1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Jim Pansen

Beiträge von Jim Pansen

  • 1
  • 2
  • 10
  • Lenkerendblinker montieren

    • Jim Pansen
    • December 18, 2021 at 21:55

    ?thumbnail=1 wofür ist eigentlich der schwarze Haken rechts neben dem Griff?

  • Lenkerendblinker montieren

    • Jim Pansen
    • December 18, 2021 at 17:02

    AHHH, jetzt weiß ich es wieder :-1

    da ich gerade Blinker nachrüste hab ich nur Angst, dass die Züge abgeschert werden könnten!?

  • Lenkerendblinker montieren

    • Jim Pansen
    • December 18, 2021 at 16:41
    Zitat von heggedear

    Für welches Fahrzeug?

    special

  • Lenkerendblinker montieren

    • Jim Pansen
    • December 18, 2021 at 16:01

    Danke, hab ich auch schon gefunden aber er möchte 55€!

    Vermutlich ist der Preis gerechtfertigt aber ich hab schlechte Erfahrungen mit den Kleinanzeigen gemacht und bei der Summe möchte ich ungern mein Glück herausfordern! Hab inzwischen bei gsf ne Zeichnung gefunden. Aber mal was anderes wieso sind die Anordnung der Ausschnitte unterschiedlich? wie werden da die Kabel verlegt, also die von der Schalterseite? Und warum sin auf der Gasrohrseite auch Ausschnitte?

  • Lenkerendblinker montieren

    • Jim Pansen
    • December 18, 2021 at 11:58

    Hi zusammen. Ich kram mal den Beitrag raus weil ich dazu aktuell ne dazu Frage habe. Da die Rohre momentan in den einschlägigen Shops vergriffen sind, würde ich sie kurzerhand selber bauen. Dafür bräuchte ich die Maße. Wäre jemand bereit mir die genauen Maße der Länge und von den Ausschnitten und Löchern zu schicken?

    Danke.

  • Berliner 50 Spezial Probleme und Fragen beim Aufbau

    • Jim Pansen
    • June 20, 2011 at 20:18

    Was heißt denn nicht ganz zusammen gebaut, was muß denn noch gemacht werden?

    Gruß

  • Primärzahnrad, nur echt mit 16 Zähnen.

    • Jim Pansen
    • June 16, 2011 at 13:34

    mea culpa....ich meinte de Zylinder.... 2-)

  • Primärzahnrad, nur echt mit 16 Zähnen.

    • Jim Pansen
    • June 16, 2011 at 13:19

    also das ne kleinere Übersetzung nen neuen Kolben bedingt ist klar.....heißt das aber auch das man ne neue Kurbelwelle und ne verstäkte Kupplung braucht und noch etwas neues was mir noch nicht klar ist braucht......

    danke für diese kleine Einführung in die Tuning-Welt

  • Primärzahnrad, nur echt mit 16 Zähnen.

    • Jim Pansen
    • June 16, 2011 at 13:09

    scheiße, schon wieder zu langsam....

  • Primärzahnrad, nur echt mit 16 Zähnen.

    • Jim Pansen
    • June 16, 2011 at 13:08

    Dann eine weitere Frage, worin besteht der Unterschied zwischen gerade und schräg verzahnt (bei mir schräg) und weiter woran erkenne ich die Zahl meines Primärs.....an der Anzahl meiner Zähne, je mehr desto besser?

  • Primärzahnrad, nur echt mit 16 Zähnen.

    • Jim Pansen
    • June 16, 2011 at 12:54

    Zu langsam....


    Soweit hatte ich das schon anhand der Diagramme auch verstanden aber worauf beziehen sich die Zahlen beim Primär 4,6 usw... Durchmesser, Länge ?

  • Primärzahnrad, nur echt mit 16 Zähnen.

    • Jim Pansen
    • June 16, 2011 at 12:41

    Als absoluter Neuling auf diesem Gebiet stellt sich mir die Frage :-4 hä.....
    Was bedeuten diese Zahlen? Also die 4,6 die 4,93 usw...

  • Primärzahnrad, nur echt mit 16 Zähnen.

    • Jim Pansen
    • June 16, 2011 at 12:05

    Hi an alle,

    wie sinnvoll ist ein Zahn mehr?
    Mein Zahnrad hat 15 Zähne....auf bestimmten Verkaufsseiten wird das Zähnchen mehr als Wunder angepriesen!

    Sinnvoll oder quatsch?

  • Position Kupplungskorb

    • Jim Pansen
    • May 31, 2011 at 16:00

    Hi alle zusammen,

    bin am verzweifeln.......hat jemand nen Trick wie man die Nut des Kupplungskorbes mit der der Kupplung übereinander bekommt?

    Grüße aus dem 30°C Berlin............

  • Dorn abgerissen!

    • Jim Pansen
    • May 20, 2011 at 18:03

    Das da Neuteile her müssen ist doch klar......und sauber machen auch! Aber ist Loctite sinnvoll?

  • Dorn abgerissen!

    • Jim Pansen
    • May 20, 2011 at 14:43

    Ok, d.h. die Lösung wäre dann alles in diesem Bereich fettfrei zu machen neuer Keil (klar...) alles wieder rauf und dann richtiges Drehmoment und loctite drauf?

  • Dorn abgerissen!

    • Jim Pansen
    • May 20, 2011 at 12:57

    Hab endlich den Primär runter und mußte feststellen das auvh der Keil abgeschert war. Lag es nun wirklich an mangelnder Sauberkeit? Oder am falschen Drehmoment? Oder schlechter Qualität der Materialien?

  • Dorn abgerissen!

    • Jim Pansen
    • May 20, 2011 at 11:43

    Kling logisch.......ist aber nur ein Teil meiner Frage.....muß der Keil jetzt so groß sein das er die Kurbelwelle mitnimmt, wenn ja krieg ich den Keil auch getauscht ohne den Kompltten Motor auseinander zu nehmen?

  • Dorn abgerissen!

    • Jim Pansen
    • May 20, 2011 at 11:11

    Für den Fall das der Keil zu klein sein sollte, krieg ich den auch ohne das ich den Motor komplett auseinander nehmen getauscht?

    Noch mal für Doofe :-4 .....das Primärzahnrad sitzt auf der Kurbelwelle und hat ne Vertiefung, genauso wie das Zahnrad, hier sollte der Keil sitzen der groß genug ist um beide (Primär und Kurbelwelle) anzutreiben....und die Scheibe mit dem Dorn ist nur als Sicherung gedacht das der Keil nich rausfliegt.......für den Fall das der Keil zu klein ist liegt die ganze Kraft auf dem Dorn un dieser schert ab.........richtig?


    Danke für eure Geduld!

  • Dorn abgerissen!

    • Jim Pansen
    • May 19, 2011 at 12:44

    Ich hab mal nen paar Photos von dem Problem gemacht........


    Der Keil ist drinnen, ich hab aber das Gefühl das er das Zahnrad nicht mitnimmt sondern das die ganze Kraft auf dem Dorn lastet, was natürlich erklären würde warum er abschert (siehe bild zwei).......

    Bilder

    • Foto.JPG
      • 173.03 kB
      • 896 × 1,200
      • 313
    • Foto1.JPG
      • 233.09 kB
      • 896 × 1,200
      • 323
  • 1
  • 2
  • 10
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche