassen, noch nicht mal 100kg rentner aufn baumarktroller(hatte da aber schon 50ccm polini).

    mit dem ori zyli komme ich bei mir im ort mit ca. 28km/h auf nen berg hoch,
    der selbe Berg mit 50ccm Polini ca. 38km/h und mit dem 75 dr komme ich auf ca. 45km/h. naja meine pk fährt aber auch nur ca.52km/h

    mfg basjoe

  • Reifen montieren und wuchten

    • Basjoe
    • July 16, 2007 at 22:36

    Hi

    also bei mir war die reifen montage sehr schwer da ich es zum ersten mal gemacht habe. Allein den neuen reifen in die felge zu drücken. Dabei habe ich natürlich auch den schlauch zwischen die felge geklemmt und festgezogen. merkt man daran das dann ein spalt zwischen den felgen bleibt und die schrauben sich irgendwie gummiartig anziehen.

    Mitlerweile nach dem 4mal gehts besser da ich jetzt den schlauch ein bissi aufpumpe bevor ich die felgenhälften richtig festschraube. So kann sich der schlauch nicht zwischen die felgen ziehen

    Ausgewuchtet habe ich meine reifen noch nie und habe bisher nix negatives dadurch erfahren. also noch nie gepolter oder rütteln gehabt.

    mfg basjoe

  • V50 hat bei Vollgas Leistungsaussetzer

    • Basjoe
    • July 16, 2007 at 22:13

    Hi
    ich tippe mal das der bezinschlauch nicht richtig drauf ist, aufn vergaser es reicht schon wenn es ganz leicht tropft oder was haste den für ne düse drin ?
    ich musste nach einbau von neuen kolbenringen die düse um 2 größer wählen da sie ansonsten kein gas angenommen hat.

    mfg basjoe

  • Wie gefällt Euch meine PK 50 S ?

    • Basjoe
    • July 16, 2007 at 16:44

    Sieht richtig gut aus.
    Vielleicht noch nen chrom Spiegel, Schwingenabdeckung in Rahmenfarbe und nen Weißwandreifen aufs Reserverad. Ansonsten Super, genau die Farbe will ich auch auf meiner PK.

    mfg basjoe

  • Ist meine Vespa eine säuferin?

    • Basjoe
    • July 14, 2007 at 08:40

    Hi

    was haste den für ein Setup?
    meine erste PK 50 hatte 112ccm Malossi mit doppelmembranansaugung und 25 PHBL Vergaser. Mit der bin ich auch nur 50 km weit gekommen mit einer tankfüllung.

    PS: Da hatte ich noch gar keine ahnung und dachte noch das wär normal da sie nur knapp 60 km/h lief.

    mfg basjoe

  • 75ccm: die Vespa dreht ziemlich hoch

    • Basjoe
    • July 9, 2007 at 18:25

    Hi

    haste denn 75 D.R. auf der 50 spezial ?
    wenn ja dann musst du auch den zündzeitpunkt verstellen auf 17 v. OT sonst wird der Zyli. zu heiß. Bei der spezial ist ori. ZZP auf 19 v. OT.

    Und wegen der Geschwindigkeit, würd ich mal das primärritzel checken. Bei mir hat das nur 14 zähne statt 15 zähne. meine pk 50 fährt auch nur knapp 55 km/h. Ansonsten pinasco ritzel.

    mfg basjoe

  • Vespa verliert und nimt zu viel spritt

    • Basjoe
    • July 6, 2007 at 21:18

    Hi

    bei dir ist die gummidichtung im benzinhahn kaputt. die kann man so ausbauen und wechseln und kostet nicht viel. musst dafür den tank ausbauen.
    wahrscheinlich ist noch deine schwimmernadel hinüber. dafür musst du beim vergaser die schwimmerkammer abmachen und den schwimmer selbst. an dem hängt dann auch die schwimmernadel. wenn die rund ist wechseln.

    Der Zylinder verbraucht schon ein bissi mehr als ori. bei mir waren es bei ner PK 50 mit 75 D.R. auch 5,5 L .

    mfg basjoe

  • Wie findet ihr meine Vespa

    • Basjoe
    • July 3, 2007 at 16:38

    Hi

    sieht wirklich sehr schön aus, bis auf den Motorblock.
    Ich würde noch andere Griffe und verchromte Brems- und Kupplungshebel dran machen. Passt dann besser zum verchromten Gepäckträger.
    mfg basjoe

  • roller fährt zu langsam an/ Vergasereinstellung

    • Basjoe
    • June 29, 2007 at 17:39

    Hi
    was heißt "habe nun meine Vespa zum laufen bekommen"?
    neuer zylinder? wenn ja , größere düse. wenn nicht dann wie vorredner.
    Vergaser einstellen.
    mfg basjoe

  • PK 80 S Stoßdämpfer mit TÜV?

    • Basjoe
    • June 25, 2007 at 21:54

    Hi
    die Biturbo sind meines Wissens die einzigen mit TÜV-Gutachachten.
    Aber ich würd einfach härtere Federn einbauen und die so lackieren wie die Originalen. Kann mir nicht vorstellen das man das merkt da ich auf der Originalen Feder keine Nummer oder Logo entdeckt habe.
    mfg basjoe

  • Wo bekomme ich weiße Blenden für die Reifen Vespa 50N?

    • Basjoe
    • June 25, 2007 at 21:42

    Hi
    gib doch einfach bei SIP "Weisswandringe" ein. ich nehme an die suchst du.
    mfg basjoe

  • Kolbenteile im Motor

    • Basjoe
    • June 16, 2007 at 17:17

    Hi
    kannst natürlich auch den Motor auf den kopf stellen und mit bremsenreinger und druckluft alles rausblasen. Würde das aber auch echt gründlich machen sonst könnte der nächste klemmer grantiert sein.
    mfg basjoe

  • Leistung nimmt bei meiner V50 stark ab

    • Basjoe
    • June 13, 2007 at 17:46

    einfach ne düse 2-4 nummern größer. weiß ja nicht was du ori. im vergaser hast.
    beim pfeifen tippe ich auf pinascoritzel.

    mfg basjoe

  • Leistung nimmt bei meiner V50 stark ab

    • Basjoe
    • June 13, 2007 at 17:37

    naja selbst neuen ori. 50ccm zylinder musst du einfahren mit ner größeren düse. meine reuse hatte nach einbau von neuen kolbenringen
    schon die von dir geschilderten probleme gehabt.

    mfg basjoe

  • Leistung nimmt bei meiner V50 stark ab

    • Basjoe
    • June 13, 2007 at 17:17

    Hi

    du schreibst das du einen neuen Zylinder hast. ist der eingefahren, hast du auch ne größere hd drin ? wenn nicht dann kommen die leistungseinbußen durch zuwenig schmierung.
    teste doch einfach mal während der fahrt mal den choke zu ziehen. wenn schneller oder einfach besser läuft dann brauchste ne größere düse.

    mfg basjoe

  • bremmsbolzen ölen!

    • Basjoe
    • June 8, 2007 at 20:36

    hi
    ölen lieber nicht, könnte runtertropfen auf die bremstrommel. Lieber hitzebeständiges fett oder kupferpaste. Aber nur wenig.

    mfg basjoe

  • 50km/h normal bei DR75?

    • Basjoe
    • June 7, 2007 at 11:21

    nein ich meine nicht das pinasco ritzel das hat ja 16 zähne.
    das primärritzel einer 4 gang hat 15 zähne und das einer 3 gang laut sip ein ritzel mit 14 zähnen.

    mfg basjoe

  • 50km/h normal bei DR75?

    • Basjoe
    • June 5, 2007 at 16:26

    Hallo

    ich habe auch nen 75 d.r. eingebaut und meine Reuse fährt auch nur ca. 50 -55km/h, finde ich aber nicht schlimm. Bei mir hat der Vorbesitzer ein Primärritzel mit 14 ansatt der ori. 15 zähnen montiert.

    Ich denke mal es liegt eher daran. Guck mal unter den Kupplungsdeckel dann kannst du es ja mal abzählen.

    mfg basjoe

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™